Engabrunn: Schlüsselübergabe für acht neue Mietwohnungen

- Erinerungsfoto an die Schlüsselübergabe für das Wohnobjekt Kirchengasse in Engabrunn.
- hochgeladen von Manfred Kellner
ENGABRUNN (mk) Acht Mietwohnungen und die generalrenovierte Filiale der Raiffeisenbank wurden am Freitagvormittag in der Engabrunner Kirchengasse feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Bürgermeister Anton Pfeifer konnte dazu die neuen Mieter und viele andere Gäste begrüßen.
Errichtet hat die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Gedesag dieses Wohnprojekt mit den insgesamt acht Wohneinheiten, die in Miete angeboten werden. Dazu wurde ein bestehendes Objekt generalsaniert und dort vier Wohnungen geschaffen. An dieses Bestandsobjekt wurde östlich ein Neubau mit ebenfalls vier Wohnungen zugebaut. Entstanden sind gemütliche 2-Zimmer- und familienfreundliche 3-Zimmer-Wohnungen, die über eine teilweise überdachte Terrasse samt Eigengarten oder über einen überdachten Balkon als individuell nutzbare Freibereiche verfügen.
Das neue Wohnobjekt liege „im Herzen von Engabrunn“, betonte Bürgermeister Anton Pfeifer: In unmittelbarer Nähe befinden sich die Kirche, ein Kindergarten, die Bankfiliale, eine Bushaltestelle sowie ein Nahversorger und ein Bäcker. Der Bürgermeister begrüßte die Gäste und Ehrengäste – und dabei ganz speziell „die Hauptpersonen des heutigen Tages“: die neuen Mieter nämlich, die zur Schlüsselübergabe an ihren neuen Wohnort gekommen waren. Pfeifer dankte allen an dem Bauprojekt Beteiligten für ihr großes Engagement.
Direktor Dr. Hannes Rauscher von der Raiffeisenbank Langenlois ging besonders auf die Vorteile ein, die die nahe Bankfiliale den Bewohnern des neuen Objekts sowie allen Einwohnern Engabrunns biete. Dabei unterstrich er, dass es die beste Bestandsgarantie für solche Filialen sei, wenn sie von den Kunden angenommen und genutzt werden. Der Bankdirektor hob speziell hervor, dass die Filiale Engabrunn über einen barrierefreien Zugang verfüge und durch ihren Briefkasten direkt an der Straße „schon fast eine Drive-In-Filiale“ sei. Die Bankfiliale führte aus Anlass der Schlüsselübergabe einen Tag der Offenen Tür durch und lud zu einem kleinen Imbiss ein.
Wolfgang Steinschaden von der Gedesag freute sich, dass mit Bürgermeister Pfeifer und seinem Langenloiser Amtskollegen Hubert Meisl gleich zwei Bürgermeister bei dieser Feierlichkeit dabei waren, die „hinter der Gemeinnützigkeit und der Wohnbauförderung“ stehen. Er hob die besonderen Möglichkeiten für den Wohnbau hervor, die entstehen, wenn Bauträger und Gemeinde im Gleichklang arbeiteten – so konnte im konkreten Fall das neue Wohnobjekt an die bestehende Fernwärmeversorgung des nahen Kindergarten mit angeschlossen werden.
Im Rahmen der Einweihungsfeier segnete Dechant Franz Winter aus Engabrunn zwei Kreuze für die neuen Häuser.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.