Lavanttal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Andreas Tatschl, Mario Joven, Walter Zarfl, Erich Darmann, Wolfgang Gressl und Daniel Müller (von links) | Foto: Teferle (62)
1 62

Bildergalerie
Polizeiball in den Kultur-Stadt-Sälen

In den Wolfsberger Kultur-Stadt-Sälen (Kuss) feierten die Exekutivbeamten vor Kurzem den traditionellen Polizeiball. WOLFSBERG. Organisiert wurde die "Nacht der Uniformen" von den Polizeibeamten des Bezirkes Wolfsberg und der "International Police Association" (IPA) mit dem Kommandanten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg Walter Zarfl, Andreas Tatschl, Mario Joven, Erich Darmann, Wolfgang Gressl und Daniel Müller an der Spitze. In den Räumlichkeiten des "Kuss" spielten die "Casino Band" und...

102

Bauernball
Bauernball Frantschach St.Gertraud

In St.Gertraud wurde das Tanzbein geschwungen. Die Bauernschaft Frantschach St.Gertraud lud unter der Führung des Bildungsreferenten Glennard Grillitsch und Bildungsreferentin Veronika Doppelhofer zum traditionellen Bauernball. Im Saal tanzten die Ballbesucher zu den Klängen von den "4 Lavanttalern" bis in den frühen Morgenstunden. Um Mitternacht gab es eine Tanz- und Showeinlage von der Landjugend Kamp unter der Leitung von Obmann Manuel Klösch und Mädelleiterin Lisa Dohr. Für das leibliche...

Die Kuratorin des "KunstDiskonter" Karin Rupacher mit Christof Volk vom Container25 DJ-Kollektiv | Foto: Teferle (21)
21

Bildergalerie
Finissage beim "KunstDiskonter" und Abschlussparty

Vor Kurzem schloss der "Kunstdiskonter" bei den "StadtMacherinnen" für heuer wieder seine Pforten. WOLFSBERG. Über ein Monat lang konnten Kunstinteressierte beim "KunstDiskonter" der Wolfsberger "StadtMacherinnen" Bilder, Fotos und Skulpturen zu absoluten Schnäppchen-Preisen erwerben. Die letzte Chance dazu hatten sie bei der Finissage am vergangenen Wochenende. Gemeinsam mit den Künstlern feierten viele Besucher im Anschluss bei Musik von Container25-DJ Christof Volk im Clubraum der...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Alina Volk und Christina Sterling (von links)  | Foto: Teferle (57)
57

Bildergalerie
"James Borg" eröffnet Maturaball 2020

Die Schüler der achten Klassen des Wolfsberger Bundesoberstufenrealgymnasiums (Borg) feierten den Maturaball in den Kultur-Stadt-Sälen (Kuss). WOLFSBERG. Unter das Motto "James Borg-im Auftrag der Matura" stellte das Ballkomitee des Borg-Wolfsberg in diesem Jahr den Abschlussball der Maturanten. Folgerichtig erklärte sich Direktor Peter Reischl bei der offiziellen Eröffnung für diesen Abend selbst zu "James Borg". Im Festsaal spielte "Stormy Chicken"mit Markus Heller, Stefan Vallant, Helga...

Die Bildungsreferenten Stefan Scharf und Elisabeth Pirker von der Bauernschaft Bad St. Leonhard freuten sich über zahlreiche Ballgäste.  | Foto: Koller
60

Bad St. Leonhard
Ball lockte Gäste ins Obere Lavanttal

Vergangenen Samstag ging der alljährliche "Leonharder Bauernball" im Kulturheim über die Bühne. BAD ST. LEONHARD. Die Bauernschaft und Landjugend (LJ) Bad St. Leonhard luden am 11. Jänner zum Bauernball ins Kulturheim.  Rauschende BallnachtAm Samstag, den 11. Jänner 2020, durften sich die Bauernschaft und LJ Bad St. Leonhard über zahlreiche Gäste beim diesjährigen Bauernball freuen. Die Begrüßung durch Stefan Scharf (Obmann der Bauernschaft und Bildungsreferent) und Thomas Schultermandl (Obmann...

Die guten Geister des "Kukuma-Kulinarik-Kultur-Marktes" Gerlinde Wagner und Dieter Bardel | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
Jeden Samstag ist "Kukuma-Time"

Zahlreiche Besucher und die Markststandler des "Kukuma-Kulinarik-Kultur-Marktes" trotzten auch am vergangenen Wochenende wieder den winterlichen Temperaturen. WOLFSBERG. Das Konzept des "Kukuma-Kulinarik-Kultur-Marktes", der seit Mitte September des vorigen Jahres ausnahmslos jeden Samstag am Wolfsberger Hohen Platz stattfindet, ist klar und eindeutig. Mit ganz wenigen Ausnahmen bieten die Marktstandler nur nachhaltig  produzierte regionale Spezialitäten, Gesundheitsprodukte und selbstgemachte...

