Lavanttal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bernd Karner, Petra Gönitzer-Reiter, Walter Reiter und Matthias Sadnek (von links) | Foto: Teferle (10)
10

Bildergalerie
Autohaus Gönitzer präsentiert den neuen BMW THE 1

Vor Kurzem wurde der neue BMW THE 1 im Wolfsberger Autohaus Gönitzer vorgestellt.  WOLFSBERG. Sportlich und selbstbewusst mit modernsten Antriebstechnologien und Fahrassistenzsystemen, die für ein Maximum an Sicherheit und Komfort sorgen, so präsentiert sich die neueste Generation des BMW THE 1. Über das große Interesse bei der Präsentation des BMW THE 1 freuten sich ganz besonders die Geschäftsführer des Autohaus Gönitzer Walter Reiter und Petra Gönitzer-Reiter, Diplomverkäufer Bernd Karner...

Emma Wucherer, Horst und Gerlinde Hinteregger (von links) | Foto: Teferle (29)
27

Bildergalerie
"Schürzenjäger" in der Eventhalle

Zum Auftakt der "Lavanttaler Wiesn-Party" spielten die "Schürzenjäger" in der Eventhalle.  KLEINEDLING. Die Organisatoren der "Lavanttaler Wiesn" präsentierten am Beginn des drei Tage dauernden Festes "Die Schürzenjäger".  Und die jungen wilden "Schürzenjäger" boten ihren Fans  im Lavanttal Alpenrock vom Feinsten und Party non stop. Traditionell und cool zugleich, lebten sie auch beim Konzert in Wolfsberg den Spirit und den Sound der großen alten Zeiten.

Alfred Kollmann mit Willi Ruttensteiner und seiner Ehefrau, Thomas Partl und Ehefrau (von links) | Foto: Teferle (25)
25

Bildergalerie
RZ Pellets WAC spielt unentschieden gegen WSG Tirol

Nach einer beispiellosen Siegesserie verschenkt der RZ Pellets WAC gegen WSG Tirol zwei Punkte.  WOLFSBERG. Tore, die man nicht schießt, bekommt man. Diese alte Fußballweisheit musste die Elf von Chefcoach Gerhard Struber beim letzten Heimspiel zur Kenntnis nehmen. Die Mannschaft hatte zahlreiche hochkarätige Torchancen, die Gäste nutzten ihre wenigen Möglichkeiten, die ihnen aber letztlich für ein  2:2 Unentschieden reichten. Mit dabei in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Liridon Mulaj, Birgit Kienleitner und Rene Schatz (von links) | Foto: Teferle (48)
47

Bildergalerie
"Lavanttaler Wiesn-Party" in der Eventhalle

Vor Kurzem feierten in der Eventhalle wieder tausende bei der "Lavanttaler Wiesn". KLEINEDLING. Eine einzige, große Party war wieder die mittlerweile schon legendäre "Lavanttaler Wiesn" in der Wolfsberger Eventhalle. Für die musikalische Unterhaltung sorgte nicht nur die "Alt Lavanttaler Trachtenkapelle" aus St. Paul mit Kapellmeister Adolf Streit. Richtig abgefeiert wurde auch bei den "Jungen Zillertalern" und bei "Nordwand". Mit dabei waren an dem Abend in Kleinedling unter anderem auch...

ATSV Obmann Otto Wegscheider mit dem Präsidenten des RZ Pellets WAC Dietmar Riegler (von links) | Foto: Teferle (26)
26

Bildergalerie
Favoritensieg beim Lavanttaler Cup-Derby

In der zweiten Runde des ÖFB-Cups setzte sich der RZ Pellets WAC klar gegen den Stadtrivalen ATSV Wolfsberg durch.  WOLFSBERG. Sportlich war für den erst heuer in die Regionalliga aufgestiegenen ATSV Wolfsberg gegen den RZ Pellets WAC nichts zu holen. Freuen konnten sich dagegen für das gesamte Team des Traditionsvereines Obmann Otto Wegscheider. Trotz Nieselregens kamen über zwei tausend Fußballfans in die ATSV Arena. Auf dem grünen Rasen entschied RZ Pellets WAC Neuzugang Shoan Weissman mit...

