Neues Kunstprojekt am Graben lässt ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone entstehen

- Durch "Möblierung" entsteht ein Innenraum im Außenraum.
- Foto: KÖR
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Am 18. Mai präsentiert der Künstler Didier Faustino seine neue Installation mitten in der Innenstadt.
INNERE STADT. Ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone am Graben? Ja, das ist möglich. Zu sehen ist dieses außergewöhnliche Projekt ab 18. Mai in der Wiener Innenstadt. Denn die Institution KÖR (Kunst im öffentlichen Raum) hat für dieses Jahr den französischen Künstler Didier Faustino gewonnen, dessen raumgreifende Installation "Domestic Landscape 2.0" aus urbanen Möbeln bestehen wird. Hinter seinem Projekt verbirgt sich ein Spiel zwischen Gebrauchsgegenständen und Skulpturen.
"Durch Stühle und Tische aus farbig lackiertem Stahlrahmen soll der öffentliche Raum für den individuellen Gebrauch erschlossen werden", sagt KÖR-Geschäftsführerin Martina Taig. Dadurch entstehe eine Form der "Möbilisierung", durch die ein Innenraum im Außenraum geschaffen werde. Sozusagen ein "Zuhause" in der Stadt. Wie die Installation genau aussehen wird, davon kann sich jeder Besucher der Wiener Innenstadt selbst überzeugen. "Schon jetzt kann verraten werden, dass es sich um mehrere Tische, Stühle und Bildschirme handeln wird", so Taig.
Preisgekrönter Künstler
Faustino lebt und arbeitet derzeit in Paris und Lissabon. Als Architekt und Künstler beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Beziehung zwischen Körper und Raum. Viele seiner Projekte drehen sich da-rum, die Grenzen zwischen der Öffentlichkeit und der Privatsphäre zu überwinden, zwischen dem Persönlichen und dem Allgemeinen. Dafür wurde Faustino bereits mehrfach ausgezeichnet. Er hält auch regelmäßig Vorträge an großen Universitäten und auf internationalen Festivals. In Frankreich ist er derzeit an der Gestaltung des Magazins "CREE" beteiligt, das sich mit französischer Architektur und Design befasst.
Ideale Wahl
"Als Künstler ist Faustino eine ideale Wahl für das Projekt im öffentlich zugänglichen Raum. Dadurch kann Kunst von jedermann erlebt werden", so Taig. Die feierliche Eröffnung ist am 18. Mai um 17 Uhr.
Mehr Informationen gibt es auf www.koer.or.at und www.didierfaustino.com
Zur Sache


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.