Hereinspaziert in Atzgersdorf

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (2.v.l.) und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (2.v.r.) mit dem Team der GB*. | Foto: PID/Bohmann
  • Bezirksvorsteher Gerald Bischof (2.v.l.) und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (2.v.r.) mit dem Team der GB*.
  • Foto: PID/Bohmann
  • hochgeladen von Lisa Kiesenhofer

Ausstellung, Ping-Pong-Tisch und viele Grätzelinfos: Das Büro der Gebietsbetreuung hat jetzt geöffnet.

LIESING. Liesings Mitte wächst: In Atzgersdorf und In der Wiesen werden in den kommenden Jahren neue Stadtteile entstehen. Das Projekt Carrée Atzgersdorf steht unmittelbar vor seiner Umsetzung und auch auf anderen ehemaligen Industrieflächen wird neue Infrastruktur gebaut. Was sich so tut im Viertel, erfährt man jetzt im neuen Büro der Gebietsbetreuung.

Hier hat man es sich zur Aufgabe gemacht, Zugezogene sowie Alteingesessene in die Umsetzung der Projekte und die Belebung des Grätzels einzubinden. Bevor es überhaupt losgegangen ist, haben sicher schon einige Liesinger die Veränderungen im Grätzel entdeckt: Immerhin ist das Gebäude in der Scherbangasse 4 mit seiner neuen Bemalung ein echter Hingucker geworden.


Anlaufstelle für Bewohner


"Das Stadtteilmanagement soll eine Anlaufstelle für die Bewohner des Stadtteils sein, wo es für sie immer ein offenes Ohr gibt", erklärt Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ). "Zusätzlich zu Informationen über die Bauprojekte in Liesing hat unsere Mitmachausstellung Stadt-up zum Ziel, Ideen für ein gutes Miteinander im Stadtteil mit uns zu teilen und in weiterer Folge gemeinsame Projekte zu entwickeln", so Stadtteilmanager Daniel Dutkowski.

Bevölkerung miteinbinden

Hier wird voll auf Initiativen aus der Bevölkerung gesetzt: In der aktuellen Ausstellung der Gebietsbetreuung werden die Liesinger dazu motiviert, ihre Meinung zu äußern, selbst mit Ideen zu kommen und auch mit anzupacken. Bereits nach wenigen Minuten gab es die ersten Vorschläge und Meldungen, darunter der Wunsch nach mehr Platz für Kunst und Kultur.

Die Ausstellung soll sich aber auch in Zukunft weiterentwickeln: Mit Stickern, Post-its oder auch Fotos können die Liesinger mitmachen. Wer seine Nachbarn oder einfach neue Leute lieber persönlich kennenlernen möchte, kann sich in den neuen Räumen auch sportlich betätigen. Ein Mini-Ping-Pong-Tisch bietet die ideale Gelegenheit dazu.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.