4

Kultur am Land Konzert in der Marktgemeinde Sankt Paul im Lavanttal
Monika Stadler - Harfe & Sigi Finkel - Saxofon, Ethnische Flöten präsentieren das neue Album "Flower in the Desert"

Im Rahmen der unregelmäßigen Konzertreihe Kultur am Land gastieren am Samstag,den 5.Oktober,2019 das in Jazz/Worldmusic-Kreisen bestens bekannte Duo Monika Stadler – Harfe & Sigi Finkel -Saxofon, Ethnische Flöten im Rathausfestsaal der Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal. Mit Beginn um 19:30 Uhr werden im Rahmen der Präsentation des neuen Albums „Flower in the Desert“ ausschließlich Eigenkompositionen mit sphärischen Klängen, Emotionen, afrikanischen Flötenflair, jazzigen Improvisationen und...

Die Modenschau findet im KONVIKT, Lobisserplatz 7, 9470 St. Paul statt

BENEFIZMODENSCHAU
Stiftsgymnasium St. Paul

Am Dienstag, dem 08. Oktober 2019 findet um 19.00 Uhr eine Benefizmodenschau im Festsaal des Konviktes statt. SchülerInnen, Eltern, ProfessorInnen und Gäste werden als Models über den Laufsteg gehen! Ausgestattet werden sie vom Modehaus Offner aus Wolfsberg und Mode & Sport Guetz aus St. Paul. Eintrittskarten sind bei den Veranstaltern (Modehaus Offner, Mode & Sport Guetz, Marktgemeinde St. Paul und im Stiftsgymnasium St. Paul) erhältlich. Der Erlös des Kartenverkaufs und die Spenden werden zur...

Gerd Petutschnig, Helmut und Andrea Streicher mit Wolfram Ullmann (von links) | Foto: Teferle (28)
28

Bildergalerie
Zwei Tage richtiges Street-Food

Ein Festival für spezielle Genüsse fand vor Kurzem in St. Andrä statt. ST. ANDRÄ. Das "European Street Food Festival", ein Tross mehrerer Anbieter bemerkenswerter kulinarischer Spezialitäten und Getränke, machte vor Kurzem Station in der ehemaligen Bischofsstadt St. Andrä. Zwei Tage lang waren die Stände und Hütten des "European Street Food Festival" zu Gast auf dem neu gestalteten Platz vor dem Rathaus. Informieren konnten sich die Besucher über die Qualität verschiedener Waren bei einem Stand...

Paulus Worku, Claudia Kronlechner, Diter Bardel und Christian Stückler (von links) | Foto: Teferle (61)
61

Bildergalerie
Neuer Wolfsberger Treffpunkt-"Kukuma-Kulinarik-Kultur-Markt"

Hunderte Besucher waren zum offiziellen Auftakt des neuen Wochenmarktes "Kukuma-Kulinarik-Kultur-Marktes" auf den Hohen Platz gekommen.  WOLFSBERG. Schon die Generalprobe des "Kukuma-Kulinarik-Kultur-Marktes" vor einer Woche war ein voller Erfolg. Getopt wurde das Interesse am ab sofort jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr stattfindenden Wochenmarkt noch bei der offiziellen Eröffnung. Hunderte waren gekommen, um bei den Marktfieranten regionale, nachhaltig produzierte Produkte oder selbst gemachtes...

