Bürger sind gefragt
ÖVP lädt zur Outdoor-Sprechstunde am Rochusmarkt

- Ernst Tauschmann und Laura Sachslehner (v.l.) bei der Outdoor-Sprechstunde am Rochusmarkt.
- Foto: ÖVP Landstraße
- hochgeladen von Hannah Maier
Am Freitag, 13. August, kann man sich am Rochusmarkt mit Bezirksräten der ÖVP Landstraße austauschen. Ideen und Feedback der Bürger sind willkommen.
WIEN/LANDSTRASSE. Das Team der ÖVP im 3. Bezirk lädt im ganzen August jeden Freitag Bürgerinnen und Bürger zum Austausch auf den Rochusmarkt ein. „Nach so schweren Monaten, ist es Zeit, dass wir wieder ins Gespräch kommen können, um die Ideen und das Feedback der Landstraßerinnen und Landstraßer für unsere tägliche Arbeit mitzunehmen", so Ernst Tauschmann, Klubobmann der Neuen Volkspartei Landstraße,

- Der Rochusmarkt: Ein Ort des Austauschs und der geeignete Platz für die ÖVP für ihre Outdoor-Sprechstunden.
- Foto: Wolfgang Unger
- hochgeladen von Hannah Maier
Das Team der Volkspartei ist jeden Freitagnachmittag mit einem Stand ab 14 Uhr am Rochusmarkt zu finden. Die nächsten Termine sind der 13. August und 20. August.
Ideenaustausch am Markt
Anwesend sind neben ehrenamtlichen Aktivistinnen und Aktivisten der Volkspartei auch das Bezirksräteteam und Landtagsabgeordnete Laura Sachslehner. „Unser Motto lautet: Platz nehmen und darüber reden. Deswegen haben wir gleich ein ganzes Outdoor-Büro aufgebaut. Wir nehmen die Ideen direkt vom Markt mit in die Bezirksvertretung und das Wiener Rathaus. Jeder, der Ideen, Feedback oder ein Anliegen hat, kann vorbeikommen und uns ansprechen“, so Sachslehner.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.