Krems - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

v.li.n.re.: Severa Mayr, Marcel Fahrngruber, Biernbaum, Viktoria Groyß, Marlen Bernleitn
er, Marlies Bernleitner, Sabrina Strohmayr, Belinda Kranister (Leiterin), Marcus Friedl, Lukas Wansch (Obmann), Thomas Strohmayr, Kilian Klemmer, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, LJ Landesbeirätin Lydia Schachinger | Foto: LJ Albrechtsberg
5

Landjugend Albrechtsberg
Marathon einmal anders

Am Wochenende vom 1. bis 3. September 2023 nahm die Landjugend Albrechtsberg am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. ALBRECHTSBERG. Die Jugendgruppe bekam ein Projekt, das in 42,195  Stunden realisiert werden musste. Die diesjährige Aufgabenstellung bestand aus der Errichtung zwei neuer Stationen für Millas Zauberweg. AufgabenEinerseits wurde ein Barfuß-Parcours am Hauptplatz erbaut, andererseits eine neue Müllmonster-Station. Außerdem gab es als Zusatzaufgabe ein Insektenhotel...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Wachaubahn bringt die Teilnehmer:innen sowie Fans klimafreundlich und entspannt zu den Schauplätzen des Wachumarathons | Foto: NB/Kerschaummayr
2

Krems, Spitz, Emmersdorf
Mit der Wachaubahn kostenfrei zum Marathon

Am 17. September 2023 geht das bekannteste Wachauer Sportevent, der Wachaumarathon, zum mittlerweile 24. Mal über die Bühne. „Der Wachaumarathon ist ein Highlight der Laufsportsaison und lockt Jahr für Jahr tausende Familien und Sportbegeisterte aus nah und fern in die Region. WACHAU. Die Wachaubahn ist an diesem Tag im Sonderfahrplan unterwegs und bringt Sportlerinnen und Sportler sowie Fans bequem und stressfrei zu Start, Ziel und Staffelstationen der Bewerbe“, informiert LH-Stellvertreter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Grafenegg Festival - Eröffnung  2023 | Foto: Sebastian Philipp
2

Sommersaison 2023
Positive Bilanz in Grafenegg

Das Grafenegg Festival 2023 war geprägt von Orchestergastspielen aus Kiew, Budapest, London, Berlin, Amsterdam und Mailand sowie von einem breit gefächerten Programm vom Barock bis zu zeitgenössischer Musik. Die Konzerte der Sommersaison resonierten erneut sehr gut beim Publikum. GRAFENEGG. Die Wiener Philharmoniker unter Jakub Hrůša beschlossen am 3. September, das Grafenegg Festival 2023 unter großem Applaus am Wolkenturm. Zuvor waren im Rahmen der Matinee Leonidas Kavakos und Rudolf...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: GRin Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch, Kinderfreunde-Obmann Arnold Spillauer, Paul Bergmaier (Junge Generation), Julia Ramharter (Kinderfreunde), StR Werner Stöberl, GRin Hannelore Rohrhofer, StR KommR Prof. Helmut Mayer, Romana Wurm (SPÖ-Frauen), StR Günter Herz | Foto: SPÖ Krems
3

SPÖ Krems
Lerchenfelder Parkfest

Bei spätsommerlichem Schönwetter veranstaltete die SPÖ Lerchenfeld gemeinsam mit den Kinderfreunden Krems-Lerchenfeld wieder das alljährliche Parkfest im Stopferpark. KREMS/LERCHENFELD. Über 200 Besucherinnen und Besucher jeden Alters kamen, um die verschiedenen Schmankerl zu genießen und das Spielangebot der Kinderfreunde in Anspruch zu nehmen - und vor allem, um sich in netter Atmosphäre blendend zu unterhalten. Zahlreiche GästeUnter den Gästen waren auch Stadtrat KommR Prof. Helmut Mayer,...

  • Krems
  • Marion Edlinger

3x Podium beim Granitbeisser!
URC Mountainbiker beim Granitbeissser erfolgreich!