Geschäftsführer Mario Hobel (3.v.re.) mit Mitgliedern des Teams von Porsche Wolfsberg | Foto: Teferle (20)
20

Bildergalerie
Oktoberfest bei Porsche Wolfsberg

Schon traditionell findet bei Porsche Wolfsberg ein "Warm up" für die große "Lavanttaler Wies`n" in der Eventhalle statt. WOLFSBERG. Zahlreiche Besucher konnte der Geschäftsführer von Porsche Wolfsberg Mario Hobel vor Kurzem beim Oktoberfest begrüßen. Stärken konnten sich die Gäste von Porsche Wolfsberg unter anderem mit Schmankerln der Fleischerei Butej und Gratis Bier. Nach dem Fest wurde noch im "Embassy"  mit Szene-Gastronom Manuel Wutscher weitergefeiert. Mit dabei war neben vielen anderen...

2 39

Bilder von der Siegesfeier
Historischer Sieg des RZ Pellets WAC

Mit dem 4:0 Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbach hat der RZ Pellets WAC Geschichte geschrieben. WOLFSBERG. Zum Auftakt der Europa League schlitterte der deutsche Traditionsverein gegen den krassen Außenseiter Wolfsberger AC in eine 0:4 (0:3)-Niederlage. Noch nie hat eine österreichische Mannschaft auswärts höher gegen eine deutsche Bundesligamannschaft gewonnen. Tore von Shon Weissman, Mario Leitgeb und Marcel Ritzmaier besiegelten die höchste Niederlage, die die "Borussia" jemals in...

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
2

.. i man, i tram...
Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä

Die Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä lädt recht herzlich zum Liederabend "... i man, i tram..." am Freitag, dem 18. Oktober 2019, mit Beginn um 20.00 Uhr in den Rathaussaal St. Andrä ein. Die Sängerinnen und Sänger sind fleißig am Proben, um den Zuhörerinnen und Zuhörern einen "traumhaften" Liederabend präsentieren zu können! Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend!

Groß war der Andrang bei der Premiere des "KuKuMa-Kulinarik-Kultur-Marktes" am Wolfsberger Hohen Platz | Foto: Teferle (32)
32

Bildergalerie
Furioser Start des Wolfsberger Wochenmarktes "KuKuMa"

Mehr als gelungen war die Generalprobe für den neuen Wochenmarkt "KuKuMa-Kulinarik-Kultur-Markt" am Wolfsberger Hohen Platz. WOLFSBERG. Ideengeber und Initiatoren des ab sofort jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr am Hohen Platz stattfindenden Wochenmarktes "KuKuMa-Kulinarik-Kultur-Marktes" sind Dieter Bardel von "Tabakspezialitäten Bardel", Roland Bachmann und Regina Ragger vom "Haus der Region" und die StadtMacherInnen, unter anderem vertreten durch Bernhard Teferle. Musikalisch unterhielt bei der...

Obmann Markus Findenig, Leiterin Lisa Maria Dohr und Kassier Manuel Klösch (von links) von der Landjugend Kamp | Foto: Teferle (25)
25

Bildergalerie
"Summer End Party" der Landjugend Kamp

Im Mondi Frantschach Festsaal feierte die Landjugend Kamp die schon traditionelle Party zum Sommerende.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vor Kurzem lud die Landjugend Kamp mit Obmann Markus Findenig, Leiterin Lisa Maria Dohr und Kassier Manuel Klösch an der Spitze des Organisationsteams wieder zur legendären "Summer End Event Party" in den Festsaal der Mondi Frantschach ein. Für die Musik im großen Saal sorgten wie im Vorjahr "Die Silberbacher". In der Diskothek legten die DJs von "Sound Society"...

Der Cheftrainer der Österreichischen Nationalmannschaft Franco Foda mit Horst Paulitsch (von links) | Foto: Teferle (25)
25

Bildergalerie
RZ Pellets WAC weiter auf der Erfolgsspur

Nichts zu holen gab es für die Wiener Austria beim 0:3 in der Lavanttal-Arena gegen den RZ Pellets WAC. WOLFSBERG. Auch ein vom Michael Liendl verschossener Elfmeter in der ersten Spielhälfte konnte der Moral der Elf von Coach Gerhard Struber nichts anhaben. In Hälfte zwei trafen Marcel Ritzmaier, Shon Weissman und Anderson Niangbo zum letztlich verdienten klaren 3:0 Heimsieg. Den Auftritt des RZ Pellets WAC vor knapp 5.000 Fußballfans sah unter anderem auch der Cheftrainer der Österreichischen...

