Arsenalstraße: Wo soll ich fahren?

Herbert Kreuzer zeigt die falsche Abbiegmarkierung, die ins Nichts führt.
3Bilder
  • Herbert Kreuzer zeigt die falsche Abbiegmarkierung, die ins Nichts führt.
  • hochgeladen von Momcilo Nikolic

LANDSTRASSE. In der Arsenalstraße auf Höhe der Lilienthalgasse kommt es aufgrund der Bauarbeiten am neuen Hauptbahnhof zu Engstellen, an denen Autobusse und Lastfahrzeuge nicht aneinander vorbeikommen. Ungültige oder verblasste Bodenmarkierungen und Sperrflächen tragen zusätzlich noch zur Gefährdung des Verkehrs bei.

Abbiegespur ins Nichts
"Während die Markierungen am Tag keine so große Rolle spielen, sind sie in der Nacht voll wirksam", sagt Anrainer Herbert Kreuzer. "Diese Abbiegespur führt die Autos ins Nirvana. Denn da ist nur ein geschlossenes Tor, eine Sackgasse", weiß Kreuzer.
Die Pfeile vor der Lilienthalgasse führen dazu, dass Verkehrsteilnehmer in einer ersten Reaktion tatsächlich abbiegen wollen, dann abrupt stehen bleiben und zurückschieben.
"Dies ist besonders abends der Fall, behindert den Verkehrsfluss und ist gefährlich", warnt der Pensionist und wünscht sich, dass die Markierungen ausradiert oder Verkehrszeichen mit dem Hinweisen "Vorsicht Baustelle" und "Bodenmarkierung ungültig" aufgestellt werden.
Auf Nachfrage bei der MA 46 erklärt man, dass die Bodenmarkierung für Linksabbieger in der Arsenalstraße angebracht wurde.
Stört Sie etwas in Ihrem Grätzel? Uns ist das nicht egal! Posten Sie Ihre Anliegen unter www.meinbezirk.at/nicht egal. Schlagwort "Nicht egal" nicht vergessen!

Herbert Kreuzer zeigt die falsche Abbiegmarkierung, die ins Nichts führt.
Anrainer Herbert KreuzerAutos zeigt die ungültigen Sperrflächen auf der Arsenalstraße.
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.