Lichtfest 2024
Mystery Light Tour durch die Kremser Altstadt!

6Bilder

Die Tage werden immer kürzer, die Nächte dunkler, manchmal auch die Stimmung depressiver. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Licht eine positive Wirkung auf das menschliche Wohlbefinden und die Lebensenergie hat. Insofern ist der November daher eine ideale Zeit für das bereits zum vierten Mal stattfindende Lichtfest in der Kremser Altstadt. Die Kuratoren Jakob und Kerstin Wiesmayer selektierten insgesamt 10 Stationen, die von internationalen und nationalen Künstlern und Kollektiven konzipiert wurden. Knapp nach Sonnenuntergang gingen die „Lights on“, der Startschuss für eine Magical Light Tour durch die Kremser Gassen, Straßen, Plätze und Parks.

In der Kremser Landstraße bespielte die Raum- und Design-Strategin Laura Krok das Wahrzeichen der Stadt, das Steinertor, mit bunten Rastern, Häuserskizzen und Strichmännchen. Sie betrachtet die Stadt als ein Konglomerat aus Gebäuden, den dort lebenden Menschen mit ihren gesellschaftlichen Beziehungen und der Vielzahl an Verbindungen und Netzwerken in Form von Straßen, Rad- und Fußwegen. In der Ursulakapelle erzeugte der in Rotterdam lebende Künstler Zalan Szakacs mit Farbfiltern, Klang und Nebel eine grell-düstere Raumatmosphäre. Eine Reminiszenz an das Mittelalter. Damals bestanden die Fenster der Ursulakapelle noch aus buntem Glas. Nach dem Stadtbrand 1532 wurde bei der Restauration dagegen auf das farbige Fensterglas verzichtet.

In der Kirchengasse befestigte Wolfgang Novotny ein aus Schnüren bestehendes Rhombennetz, das dem Langhausgewölbe der Piaristenkirche nachgestellt ist. Das Foyer der Gozzoburg, einst Wirkungsstätte des gleichnamigen Stadtrichters und Habsburgerbesitz, wurde beleuchtet durch eine Neonlicht-Skulptur der Wienerin Miriam Hamann.

Ein paar Meter weiter geht die Tour dann links abwärts in die schmale Rabengasse, die Richtung Landstraße führt. Genau dort, wo die Treppen beginnen, hat der in Palma lebende Wiener Mediendesigner David Osthoff seine „Zwischenwesen“ positioniert. Eine Mutter mit Kind schreitet per Lichtprojektion die Treppen hinab, während gleichzeitig Nebelschwaden aufwallen. Es erscheinen schemenhaft u.a. ein Hirsch, Jugendliche mit Handys, schaurige Figuren aus der Vergangenheit. Verruchte Geisteratmosphäre in einer der ältesten Gegenden der Stadt. „Was bleibt, wenn wir nicht mehr sind?“, die zentrale Frage Osthoffs hinter dieser beeindruckenden Installation.

Den Night-Trippern eröffnen sich jetzt zwei Optionen, zurück ins Kremser Bermuda Dreieck und dort ein paar Drinks im Disco-Licht kippen. Oder ab in den nördlichen Kremser Stadtpark zur Lichtprojektion Nico Aimars. Dieser erzeugt mit statischen Lichtbildern inmitten der Bäume, Büsche und Wiesen eine „new landscape“. Man merkt, dass der gebürtige Franzose jahrelang als DJ und Sound Designer in Berlin tätig war. Und tatsächlich fehlt im spärlich erleuchteten Park-Areal nur eines: Hypnotische Dance-Beats, um sich ganz in der Nacht zu verlieren…

www.oliverplischek.at

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.