Vienna Coffee Festival
In der Landstraße ist man der Bohne auf der Spur

Günther Gapp (l.) veranstaltet das Festival, Wolfgang Binder (r.) ist Spartenobmann der Fachgruppe Kaffeehäuser der WKO. | Foto: Jürgen Hammerschmied
4Bilder
  • Günther Gapp (l.) veranstaltet das Festival, Wolfgang Binder (r.) ist Spartenobmann der Fachgruppe Kaffeehäuser der WKO.
  • Foto: Jürgen Hammerschmied
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Beim Vienna Coffee Festival lebt die Wiener Kaffeehauskultur hoch. Besucherinnen und Besucher erwarten Aussteller, Verkostungen und vieles mehr. 

WIEN/LANDSTRASSE. Landstraßerinnen und Landstraßer sowie alle, die einen guten Kaffee schätzen, können sich bereits einen wichtigen Termin im Veranstaltungskalender vermerken: das Vienna Coffee Festival. Vom 6. bis 8. September findet das Event in der Marx Halle (Karl-Farkas-Gasse 19) statt.

„Geschmack ist zwar subjektiv, aber die Qualität sollte es nicht sein. Das Festival in Wien ist der Treffpunkt aller qualifizierten Teilnehmer im Kaffeebusiness und der Kaffeeszene – und zwar weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Vor allem aber jenen, die ihn gerne genießen", erklärt Veranstalter Günther Gapp.

Das erwartet die Gäste

An den drei Festivaltagen können sich Besucherinnen und Besucher auf rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller sowie über 100 Marken freuen. Zudem gibt es ein Unterhaltungsprogramm, geführte Interaktionen, Verkostungen und vieles mehr.

Erstmals werden in diesem Jahr auch Auszeichnungen verliehen: Mit dem Vienna Coffee Award sollen herausragende Leistungen im Rahmen der Wiener Kaffeekultur gewürdigt werden.

Einige Verkostungen erwarten Besucherinnen und Besucher. (Archiv)  | Foto: Philipp Lipiarski
  • Einige Verkostungen erwarten Besucherinnen und Besucher. (Archiv)
  • Foto: Philipp Lipiarski
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Gekürt werden die Gewinnerinnen und Gewinner am Freitag, 6. September, gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien (WKO). Der Kaffee werde in der Wiener Kaffeehausszene nämlich immer vielfältiger und hochwertiger, erklärt Wolfgang Binder, Spartenobmann der Fachgruppe Kaffeehäuser der WKO.

Kombitickets erhältlich

Tickets sind im Vorverkauf um 18 Euro bzw. um 16 Euro für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Personen mit besonderen Bedürfnissen und Begleitperson sowie SCA-Mitglieder erhältlich.

An der Tageskassa kostet der Eintritt 20 bzw. 18 Euro. Auch Kombitickets für Samstag und Sonntag sind erhältlich. Diese kosten regulär 25 Euro, ermäßigt 20 Euro. Für Kinder bis 12 ist der Eintritt frei.

Das Vienna Coffee Festival findet am Freitag, 6. September, von 13 bis 18 Uhr, Samstag, 7. September, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 8. September, von 10 bis 17 Uhr statt. Infos und Tickets auf www.viennacoffeefestival.cc

Das könnte dich auch interessieren: 

Bester Burger Europas schaut in der Landstraße vorbei
Asiatischer Trend ist in der Landstraße angekommen

Günther Gapp (l.) veranstaltet das Festival, Wolfgang Binder (r.) ist Spartenobmann der Fachgruppe Kaffeehäuser der WKO. | Foto: Jürgen Hammerschmied
Rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller sind vor Ort. (Archiv) | Foto: Vienna Coffee Festival
Einige Verkostungen erwarten Besucherinnen und Besucher. (Archiv)  | Foto: Philipp Lipiarski
Auch Rainbow Bagels kann mein in diesem Jahr beim Festival ausprobieren.  | Foto: Jürgen Hammerschmied

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.