Landstraße
Benefiz-Matinee setzte ein Zeichen gegen den Darmkrebs

V.l.: Thurnher, Ofczarek und Metelka mahnten zur Darmkrebs-Vorsorge. | Foto: Katharina Schiffl
3Bilder
  • V.l.: Thurnher, Ofczarek und Metelka mahnten zur Darmkrebs-Vorsorge.
  • Foto: Katharina Schiffl
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

300 Teilnehmende setzten ein Zeichen für die Darmkrebs-Vorsorge bei einer ergreifenden Benefiz-Matinee im Hilton Hotel am Stadtpark. Mit dabei waren auch Nicholas Ofczarek und Tamara Metelka, die eine ergreifende Lesung hielten.

WIEN/LANDSTRASSE. Jedes Jahr sterben in etwa 2.000 Menschen in Österreich an den Folgen einer Darmkrebs-Erkrankung. Diese Form von Krebs ist besonders tückisch, denn sie verursacht lange Zeit keine Beschwerden. Meist wird der Darmkrebs erst bemerkbar, wenn eine Erkrankung bereits weit fortgeschritten ist.

Der Verein Selbsthilfe (SH) Darmkrebs hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, mehr Bewusstsein für Darmvorsorge in der Bevölkerung zu schaffen. Dieser setzte kürzlich einen Meilenstein mit der Darmkrebs-Benefiz-Matinee im Hilton Hotel am Stadtpark. Insgesamt 300 Teilnehmer waren vor Ort, darunter SH-Darmkrebs-Obfrau Helga Thurnher, Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sowie Schauspieler Nicholas Ofczarek und Schauspielerin Tamara Metelka. Rauch regte mit sehr persönlichen Worten zur regelmäßigen Vorsorge an, denn auch er selbst ist ein ehemals Betroffener.

Ergreifende Lesung

Gänsehaut-Momente bescherte eine Lesung von Ofczarek und Metelka. Diese trugen ergreifende und zum Nachdenken anregende Texte des Lyrikers Rainer Maria Rilke vor. Beim anschließenden Lunch-Buffet gab es für die Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch.

Metalka und Ofczarek hielten eine ergreifende Lesung. | Foto: Katharina Schiffl
  • Metalka und Ofczarek hielten eine ergreifende Lesung.
  • Foto: Katharina Schiffl
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

"Der Reinerlös der Veranstaltung kommt jenen Darmkrebspatienten und ihren Angehörigen zugute, die durch die Erkrankung in eine existenzielle Notlage geraten sind", so SH-Darmkrebs-Obfrau Thurnher.

Das könnte dich auch interessieren:

Wie sich die Bewohner der Landstraße verändern
Im Ausbildungsrestaurant "Zobaeck" werden die Profis gemacht

V.l.: Thurnher, Ofczarek und Metelka mahnten zur Darmkrebs-Vorsorge. | Foto: Katharina Schiffl
Metalka und Ofczarek hielten eine ergreifende Lesung. | Foto: Katharina Schiffl
Foto: Katharina Schiffl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.