Am Samstag. 2.09.2 ging es für 4 URC´ler ins sehr warme Mühlviertel zum letzten MTB Marathon der Top Six Rennserie, dem Granitbeisser in St. Georgen am Walde. Auf einer sehr anspruchsvollen MTB würdigen Strecke - nach jeder technischen Abfahrt folgte ein giftigen Anstieg ging Michael Fichtinger auf der Small Distanz an den Start. Er belegte Platz 1 AK und gewinnt auch die Top Six Wertung Small. Andrea Lammerhuber kämpfte auf der Medium Strecke mit den vielen steilen Anstiegen und belegte Platz...

  • Krems
  • Manuela Kanzler
5

URC Rock´n´Roll in Podersdorf!
4 Top Ten Plätze Overall und 5 AK Stockerl!

Aber der Reihe nach. Bei bestem Triathlon Wetter, Sonnenschein und fast keinem Wind, viel der erste Startschuss am Samstag um 07:00 für die Langdistanz Triathleten. Vom URC Spk Renner Langenlois zum 26. Mal in Podersdorf dabei – Alexander Frühwirth. Alex zeigt ein solides Schwimmen und solides Radfahren. Beim Marathon machen ihm die warmen Temperaturen zu schaffen, er finisht nach 11:08:58 seine 73.! Langdistanz. Chapeau Alex! Um 10:00 Uhr es dann für die Triathleten der Halbdistanz soweit, vom...

  • Krems
  • Manuela Kanzler

Austria Triathlon Podersdorf
Unter den drei Besten auf der renommierten Podersdorf-Mitteldistanz

Ein Erfolgsbericht von einem ereignisreichen, erfolgreichen Wochenende der TriTeam Krems Athleten. Am 2.und 3. 9. fanden bei sehr sommerlichen Temperaturen in Podersdorf am Neusiedlersee die Triathlon Lang-, Mitteldistanz, Olympische Distanz und Sprintdistanz statt. Seit dem Vorjahr wird das Schwimmen im Badeteich der St. Martinstherme ausgetragen, um dem Niedrigwasser des Neusiedlersees Rechnung zu tragen. Unter den Hunderten von Athleten, die bei der 36. Auflage der ältesten österreichischen...

Foto: OEBB
2

Schnupperticket
Kostenlos ausprobieren

Alle Kremser:innen haben ab sofort die Möglichkeit, sich gegen Voranmeldung das Klimaticket für den öffentlichen Verkehr in NÖ, Wien und Burgenland auszuleihen. KREMS. Das Kremser VOR-Schnupperticket ist ein Klimaticket, das den Bürger:innen mit Hauptwohnsitz in Krems zur Verfügung steht. Es gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in NÖ, Wien und Burgenland, ausgenommen die Flughafenlinien (CAT, Vienna Airport Lines) und touristische Angebote (Waldviertelbahn, ReblausExpress). Das Beste am...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In den "Rainbows"-Gruppen finden Kinder und Jugendliche Unterstützung in schwierigen Zeiten | Foto: RAINBOWS
2

September/Oktober
Rainbows-Gruppenstart in Schönberg

Nach der Trennung ihrer Eltern erleben sich Scheidungs- und Trennungskinder zwischen den Eltern stehend. Zusätzlich belastend wirken sich Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen aus. Die frühzeitige Inanspruchnahme professioneller Hilfe ist wichtig. Stark in die ZukunftKind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. Wenn sich dann noch die Eltern trennen, gerät ihr Leben zusätzlich...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Kinderfreunde-Bezirksobmann Arnold Spillauer, Spenderin Marianne Reidinger, GRin Elfie Kreitner (Krems-Stein), StR DI Christian Schuh (Langenlois) mit einem der sechs gespendeten Zelte im Wert von € 3.300,- sowie der ebenfalls übergebenen Pumpe zum einfacheren Aufstellen der Zelte | Foto: SPÖ Krems
2

