Herbstmarkt
Die Edelstoff-Messe kommt wieder in die Landstraße

- Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller kommen im Oktober in die Landstraße, um beim Edelstoff-Herbstmarkt dabei zu sein.
- Foto: Philipp Lipiarski
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Neue Kreationen von heimischen sowie internationalen Labels, eine Street-Food-Area auf 1.000 Quadratmetern, Schauwerkstätten und vieles mehr erwartet Besucherinnen und Besucher beim Designmarkt Edelstoff. Tickets im Vorverkauf gibt es bereits.
WIEN/LANDSTRASSE. Die Temperaturen gehen runter und damit ist es wieder so weit: Der Edelstoff-Herbstmarkt kommt in die Landstraße. Am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Oktober, verwandelt sich die Marx Halle in einen Traum für jede Liebhaberin und jeden Liebhaber der Jahreszeit und auch von kreativen Einzelstücken.
Insgesamt werden dafür 165 Ausstellerinnen und Aussteller anreisen. Neben internationalen Designerinnen und Designern sind auch heimische Betriebe und kleine Manufakturen vertreten. Angeboten werden Schmuck, Kosmetik, Slow Fashion sowie auch einiges für den kulinarischen Genuss. Alles, was man sieht, ist handgemacht und besteht aus nachhaltigen, recycelten oder verantwortungsvoll bezogenen Materialien.
Workshops & Co.
Neben dem Schlendern entlang der Stände erwartet die Gäste auch ein Rahmenprogramm. Es gibt etwa Schau-Werkstätten, wo man den Designerinnen und Designern über die Schulter schauen kann, oder verschiedene Kreativ-Workshops unter dem Motto "Do It Yourself".

- Kuratiert werden die Ausstellerinnen und Aussteller von den Edelstoff-Gründerinnen Simone Aichholzer und Sabine Hofstätter.
- Foto: Philipp Lipiarski
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Die Türen in der Karl-Farkas-Gasse 19 sind am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet fünf Euro für Erwachsene, für Kinder ist er gratis. Tickets im Vorverkauf sind hier erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.