Anzeige

Auf den ersten Blick der letzte Schrei: Brillentrends 2015

Foto: © Rodenstock
3Bilder

Ob Damen-, Herren- oder Sonnenbrillen – 2015 zeichnet sich durch verspielte Modetrends aus. Im Vergleich zu den Vorjahren setzen Designer heuer auf mutige Stilmixe bei Farben, Mustern und Materialien. Diese Vielfalt macht die Auswahl der perfekten Brille allerdings nicht gerade einfacher. Deswegen fasst die Bundesinnung der Augenoptiker/Optometristen die wichtigsten Trends zusammen.

Trotz explosiver, farbenfroher und gewagter Kombinationen zieht sich eine stilistische Eleganz durch die Neuigkeiten der Brillenwelt. Wichtig ist auf jeden Fall die grundlegende Entscheidung zwischen Muster und Farbe. Denn diese beiden Stile fallen, vor allem bei den Damen, jeweils sehr dominant aus. An dem Mix verschiedener Materialen bei Bügeln und Rahmen kommt man heuer ohnehin nicht vorbei. KommR Anton Koller, Innungsmeister der Augenoptiker / Optometristen weiß: „Die Nase wird es danken. Denn durch dieses Experimentieren mit unterschiedlichen Werkstoffen sind die Brillengestelle wieder filigraner und dadurch leichter. Das vermeidet auch die oftmals lästigen Abdrücke an den oberen Nasenseiten.“ Doch wie sehen die aktuellen Brillenmodelle konkret aus?

Damentrends
• Die Farbe: Bei den Farben der Brillenrahmen sind Beerentöne der letzte Schrei. Geschmackvoll und doch auffällig strahlen sie in frischem Violett, knalligem Rosa oder elegantem Rotbraun.
• Das Muster: Fleckig muss es sein! Musterungen im Tortoise- und Havanastil sind dieses Jahr nicht wegzudenken. Für ein bisschen Retro-Style ist dadurch auch gesorgt.
• Das Material: Acetat – klingt chemisch, ist aber stylisch! Das völlig frei modellierbare Material wird mit kühlem Metall zu einem spannenden Mix verbunden.
• Die Form: Leicht, filigran und trotzdem groß – Die riesigen Brillengläser sind nicht out. Sie befinden sich seit Neustem nur in schlankeren Fassungen.

Herrentrends
• Die Farbe: Die Männerfarbe schlechthin sorgt für den coolen Look – Blau! In allen Abstufungen und Varianten dominiert der Blauton die Männerbrillen.
• Das Muster: Kein Muster! Ganz im Gegenteil zu den Damen herrscht bei den Herren eine schlichte Eleganz vor. Glanzlose, matte Oberflächen sind der Renner und sorgen auch für eine geschmeidige Haptik.
• Das Material: Die neuen Rahmen kommen trotz ihrer Leichtigkeit im großen, schweren Metall-Look daher und sorgen für die Extraportion Männlichkeit.
• Die Form: Tieferlegen, bitte! Was bei Autos schon seit Jahrzehnten in ist, erreicht nun auch die Brillenwelt. Ein tiefergelegter Nasensteg sorgt für einen lässig-legeren Style und verkürzt optisch sogar die Nase.

Bewusste Mode
In dieser bunten Vielfalt sei ein weiterer, sehr wichtiger Faktor noch hervorgehoben – Das Schlagwort „Nachhaltigkeit“ hat 2015 auch in der Herstellung von Brillen großen Eindruck hinterlassen. Beim sogenannten „Ecodesign“, beispielsweise, werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet, während durch „Upcycling“ oftmals schon aussortierte Produkte einen neuen Schliff bekommen. Brillen gefertigt aus alten Vinylplatten, Skateboards oder Holz werden somit zum beliebten Nerd-Trend.

Um zwischen all diesen Trends und neuen Modellen die passende Brille zu finden, lohnt sich der Besuch beim Fachoptiker. Dieser hilft nicht nur bei der Stilberatung, sondern führt auch den empfohlenen, jährlichen Augen-Check durch, um eventuelle Veränderungen der Seh-Stärke festzustellen und mit den passenden Brillen-Gläsern zu korrigieren.

Wirtschaftskammer Wien
Fachgruppe der Gesundheitsberufe
www.wko.at/wien/gesundheit

Foto: © Rodenstock
Foto: © Silhouette
Aktuelle Brillentrends | Foto: © Johann von Goisern

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.