Riesenfreude
Großzügige Spende an die Kinderfreunde Krems

Die Kinderfreunde Krems haben Grund zur Freude, denn dank einer großzügigen Spende von Marianne Reidinger, einer engagierten Langenloiser Mutter, Landwirtin und Betreiberin des "Kauf dort wo's wachst! Bio Garten Gemüse und Obst", können sie sechs nagelneue Zelte in Empfang nehmen. KREMS. Diese Spende kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da die Kinderfreunde Krems dringend nach neuen Zelten suchten, um die kommenden Veranstaltungen und Zeltlager noch erlebnisreicher zu gestalten. Großes HerzDie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
 v.li.n.re.: Regina Scheichel, GRin Mag.a Iris Wanner, GRin Elfie Kreitner, Gabriele Mayer, LRin Ulrike Königsberger Ludwig, Ottilie Stöberl, Bezirksfauenvorsitzende GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber, Bundesparteivorsitzender BR Bgm. Andreas Babler, GRin Hannelore Rohrhofer (hinten), Mag.a Rita Rumpelmaier, GRin Bettina Doppler (Paudorf), GRin Sandra Hutschala (Rossatz-Arnsdorf), Dzeneta Celovic | Foto: SPÖ Krems
2

SPÖ
Babler und Königsberger-Ludwig besuchen Kremser Volksfest

Dem Kremser Volksfest stattete SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler einen mehrstündigen Besuch ab. KREMS. Der SPÖ Chef war ständig von Menschen umringt, die mit ihm sprechen wollten, ihm gratulierten, ihn herzten, ihm viel Erfolg für seine Arbeit wünschten, Selfies mit ihm machen wollten etc. Mit ihm in Krems war - nur knapp einen Monat nach ihrem Besuch bei "Alles Marille" - auch die derzeit mit Abstand beliebteste Landespolitikerin Niederösterreichs Landesrätin Ulrike Königberger-Ludwig, die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Karl Landsteiner Privatuniversität | Foto: Johann Lechner
2

Karl Landsteiner Privatuniversität
Die Kunst der Neurowissenschaft

Synaptische Übertragung und Plastizität in isolierten Neuronen Ein Forschungsteam an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften entwickelt innovatives Protokoll zur Untersuchung isolierter Paare von Hippocampus-Neuronen. Arbeit durch Titelseite in Bio-protocol Journal gewürdigt. KREMS. Die Analyse komplexer Interaktionen zwischen synaptischen Nervenenden sowie deren physiologischer Funktionen ist jetzt deutlich einfacher geworden. AnalyseDank einer von Wissenschaftlern...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Regionale Produkte mit Blick auf die Burg:
Markttage sind zurück auf der Aggstein

Als beliebte Veranstaltungsreihe im Herbst kehren die Markttage auch heuer wieder auf die Burgruine Aggstein zurück. An zwei Tagen im September präsentieren heimische ProduzentInnen, HändlerInnen und HandwerkerInnen ihre Produkte direkt vor den Toren der Ruine. Auch heuer bilden die Markttage auf der Aggstein am 16. und 17. September 2023 wieder einen fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Burg. BesucherInnen können an zwei Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr Produkte heimischer...

  • Krems
  • Sophie Müller
1. Platz Rechpergkeller 
v.li.n.re.: Jürgen Hagmann, Christian Hentschl, Josef Dimi, Peter Hofkirchner, Nikolaus Wikete, es gratulierte SVR Obmann Erich Ratheyser | Foto: Adi Zeller
5

SV CARDEA Rehberg
Am Sommerfest wurde für den guten Zweck geschnapst

In Zeiten der Pandemie ist das Schnapsen (abgeleitet von schnappen = mit dem Trumpf stechen) am ehesten in den eigenen vier Wänden gespielt worden. REHBERG. Beim Sommerfest des SV CARDEA Rehberg stand heuer wieder ein Benefizschnapsen auf dem Programm, welches vom Schirmherrn NÖ Versicherung (NV) unterstützt worden ist. 10 Teams mit je 5 Spielerinnen bzw. Spielern gingen an den Start und haben mit ihrem Nenngeld eine Spende, die im Rahmen der Weintaufe am 12. November 2023 übergeben wird, für...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Christoph Frühwirth und Sebastian Gartler (beide Straßenmeisterei Krems), Bürgermeister Johann Riesenhuber (Stadtgemeinde Dürnstein), Helmuth Weiss (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Peter Heindl (Leiter der Straßenmeisterei Krems), Hermann Fürlinger (Straßenmeisterei Krems). | Foto: Land NÖ
2

