Neue Landstraßer Hauptstraße
Große Bürgerbefragung startet am 25. Mai

- Es geht endlich los: Am 25. Mai leitet der 3. Bezirk die große Bürgerbeteiligung für eine neue Landstraßer Hauptstraße ein.
- Foto: Hannah Maier
- hochgeladen von Hannah Maier
Es geht endlich los: Am 25. Mai leitet der 3. Bezirk die große Bürgerbeteiligung für eine neue Landstraßer Hauptstraße ein. Sie soll als eine der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens neu gestaltet werden, um für die verkehrs- und klimatechnischen Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein.
WIEN/LANDSTRASSE. Es war wohl eine der ganz großen Nachrichten zu Jahresbeginn als Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) der BezirksZeitung im Interview verriet, dass die lang ersehnte Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße nun bald Realität wird. Jetzt kommt Bewegung in den Prozess, denn die erste Befragungsrunde für die Bürgerinnen und Bürger startet am 25. Mai.

- Bevor die Planung beginnt, werden die Ideen der Bürgerinnen und Bürger eingeholt.
- Foto: Hannah Maier
- hochgeladen von Hannah Maier
Begegnungszone, Verkehrsberuhigung, mehr Grünraum, Sitzgelegenheiten oder eine Attraktivierung für Geschäftstreibende – schon seit Jahren war der Ruf im Bezirk – von Bewohnerinnen und Bewohnern als auch Politikerinnen und Politiker – laut, dass hier endlich etwas passieren muss.
Ideen für die Planung
Viele Interessen und Meinungen treffen bei diesem Thema aufeinander, das war schon nach einem ersten Rundgang von einigen Expertinnen, Experten und Bürgerinnen und Bürgern mit dem Bezirkschef im Jänner klar. Fragen nach der Buslinie 74A oder der Zufahrt für Geschäftstreibende stellten sich.

- Im Jänner gab es einen ersten Rundgang, bei dem Meinungen zu einer Umgestaltung eingeholt wurden.
- Foto: BV3
- hochgeladen von Hannah Maier
Somit geht der 3. Bezirk dieses Großprojekt an, wie bereits so viele andere Aktionen - nämlich mit einer Bürgerbeteiligung. Dabei sollen die Landstraßerinnen und Landstraßer, sowie Besucherinnen, Besucher, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und die örtlichen Geschäftstreibenden in den Planungsprozess eingebunden werden.
Der Beteiligungsprozess wird von der Agenda Landstraße gemeinsam mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung durchgeführt und hat zum Ziel, Bedürfnisse und Wünsche aller Gruppen zu sammeln. Die Ergebnisse stellen die Grundlage für die weiterführende Planung zur Neugestaltung dar.
25. Mai: Auftakt am Rochusmarkt
Am 25. Mai von 15 bis 18 Uhr findet am Rochusmarkt die Auftaktveranstaltung des Beteiligungsprozesses zur Neugestaltung der Landstraßer Hauptstraße statt. Besucherinnen und Besucher können sich über den Beteiligungsprozess informieren und ihre Ideen und Wünsche für die zukünftige Gestaltung der Landstraßer Hauptstraße abgeben.

- Eine Verkehrsberuhigung und Verbesserung für Radfahrerinnen und Radfahrer auf der Hauptstraße wird schon lange gefordert.
- Foto: Hannah Maier
- hochgeladen von Hannah Maier
"Ich freue mich, dass wir nun beginnen können, die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zu sammeln und hoffe, dass möglichst viele Menschen ihre Ideen einbringen werden. Ihre Meinung ist gefragt!“, so Hohenberger.
Mit der Veranstaltung am 25. Mai ist es aber noch nicht getan: Weitere Dialog- und Informationsveranstaltungen, Onlinebefragungen, Straßenbefragungen usw. sollen durchgeführt werden. Mit genaueren Details hält man sich derzeit aber noch bedeckt. Aus dem Büro des Bezirkschefs heißt es auf Nachfrage, dass man laufend in Gesprächen und Verhandlungen mit der Bezirks- und Stadtpolitik sei. Sobald dort noch nichts fix entschlossen ist, wolle man mit weiteren Informationen noch abwarten.
Schreib uns!
Wir würden gerne wissen, was du dir für die Umgestaltung wünscht. Wie soll die Landstraßer Hauptstraße in Zukunft aussehen, was soll sich verändern? Schreib uns gerne an landstrasse@regionalmedien.at
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.