Johann Weber, Hans-Peter Schlagholz, Claudia Arpa, Daniel Fellner und Gerald Edler (von links) | Foto: Teferle (70)
1 70

Bildergalerie
Tausende feiern den "Neuen Hohen Platz" in Wolfsberg

Hunderte feierten den neu gestalteten Hohen Platz in Wolfsberg.  WOLFSBERG. Die Neugier und Skepsis im Vorfeld waren groß. Die Begeisterung bei den meisten der Besucher der Eröffnungsfeier über den gelungenen Umbau des Hohen Platzes ebenso. Dass sich das "Risiko", dem zentralen Platz des Lavanttales auch städtebaulich wieder seine Bedeutung zurückzugeben, gelohnt hat, zeigte das enorme Publikumsinteresse bei den drei Tage dauernden Eröffnungsfeierlichkeiten. Für das Programm verantwortlich...

4

Manuel Gosch startet Aufruf für saubere Wälder

Täglich entsorgen die meisten Menschen ihren Müll, ohne viele Gedanken darüber zu verlieren. Doch Verpackungsmüll belastet unsere Umwelt. Insbesondere dann, wenn er achtlos zu Boden geworfen wird. Oft landet die Verpackung auf dem Waldboden, am Straßenrand, in Parks. Dass das unsere Umwelt verschmutzt, ist bekannt! Was keiner bedenkt, es sieht nicht nur für den nachträglichen Besucher nicht schön aus, schlimmer noch Schadstoffe, beispielsweise aus Zigarettenkippen, gefährden Tiere und Pflanzen....

Die Organisatoren der "Holiday Out Party" Michael Stückler und Lukas Steinkellner (von links) | Foto: Teferle (29)
28

Bildergalerie
"Holiday Out Party" in den Kultur-Stadt-Sälen

Zur Partyzone funktionierten die Organisatoren der "Holiday Out Party" die Wolfsberger Kultur-Stadt-Säle (Kuss) um.  WOLFSBERG. In wenigen Tagen beginnt auch für viele Lavanttaler Schüler der Ernst des Lebens. Bei der "Holiday Out Party", die das Organisationsteam mit Michael Stückler und Lukas Steinkellner an der Spitze, im Wolfsberger Kuss organisiert hatte, konnten die Lavanttaler Schüler noch einmal richtig abfeiern. Für den Sound sorgten DJs wie Rene Rodrigezz, Chris Antonio Aquilar, TMLS...

Manuela Karner, Ottomar Klement, Barbara Köller,  Christian Theuermann (von links) | Foto: Teferle (18)
18

Bildergalerie
Miniaturen aus Muscheln von Ottomar Klement

Filigrane Muschelschnitzereien von Ottomar Klement sind aktuell in der Wolfsberger Stadtgalerie zu sehen.  WOLFSBERG. Bei seinen Muschelschnitzereien setzt sich Ottomar Klement mit einem Material auseinander, das in unseren Breiten nicht zu den traditionellen Ausgangsstoffen eines Künstlers zählt.  Bis ins kleinste Detail arbeitet Ottomar Klement die Miniaturen aus den harten kalkhaltigen Gehäusen der Meerestiere. Anregungen für die Motivwahl holt er sich dabei aus den unterschiedlichsten...

