Lenz Moser
Herbstfest und Weintaufe mit „Sonnenkind“

67Bilder

Das diesjährige Herbstfest der Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf am Samstag, den 18. November, stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und bezog sich gleichermaßen auf einen sehr guten Jahrgang 2023 und das Vertrauen der vielen langjährigen Partner und Wegbegleiter, ebenso auf die Treue und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses. Die Weinpatenschaft übernahm dieses Jahr Ing. Ernest Großauer, seines Zeichen Chefönologe a.D. von Lenz Moser, der dem Taufwein den Namen Sonnenkind verlieh.

ROHRENDORF. Seinem Ruf, die wahrscheinlich schönste Weintaufe des Landes zu sein, wurde das diesjährige Lenz Moser Herbstfest wieder mehr als gerecht. Ein Branchentreff, der über die Jahre zum stimmungsvollen Fest im Zeichen des feinen Weins geworden ist. In guter Tradition ließen es sich die beiden Lenz Moser-Vorstände Walter Holzner und Andreas Pirschl sowie Chefönologe Ing. Michael Rethaller nicht nehmen, die zahlreichen Gäste persönlich zu begrüßen. Darunter viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Kultur, unter ihnen Mag. Karl Wilfing (Präsident des Niederösterreichischen Landtags), Johannes Schmuckenschlager (Weinbaupräsident und Abg.z.NR), DI Josef Pleil (Weinbaupräsident a.D.), Generalstabschef Mag. Rudolf Striedinger und Ing. Gerhard Tastl (Bürgermeister von Rohrendorf).

Die feierliche Taufe und Weinsegnung vollzog der Abt des Stifts Melk, Georg Wilfinger. Als neuer Weinpate verlieh Ing. Ernest Großauer als Lenz Moser-Chefönologe a.D. bei dieser Zeremonie einem Grünen Veltliner Selection 2023 den Namen „Sonnenkind“. Er bezieht sich damit darauf, dass guter Wein aus sonnenverwöhnten Trauben gekeltert wird, aber noch als Kind zu sehen ist, das der Schulung des Kellermeisters bedarf, um sein ganzes Talent zum Ausdruck zu bringen.

Veränderung und positiver Blick in die Zukunft

Chefönologe Ing. Michael Rethaller oblag es, den neuen Jahrgang vorzustellen. Das Wetter bot durchaus so manche Herausforderung, zugleich erwiesen sich ein später Austrieb und ein langer, goldener Herbst mit kühlen Nächten als sehr vorteilhaft. Sowohl bei Weißwein als auch bei Rotwein darf man sich auf viel Genuss im Glas freuen. Großer Dank gebührt dabei den vielen Winzerfamilien als Traubenlieferanten, welche mit ihrem unermüdlichen Qualitätsstreben für die Basis der guten Weinqualität sorgen. Ein Anliegen war es Rethaller, die Leistung seines Teams hervorzuheben, das durch Engagement und Zusammenhalt maßgeblich zum Erfolg von Lenz Moser beiträgt. Vorstand Walter Holzner nahm in seiner Rede Bezug auf die sich verändernden Konsumgewohnheiten, zeichnete dabei auch ein optimistisches Bild aus der Sicht von Lenz Moser. Dank der großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird es gelingen, Zeiten von Herausforderungen gut zu durchschiffen. Dafür braucht es auch den Mut und das Vertrauen aller. In der Folge kündigte Walter Holzner seinen Ruhestand und damit Rückzug aus der VOG AG an, dem Mutterunternehmen von Lenz Moser. Ganz seiner Art entsprechend mit Klarheit, Zuversicht und gut eingestreutem Humor. Den Vorstandsvorsitz wird ab 2024 Andreas Pirschl übernehmen, an seine Seite rückt Matthias Ritzberger in den Vorstand nach.

Spenden für den guten Zweck

Ein ebenfalls feierlicher Programmpunkt des Lenz Moser Herbstfests war die Überreichung von Spenden für caritative Engagements. So übergab Vorstand Walter Holzner an Abt Georg Wilfinger einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro für das Projekt „Auro Danubia – Stift Melk hilft Waisenkindern in Saniob/Rumänien“. Eine weitere Spende von 5.000 Euro ging im Rahmen von Licht ins Dunkel an das Institut Hartheim für die Anschaffung von medizinischen Geräten.

Jungwein und Martinigansl

Selbstverständlich konnten die Gäste den neuen Jungwein reichlich verkosten und dazu ein knuspriges Martinigansl genießen. Für die klangvolle Untermalung der allseits guten Stimmung sorgte die Live Musik. Durch den Abend des gelungenen Fests führte Moderatorin Verena Scheitz. Für den aufmerksamen und freundlichen Service zeichneten die Schülerinnen und Schüler der HLF Krems verantwortlich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Traditionelles Christbaumschneiden in Krems
Neuer Verkaufsleiter bei der WINZER KREMS
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.