Niklas Stölzl, Christoph Kranicky, Christa Stölzl und Astrid Kranicky (von links) | Foto: Teferle (84)
84

Bildergalerie
Pfarrball in der Wolfs-Lounge

Ausgelassen feierten die Gäste beim Pfarrball in der Wolfs-Lounge der Lavanttal-Arena. WOLFSBERG. Unter das Motto "Ein himmlisches Vergnügen" stellten die Organisatoren, die Pfarre mit Pfarrprovisor Christoph Kranicky und der Pfarrgemeinderat mit Klaus Penz an der Spitze, den Pfarrball 2020. Gefeiert und vor allem ausgiebig getanzt wurde in den Räumlichkeiten der Wolfs-Lounge bei der Musik von Rudi Melcher, Roman Wohofsky, Martin Pfeiffer und Tobias Melcher.  Zur mitternächtlichen Stunde...

2

Reisevortrag & Musik
" Mit Rucksack & Akkordeon quer durch Südamerika"

Mit Rucksack & Akkordeon quer durch S-AmerikaIn seiner beeindruckenden Vortragsreihe erzählt Daniel Stratznig, aufgewachsen in Spittal an Drau und derzeit Akkordeonlehrer an der Musikschule Wien,  von seinen täglichen Abenteuern, die er während einer unvergesslichen Zeit, in der er 8 Länder besucht und knapp 15.000 km zurücklegte, erlebt hat. Angefangen bei seinem Auftritt im ecuadorianischen Fernsehen, einem unerwarteten Gig am Montevideo Tango Festival bis hin zu seiner Zeit im...

Die Senioren Ortsgruppe Granitztal mit ihrer Obfrau Anna-Elisabeth Trettenbrein (mitte) luden zum Kärntner Ball
28

Bildergalerie
Granitztaler Senioren beim traditionellen Kärntnerball

Die Granitztaler Senioren luden zum traditionellen Kärntnerball in die Räumlichkeiten des Gasthauses Gössnitzer. GRANITZTAL. Immer am "Heiligen-Drei-Königs-Tag" laden die Granitztaler Senioren zu ihrem Kärntnerball ins Gasthaus Gössnitzer ein. Obfrau Anna-Elisabeth Trettenbrein konnte befreundete Ortsgruppen aus Nah und Fern sowie auch einige Ehrengäste begrüßen – wie zum Beispiel Vize-Bürgermeister Adi Streit, Gemeindevorstand Marco Furian, Kammerrätin Rosemarie Schein und den...

Bernhard und Anneliese Knapp, Birgit Grubelnig mit Silke und Erich Pachler (von links) | Foto: Teferle (45)
45

Bildergalerie
Lavamünder Bauernball im Gasthof Hüttenwirt

Lavamünder feierten beim Bauernball im Gasthof Hüttenwirt. LAVAMÜND. Veranstaltet wurde der traditionelle Lavamünder Bauernball 2020 auch im neuen Jahr von der Bauernschaft, der Frauenbewegung und der Landjugend der südlichsten Gemeinde im Lavanttal.  An der Spitze des Organisationsteams standen unter anderem der Obmann des Lavamünder Bauernbundes Bernhard Knapp, die Ettendorfer Bildungsreferentin Silke Pachler und Vizebürgermeister Erich Pachler. Die "Lavamünder Buam" sorgten mit ihrem...

Administrator Maximilian Krenn und die Direktorin des Stiftsgymnasiums Ines Leschirnig-Reichel eröffneten den Ball offiziell | Foto: Teferle (45)
45

Bildergalerie
Maturaball in St. Paul

Die Maturanten des Stiftsgymnasiums in St. Paul feierten vor Kurzem den Abschlussball in den Räumlichkeiten des Konviktes. ST. PAUL.  Nach dem Eröffnungstanz nahmen die Maturanten beim Maturaball 2020 unter dem Motto "Die Matura – Ein (un)organisiertes Verbrechen" in einem Videoclip die Zentralmatura humorvoll aufs Korn. Mitgefeiert haben an diesem für die angehenden Maturanten bedeutendem Abend in den Räumlichkeiten des Konviktes vor allem viele Freunde und die Familien der Maturanten....