Lilly Rosca und Hannes Lengauer  | Foto: Teferle (34)
34

Bildergalerie
Hannes Lengauer und "Hansi & The Gretels" bei den Stadtmachern

Mit einer Ausstellung des Wiener Künstlers Hannes Lengauer und einem Konzert von "Hansi & The Gretels" eröffneten die Stadtmacher den "Kult:Herbst". WOLFSBERG (tef). Unter das Motto "Kult:Herbst" stellen die Wolfsberger Stadtmacher mit Claudia Kronlechner, Andrea Jandl, Sandro Gutschi, Karin Rupacher, Sabine Watl, Simeon Kovacev, Michael Hatzenbichler, Bernhard Teferle und einigen anderen das aktuelle Herbstprogramm. Die Eröffnung des "Kult:Herbst" gestalteten der Wiener Maler, Schauspieler und...

Hochrangige Vertreter der Feuerwehr mit den beiden Ausgezeichneten Karl Six und Josef Tatschl  | Foto: Teferle (86)
86

Bildergalerie
Modernes Tanklöschfahrzeug für die FF St. Michael

Beim Sommerfest wurde auch ein neues Tanklöschfahrzeug (TLFZ) an die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael übergeben.  ST. MICHAEL. Ganz St. Michael war vor Kurzem auf den Beinen, um gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael die offizielle Übergabe eines neuen, modernen Einsatzfahrzeuges zu feiern. Kommandant Ewald Mairitsch konnte beim Festakt vor der St. Michaeler Festhalle nicht nur Abordnungen fast aller St. Michaeler Vereine begrüßen, sondern unter anderem...

Jubilar Karl Oberländer im Kreise seiner Familie | Foto: Teferle (48)
48

Bildergalerie
Fahrradexperte Karl Oberländer feiert Geburtstag

Einen runden Geburtstag feierte vor Kurzem Karl Oberländer im Maria Rojacher Kulturstadl. MARIA ROJACH. Zahlreiche Freunde, Bekannte und Kunden gratulierten dem Fahrradexperten, der vor 25 Jahren das bekannte Fachgeschäft "Das Rad-Karl Oberländer" in Mühldorf gründete zum Geburtstag. Mit dabei waren unter anderem auch Landesrat Daniel Fellner, Bürgermeister Peter Stauber, Wolfgang Jäger von "Adeg-Wolfsberg", Gerhard Jäger von "Schlatte Brot" und  Geschäftsführer Johann Schliefni von...

Organisator Reinhard Steinbauer, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Dolmetscherin und Moderatorin Andrea Lukasser, Chorleiter Karl Ruhs und Obmann Heinz Amschl (von links) | Foto: Teferle (25)
25

Bildergalerie
Klangwolke über Wolfsberg bei Cantare in Montagna

Zwölf Chöre aus Italien, Deutschland und Österreich brachten vor Kurzem bei "Cantare in Montagna" das Lavanttal wieder zum Klingen.  WOLFSBERG.  Seit vielen Jahren organisiert der Wolfsberger Tourismusverband mit dem Leiter Reinhard Steinbauer ein Treffen zahlreicher Chöre aus mehreren benachbarten Ländern und dem Lavanttal. Der Auftakt des diesjährigen "Cantare in Montagna" fand erstmals im neu gestalteten Alois-Huth-Park statt. Musikalisch begrüßte der Männergesangsverein (MGV) St. Stefan mit...

Vizebürgermeisterin Maria Knauder mit Linda, Sophie und Isabella Theuermann (von links) | Foto: Teferle (30)
30

Bildergalerie
Marktfest in St. Andrä

Am Rathausplatz feierten zahlreiche Gäste und Kunden beim St. Andräer Marktfest.  ST. ANDRÄ. Der Besuch des Marktes vor dem Rathaus ist für viele St. Andräer ein Fixpunkt im Wochenrhythmus. Ein besonderes Highlight ist das alljährliche St. Andräer Marktfest mit Live Musik und Lavanttaler Qualitätsprodukten.  Aufgespielt haben beim diesjährigen Fest "Die Jaklinger". Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeister Peter Stauber, de Vizebürgermeister Maria Knauder und Gerald Edler, Anton Meyer...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.