Holz in Redensarten und Sprüchen
Holzauge, sei wachsam - oder: Der Holzkopf auf dem Holzweg

Holz - Quelle vieler Sprichwörter und Redensarten.
  • Holz - Quelle vieler Sprichwörter und Redensarten.
  • hochgeladen von Manfred Kellner

LANGENLOIS (mk) Wie wichtig das Holz in früheren Jahrhunderten für die Menschheit war, zeigt die Fülle von Sprüchen, Sprichworten und Redensarten, in denen das Wort Holz vorkommt - und die noch heute verwendet werden, obwohl die Herkunft manchmal gar nicht mehr so klar ist.

Warum sagt man zum Beispiel: „Holzauge, sei wachsam“, wenn man jemanden zu besonderer Aufmerksamkeit auffordern möchte? Mindestens drei Deutungen werden angeboten: Der Ausdruck kann sich auf Holzkugeln beziehen, die auf Burgen die Schießscharten verschlossen, aber so durchbohrt waren, dann man durch das Loch die Umgebung beobachten konnte: Wer sein Auge am Holz hatte, musste also wachsam beobachten. Die zweite Möglichkeit kommt aus dem Schreinerhandwerk: Der unerfahrene Lehrling wurde beim Hobeln von Brettern vor den harten Astansätzen („Holzaugen“) gewarnt: „Ein Holzauge kommt! Sei wachsam!“

Aber vielleicht ist man mit diesen Erklärungen auf dem Holzweg. Und auch das ist ein Holz-Wort aus früheren Zeiten: Wer im Wald einem Holzweg folgte, gelangte zu einem Platz, an dem Bäume gefällt wurden. Der Weg wurde auch zum Abtransport des Holzes verwendet, so dass der Holzweg eine Sackgasse war. Der Wanderer, der auf ihm unterwegs war, musste entweder wieder umkehren oder beschwerlich durch das Unterholz irren.

Da klopft man doch lieber dreimal auf Holz, dass einem das nicht geschieht. Dreimal auf Holz? Warum? Eine Erklärung: Bergarbeiter klopften an die Holzbalken, die den Stollen abstützten, um sich von deren Tragfähigkeit zu überzeugen: Klang es hell, war das Holz gut, klang es dagegen dumpf, war das Holz morsch.

Die Menschen damals waren offenbar aus anderem Holz als heute - und so sagte man auch: Jemand ist aus hartem Holz geschnitzt - und andere aus gutem oder auch aus schlechtem Holz. Und man drohte: Aus Dir mach ich Kleinholz! Spätestens dann hatte man etwas auf dem Kerbholz. Aber was ist das schon wieder für ein Holz?

Im Mittelalter, wo kaum jemand schreiben und lesen konnte, wurden Schuldverhältnisse auf dem Kerbholz dokumentiert: Auf einem länglichen Brettchen oder einem Stock wurden Symbole eingekerbt. Je mehr, desto größer war die geschuldete Menge. Anschließend wurde der Stock längs gespalten, so dass weder Schuldner und Gläubiger die eingekerbten Markierungen unbemerkt manipulieren konnte.

Wer ein Holzkopf war, ein Dummkopf eben, versuchte es trotzdem - flog auf und musste dann Süßholz raspeln: sich also möglichst geschickt herausreden. Kern diese Redensart ist die Süßholzpflanze, deren zuckerhaltige Wurzel früher geschabt und geraspelt wurde - für Arzneien und Süßwaren. Astrein, nicht wahr? Wieder so ein Holz-Wort, das ein Holzstück frei von Ästen oder Astlöchern bezeichnet.

Und bevor dieser Artikel jetzt vom Hölzchen aufs Stöckchen kommt, sich also immer mehr in Einzelheiten verliert, beenden wir ihn besser und klopfen zur Sicherheit dreimal auf Holz…

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.