33

Fotogalerie
Die Granitztaler Kameraden feierten ihr Stefani-Kränzchen

GRANITZTAL (Bach). Traditionell luden die Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes Granitztal zum "Stefanikränzchen" ins Gasthaus Gößnitzer. Obmann Wilhelm Freitag konnte neben zahlreichen Vertretern befreundeter Gruppen aus Nah und Fern auch einige Ehrengäste begrüßen: Neben Vizebürgermeister Adolf Streit waren auch GR Lydia Mosser und KR Ignaz Ninaus anwesend. Auch Vertreter anderer örtlicher Vereine wie der Landjugend Granitztal oder Abordnungen der Feuerwehren von St. Paul und...

43

Brauchtum
Christkindlmarkt im Gesundheitsresort Bad St. Leonhard

Erstmals fand in der Leonharder Adventszeit ein Christkindlmarkt im Gesundheitsresort Bad St. Leonhard statt. An allen vier Wochenenden vor dem Weihnachtsfest wurde für die zahlreichen Besucher ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Direktor Martin Essmann und seiner Stellvertreterin Nadja Struckl sowie der Leiterin der Tagesstätte Christiane Gaugg mit ihrem Team war es zu verdanken, dass der Christkindlmarkt stattfinden konnte. Gleich bei der Eröffnung sorgte Schlagersängerin...

1 86

Fotogalerie
Stefani Reiten beim Zechner Kreuz in Framrach

Stilecht ging es beim heurigen dritten Stefanireiten in Framrach beim Gasthaus Zechner zu. Organisiert wird das Stefanireiten von der Burgstall-Wanderreiter Runde und der F&E Ranch mit der Pfarre Framrach und hielten so die langjährige Tradition hoch.  Die Veranstalter konnten sich über rund 70 Pferde freuen. Darunter waren auch Ponys, Esel und Kutschen, die sich mit ihren Besitzern den alljährlichen Segen, welcher in gewohnt humorvoller Marnier von Vikar Pater Anselm Kassin gespendet wurde,...

33

Bildergalerie
Friedenslicht fürs Lavanttal aus der Steiermark

Die Voitsberger Feuerwehren überbrachten vor Weihnachten das Friedenslicht an die Lavanttaler Feuerwehren. BAD ST. LEONHARD. Am letzten Freitag vor Weihnachten brachte der Bereichsfeuerwehrverband von Voitsberg aus der Steiermark das Friedenslicht in Bad St. Leonhard mit der Feuerwehrjugend und übergab es an die Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg. Dechant Martin Edlinger segnete das Friedenslicht im Beisein von BFK Stellvertreter Magnus Semmler und Bereichsfeuerwehrkommandanten Christian...

23

Weihnachten
41. Adventsingen des MGV Bad St. Leonhard

Am 22. Dezember 2019, dem 4. Adventsonntag, fand in der Kunigundkirche in Bad St. Leonhard das diesjährige Adventsingen des MGV Bad St. Leonhard statt. Musikalisch gestaltet wurde der stimmungsvolle Adventabend von den Sängern des MGV Bad St. Leonhard und seiner gemischten Gruppe, vom Kirchenchor Bad St. Leonhard, den Blechbläsern der Stadtkapelle Bad St. Leonhard sowie dem Schulchor der Mittelschule Bad St. Leonhard und dem Blockflötenensemble der Musikschule. Neben Musik und Gesang gab es...

Für die musikalische Umrahmung der Messe in der Kunigundkirche sorgte die Musikschule Oberes Lavanttal mit Direktor Mag. Otmar Lichtenegger. | Foto: Lichtenegger

Weihnachten
Gaudete !!!

Mit der Roratemesse an Gaudete, wie der 3. Adventsonntag auch bezeichnet wird, begann die zweite Hälfte der Adventszeit. Die Vorfreude auf die Geburt des Herrn steht an diesem Tag im Vordergrund und Rosa als liturgische Farbe bringt dies auch zum Ausdruck (Gaudete-freut euch). Vielen ist in diesem Zusammenhang die rosafarbene Kerze am Adventkranz bekannt. Für die musikalische Umrahmung der Messe in der Kunigundkirche in Bad St. Leonhard mit Dechant Mag. Martin Edlinger sorgte die Musikschule...

David Schwarz vom Jugendzentrum mit Georg Reibenschuh alias "Leni Shu" | Foto: Teferle (28)
28

Bildergalerie
Konzert im Wolfsberger Jugendzentrum

"Ultima Radio", die Local Heroes "Pythagoraz" und "Furiosi Quantum" rockten beim Konzert im Wolfsberger Jugendzentrum.  WOLFSBERG. Vor Kurzem präsentierten "Ultima Radio" aus Graz ihr neues Album "Dusk City" im Wolfsberger Jugendzentrum (Juz). Auch Live gelang es der Band, ihre Message in ein komplexes Arrangement und Songwriting zu verpacken. Die Wolfsberger "Pythagoraz" waren mit neuem Sänger am Start und seit längerem wieder einmal in Wolfsberg zu hören. Ebenso mit dabei war die junge...

