kostenlose Workshops des TU Transformers
Nachhaltigkeit unter die Lupe genommen

- Foto: TU Wien
- hochgeladen von Bianca Köck
Die TU Wien lädt im Januar 2025 zu einer spannenden Workshop-Reihe im Transformer am Rennweg 89a, 1030 Wien ein. Unter dem aktuellen Motto „Materialmine“ wird das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die interaktiven Veranstaltungen richten sich an alle, die mehr über die Zusammenhänge zwischen Materialien, Umwelt und Technik erfahren möchten.
Workshop: Kunststoffe – Helden oder Herausforderung?
Datum und Uhrzeit: 10. Januar 2025, 15:00–17:00 Uhr
Kurzbeschreibung: Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch welche Folgen hat das für die Umwelt? Dieser Workshop beleuchtet in interaktiven Forschungsstationen die Vielseitigkeit und Problematik von Kunststoffen und regt zur Diskussion über das Material an.
Workshop: Verpackungen unter der Lupe
Datum und Uhrzeit: 15. Januar 2025, 15:00–17:00 Uhr
Kurzbeschreibung: Verpackungen sind allgegenwärtig – aber warum gibt es so viele verschiedene? In diesem Workshop werden in Forschungsstationen Verpackungen untersucht und Ansätze für nachhaltigere Designs entwickelt.
Workshop: Das Leben eines Smartphones
Datum und Uhrzeit: 21. Januar 2025, 15:00–17:00 Uhr
Kurzbeschreibung: Was steckt wirklich in einem Smartphone? Von der Rohstoffgewinnung bis zur globalen Nutzung – dieser Workshop bietet Einblicke in den Lebenszyklus von Smartphones und zeigt, wie jede*r nachhaltiger handeln kann.
Die Workshops bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, praktische Lösungen zu diskutieren und mehr über die Rolle von Materialien in unserer Welt zu erfahren.
Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltungsreihe wird durch anschauliche Praxisbeispiele und Expert*innen-Inputs bereichert.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger mit!
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://transformer.project.tuwien.ac.at/events/anmeldung-workshops/
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.