Unterloiben
Kreuzungsbereich fertig saniert

Die Ortsdurchfahrt von Unterloiben im Zuge der Landesstraße L 7091 im Gemeindegebiet von Dürnstein wurde im Kreuzungsbereich mit einer Gemeindestraße neugestaltet, die Arbeiten sind jetzt abgeschlossen. UNTERLOIBEN. Bedingt durch die aufgetretenen Fahrbahnunebenheiten und Risse entsprach die Fahrbahn der Landesstraße im diesem Bereich der Ortsdurchfahrt Unterloiben nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Eine Sanierung der bestehenden Kreuzung mit der Gemeindestraße in Unterloiben war...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In der Christbaumkultur - v.li.n.re.: Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Weis, Obmann der ARGE NÖ Christbaumbauern Josef Reithner, Christbaumkönigin Ricarda Reithner und LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner | Foto: Eva Lechner
2

Saison 2023
Neuer Obmann für Christbaumbauern

Josef Reithner aus Maria Laach ist neuer Obmann der NÖ Christbaumbauern. Er folgte Christbaum-Urgestein Franz Raith nach und lud am 25. August 2023 , in seiner neuen Funktion zur 15. Christbaummesse. MARIA LAACH. Austragungsort war seine Heimatgemeinde. „Die Christbaummesse ist nicht nur eine Weiterbildungsplattform für die Bäuerinnen und Bauern, sondern sie zeigt auch, wie professionell, engagiert und motiviert unsere heimischen Christbaumhöfe im Sinne der Konsumentinnen und Konsumenten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Taubenschlag | Foto: Sarah Weninger
4 5

Statt Vergrämung eine artgerechte Unterbringung
Ein Taubenschlag für Krems

Statt Verfolgung und Vertreibung hat sich in vielen Städten ein tierfreundlicher und betreuter Taubenschlag bewährt. Ein Taubenschlag ist eine Unterbringung, in welcher Stadttauben Schutz vor Witterungseinflüssen bekommen, in dem die Vögel Zuflucht finden und schlafen können. Die Tiere bekommen täglich frisches Wasser, Nistmöglichkeiten und artgerechtes Futter, die Tauben sollen immerhin gesund bleiben. KREMS. Der Taubenbestand in Krems nimmt langsam zu. Am Bahnhof und in der Stadt, bevorzugt...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
v.il.n.re. Musiker Peter Havlicek, Auguszta Cseri (Weingut Cseri), Schauspielerin und Autorin Mercedes Echerer, Stefanie Tomaschitz (Domäne Wachau), Roman Horvath MW (Weingutsleiter, Domäne Wachau) | Foto: Domäne Wachau
2

Lesung
Dürnsteiner Kellerberg als eindrucksvolle Kulisse

Vor der Kulisse des Dürnsteiner Kellerbergs fand am Dienstag, den 22. August 2023, in der Domäne Wachau eine Lesung mit der Schauspielerin Mercedes Echerer statt. VielfältigDÜRNSTEIN. Auf dem Programm standen heitere, skurrile und manchmal berührende Geschichten aus Österreich und Ungarn, die von Peter Havlicek musikalisch und von den Weinen der Domäne Wachau und dem Weingut Cseri aus Ungarn vinophil begleitet wurden. Das könnte Sie auch interessieren: Weinherbst an der Donau

  • Krems
  • Marion Edlinger
Weinherbst Kremstal | Foto: Doris Schwarz König
3

Wenn der Wein gefeiert wird
Weinherbst an der Donau

Mehr Wein geht nicht: Drei Viertel aller Weinbaugebiete des Bundeslandes befinden sich entlang der Donau. Eine gute Gelegenheit die unterschiedlichen Weinregionen zu erkunden, bietet der diesjährige Weinherbst: Von Weinwanderungen über Weintaufen bis hin zu "musikalischen WeinTerrassen" reicht das bunte Programm. REGION. Der Herbst ist in der Donauregion stark mit dem Wein verbunden. Aber nicht nur Weinliebhaber kommen bei den herbstlichen Weinveranstaltungen auf ihre Kosten. Bei Wanderungen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Olga Schuster
2