Den Auftakt bei der Session im "Container25" machten "Thunder and Lightning" | Foto: Teferle (22)
22

Bildergalerie
Session der Wolfsberger Musikschule im "Container25"

Nachwuchsmusiker der Wolfsberger Musikschule zeigten bei der Session im "Container25" ihr Können.  HATTENDORF. Die Wolfsberger Musikschule gilt weit über die Grenzen des Lavanttal hinaus als Talenteschmiede. Regelmäßig schaffen junge Musiker nach der Ausbildung an der Musikschule die Aufnahme an einer Akademie oder einem Konservatorium. Hauptverantwortlich dafür sind engagierte Musikpädagogen, wie Roman Wohofsky, Markus Heller, Helga Pressl, Martin Pfeiffer oder Stefan Vallant. Unterstützt...

59

Bildergalerie
2. Lauf der Feistritzgrobm Teifl in Bad St. Leonhard

Die Perchtengruppe "Die Feistritzgrobm Teifl" aus Bad St. Leonhard veranstaltete ihren zweiten Perchtenlauf am Samstag, dem 14.Dezember am Sportgelände Bad St. Leonhard. Neben den heimischen Perchten sorgten zahlreiche Gastgruppen aus Kärnten und der Steiermark, mit ihren imposanten Feuershows, für tolle Stimmung. Anschließend trafen sich Alt und Jung bei einer Aftershowparty am Sportplatz .

3

Weihnachten
Weihnachtsfeier im SeneCura Sozialzentrum

Für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrum in Bad St. Leonhard mit ihren Angehörigen, den MitarbeiterInnen, Ehrenamtliche sowie Freunden des Hauses, wie u.a. die Klienten der Tagesstätte, und den BewohnerInnen des benachbarten "Betreuten Wohnen" fand kürzlich die schon traditionelle Weihnachtsfeier statt.  Heimleiterin Marie Luise Ramaj freute sich sehr, jene Menschen begrüßen zu dürfen, die für die musikalische Umrahmung der Feierstunde sorgten. Dies waren wie schon in den vergangenen Jahren...

Die Organisatoren: Siegfried und Heidelinde Godez | Foto: Teferle (31)
31

Bildergalerie
Adventsausstellung in den Kultur-Stadt-Sälen

Vor Kurzem fand in den Wolfsberger Kultur-Stadt-Sälen (Kuss) wieder die schon traditionelle Adventsausstellung statt.  WOLFSBERG. Unter dem Motto "Weihnachten im Kuss" haben die Organisatoren der Adventsausstellung Heidelinde und Siegfried Godez wieder zahlreiche Aussteller eingeladen, ihre Weihnachtsdekorationen, Geschenkartikel, Handarbeiten oder auch Antiquitäten dem Lavanttaler Publikum zu präsentieren. Mit dabei war unter anderem auch Roland Bachmann vom Haus der Region. Außerdem...

Sorgten mit ihrem Team für das leibliche Wohl der Gäste: Niklas und Christa Stölzl  | Foto: Teferle (37)
38

Bildergalerie
Weihnachtskonzert auf Schloss Wolfsberg

Die Familie Stölzl lud vor Kurzem zum Dinner und Konzert in das Wolfsberger Schloss-Restaurant.  WOLFSBERG. Hausherr Friedrich Stölzl & Band waren der Hauptact beim Weihnachtskonzert im Salon des Wolfsberger Schlosses. Verstärkung auf der Bühne bekam die Band dieses Mal von der Saxofonisten Maria Kofler. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten an dem Abend Christa und Niklas Stölzl mit ihrem Team. Bestens unterhalten haben sich unter anderem auch Pfarrprovisor Christoph Kranicki, seine Mutter...

Der Nikolaus hatte nicht nur für alle Nachwuchstalente, sondern auch für die engagierten Betreuer und Verwandten etwas mitgebracht | Foto: Teferle (25)
25

Bildergalerie
Nikolaus zu Besuch bei der Weihnachtsfeier der Tennistalente

Dem Nachwuchs des Tennisclub (TC) Auen stattete bei der Weihnachtsfeier auch der Nikolaus einen Besuch ab.  WOLFSBERG. Dass der Geschenkesack des Nikolaus beim Besuch im Tennisland Auen prall gefüllt war, hatte durchaus seine Berechtigung. Mit dem Österreichischen U 15 Vizemeistertitel und dem Kärntner Meistertitel durch Luca Adlbrecht und dem Vizemeistertitel bei den unter 13-jährigen kann sich die sportlich Bilanz der TC Auen-Nachwuchstalente absolut sehen lassen. Neben den Eltern, Verwandten...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.