IMC Studie
Wertvolle Arbeit pflegender Angehöriger

IMC Studie erforscht Betätigungsbalance pflegender Angehöriger Das Forschungsprojekt CROB am IMC Krems macht die wertvolle Arbeit von pflegenden Angehörigen und ihren Alltag sichtbar. KREMS. Ein neues Forschungsprojekt „CROB – Collaborative Research on Occupational Balance“ am IMC Krems untersucht die Betätigungsbalance pflegender Angehöriger für Menschen nach einem Schlaganfall. Anhand partizipativer Methoden werden Interventionen zur Verbesserung der Gesundheit dieser Personengruppe...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Markus Möstl kabelplus techn. Projektleitung, Josef Wildam Bürgermeister Rossatz-Arnsdorf Wolfgang Schäffer Geschäftsführer kabelplus, Volkan Tembel kabelplus Privatkundenvertrieb | Foto: kabelplus / Matejschek
2

Glasfasernetz
Breitbandinternet für Katastralgemeinden

Rund 60 Haushalte in Bacharnsdorf, Mitterarnsdorf und Hofarnsdorf haben mit Sommer 2023 Zugang zu schnellem Breitbandinternet und hochauflösendem Internetfernsehen bekommen. BEZIRK. Der Ausbau der Glasfaser erfolgte gemeinsam mit der Neuverlegung des Wasser- und Kanalnetzes sowie mit einer Stromverkabelung. Alle Haushalte und Betriebe erhalten "Fiber To The Home" (FTTH) - Glasfaser bis in die Wohnung bzw. bis ins Haus. Der weitere Ausbau im Ort richtet sich nach der jeweiligen Nachfrage....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Josef Bollwein
2

Mit dem Rad
Grafenegg Festival geht neue Wege

Ressourcenschonende Anreise mit dem Leih-Fahrrad von nextbike LH-Stv Udo Landbauer: „Mit diesem Angebot schaffen wir mit unseren nextbike Leih-Fahrrädern einen Lückenschluss zum öffentlichen Verkehrsnetz.“ Neue WegeGRAFENEGG. Das Festival in Grafenegg, eines der renommiertesten internationalen Orchesterfestivals, setzt 2023 neue Maßstäbe. In Zusammenarbeit mit Radland Niederösterreich wird es Festivalbesuchern erstmals vom 31. August bis 3. September 2023 ermöglicht, nun auch bequem mit dem...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Stadtrat Peter Molnar, White-Evening-Organisator Wolfgang Gänsdorfer (Weinhimmel) und Stadtrat Helmut Mayer übergaben einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Vizebürgermeisterin Eva Hollerer für das Sozialkonto der Stadt Krems. Bürgermeister Reinhard Resch beteiligte sich an dem Spendenerlös. | Foto: Stadt Krems
2

2000 Euro
White Evening für den guten Zweck

Wolfgang Gänsdorfer lud neuerlich zum White Evening mit dem Motto "Italien trifft Krems". Fazit:  2000 Euro Erlös für das Sozialkonto der Stadt Krems. KREMS. Der genussvolle Abend mit weiß gekleideten Gästen in der Innenstadt brachte 1000 Euro Erlös, die der Weinhimmel-Organisator Gänsdorfer an das Sozialkonto der Stadt Krems spendete. GroßzügigBürgermeister Dr. Reinhard Resch übernahm den Ehrenschutz der Veranstaltung und verdoppelte die Spende auf 2000 Euro. Das könnte Sie auch interessieren:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: soma-Marktleiterin Gabriele Sigl, GRin Elfie Kreitner, GRin Mag.a(FH) Iris Wanner, Univ.-Prof.in Dr.in Hanna Mayer, Gabriele Mayer, Bezirksfrauenvorsitzende GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, GGRin Serpil Kirali (Paudorf), GRin Sandra Hutschala (Rossatz-Arnsdorf) | Foto: SPÖ Krems
2

SPÖ Frauen Krems
Spende für den soma-Markt

Die SPÖ-Frauen Krems unter ihrer Vorsitzenden GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA übergaben dieser Tage eine große Menge an Spenden an den soma-Markt Krems. KREMS. Schwerpunktmäßig zum anstehenden Schulanfang wurden Schulartikel und Schultaschen gespendet, aber auch Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Speiseöl, Reis u.v.a.m. GroßzügigDer Gesamtwert der Spenden überstieg diesmal 1000 Euro bei Weitem. Derartige Spenden werden derzeit immer benötigt, wie die Leiterin des soma-Marktes Gabriele...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.