Lavanttal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Sabrina, Lisa-Marie, Laura und Dietmar Ruthardt (von links) | Foto: Teferle (13)
13

Bildergalerie
Zwei Jahrzehnte Ruthardt in Wolfsberg

Im August feiert der Wolfsberger Spezialist für alles rund um den Rasen, den Wald und den Garten, die Firma Ruthardt, sein zwei Jahrzehnte langes Bestehen. WOLFSBERG. Seit 1999 besteht der Wolfsberger Betrieb, der alles rund um Motorgeräte anbietet und im August sein 20-jähriges Jubiläum feierte. Gegründet wurde die Firma von Karl Ruthardt. Von Beginn an unterstützte Ehefrau Irmgard Ruthardt die Entscheidung ihres Mannes, sich selbstständig zu machen.  Nach vier Jahren bekamen sie Unterstützung...

Frisch vermählt: Silke und Patrick Kampl | Foto: Privat
1

Hochzeit
Geschäftsstellen-Leiterin hat geheiratet!

Aus Silke Stippich wurde Silke Kampl. Im Stift St. Paul gab sie ihrem Patrick das Ja-Wort. WOLFSBERG. Sie hat ja gesagt! Die Geschäftsstellenleiterin der WOCHE Lavanttal, vormals Silke Stippich, hat geheiratet! Falls Sie nun jemand mit dem Namen Silke Kampl kontaktiert, nicht wundern! Silke wechselte nämlich mit Patrick Kampl im Stift St. Paul die Ringe. Dort ging sowohl die standesamtliche als auch die kirchliche Trauung vonstatten. Natürlich waren da auch die Kollegen aus dem Lavanttaler Büro...

50

Patrozinium Hl. Bartholomäus in Fischering

Ein Fest der Freude und Gemeinschaft war das Patroziniumsfest des Hl. Bartholomäus in Fischering, welches am 25.08.2019 gefeiert wurde. In der frisch ausgemalten und festlich geschmückten Kirche zelebrierte Diakon Thomas Fellner den Wortgottesdienst, der vom Quartett der Wolfsberger Sänger udLv Dir. Alfred Rothleitner gesanglich umrahmt wurde. Beim anschließenden Umgang mit dem wunderschön geschmückten Frauenbild wurden durch den Gang um den Friedhof auch unsere lieben Verstorbenen in das Fest...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt mitmachen und Ihr Festtagsrezept einsenden!
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Gerhard und Christian Hanschitz (von links) | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
Der RZ Pellets WAC als Torfabrik

Mit 5:2 gegen Cashpoint SCR Altach feierte der RZ Pellets WAC erneut einen Kantersieg in der Lavanttal-Arena.  WOLFSBERG. Der klare Erfolg des RZ Pellets WAC gegen die Gäste aus dem "Ländle" bildet nicht ganz die gezeigte Spielstärke der beiden Bundesligavereine ab. Phasenweise konnten die "Altacher" durchaus mit der Heimelf mithalten. Nicht mithalten konnten sie mit der Effizienz beim Torabschluss. Für den RZ Pellets WAC trafen Emanuel Schreiner, Michael Liendl und Lukas Schmitz. Anderson...

Claudia Hasler, Sabine Jöbstl und Brigitte Schüssler (von links) | Foto: Teferle (27)
26

Bildergalerie
Tribute to "ABBA" beim Pollheimerwirt

"Back to the roaring 70ies and 80ies" hieß es beim Pollheimerwirt in St. Michael. POLLHEIM. Zu einem Tribute to "ABBA", der legendären schwedischen Pop-Formation, die mehrere Generationen musikalisch prägte und das Publikum bis heute mit ihren Welthits begeistert, lud vor Kurzem das Gastronomen-Ehepaar Claudia und Peter Jöbstl  nach Pollheim ein.  Dass Flower-Power-Feeling, bunte Outfits, Schlaghosen und Hippie-Getränke nach wie vor hoch im Kurs sind, zeigte das große Interesse der Lavanttaler...

Obmann Thomas Schultermandl, Julia Kois, Leiterin Katrin Joham und Christoph Stimpfl (von links) von der Landjugend Bad St. Leonhard  | Foto: Teferle (27)
27

Bildergalerie
Open Air Party auf der Burgruine Gomarn

Die Burgruine Gomarn verwandelt die Bad St. Leonharder Landjugend (LJ) regelmäßig in eine einzigartige Partyzone.  BAD ST. LEONHARD (tef). Vor Kurzem trafen sich wieder zahlreiche, vor allem jüngere Gäste bei der von der LJ Bad St. Leonhard organisierten Fete unter dem Motto "Castle in Fire" auf der Burgruine Gomarn. Der Obmann der LJ Bad St. Leonhard Thomas Schultermandl und die Leiterin Katrin Joham konnten unter anderem auch Kammerrat Franz Zarfl und Abordnungen mehrerer befreundeter...

Einige Fahnenträger mit Vertretern der Stadtgemeinde, hochrangigen ÖKB-Funktionären und Diakon Thomas Fellner | Foto: Teferle (60)
60

Bildergalerie
Schönweger Kameraden feiern Jubiläum

Mit 50 Jahren gehört die Ortsgruppe des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) in Schönweg zu den jüngeren Gruppierungen im Verband. SCHÖNWEG. Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten konnte der Obmann des ÖKB- Schönweg Günther Pöchheim mehr als zwanzig Abordnungen anderer Ortsgruppen, vor allem aus dem Lavanttal, aber auch aus der Steiermark, am Festplatz neben der Volksschule begrüßen. Für die Stadtgemeinde St. Andrä gratulierte Vizebürgermeisterin Maria Knauder und für den Landesverband der...

Franz Steinbauer, Kommandant Markus Lappus und Gerhard Scheiber (von links) | Foto: Teferle (31)
1 31

Bildergalerie
Sommernachtsfest der FF Bad St. Leonhard

Die Burgruine Gomarn verwandelten die Bad St. Leonharder Florianis wieder in ein Festgelände.  BAD ST. LEONHARD. Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Lavanttal, den angrenzenden Bezirken und viele Kurgäste des Gesundheitsresort konnte der Kommandant der FF Bad St. Leonhard Markus Lappus beim traditionellen Sommernachtsfest auf der Burgruine Gomarn begrüßen. Für die Musik sorgten "Die Mostlandstürmer" und die "Sound Society". Mit dabei waren an dem Abend unter anderem auch Landtagsabgeordneter...

Dietmar und Waltraud Riegler mit Manuela und Bruno Schratzer (von links) | Foto: Teferle (41)
41

Bildergalerie
Galavorstellung des RZ Pellets WAC

Mit 5:0 fertigte der RZ Pellets WAC beim letzten Heimspiel die Gäste aus Mattersburg ab. WOLFSBERG. Einen Kantersieg feierte die Elf vom Chefcoach Gerhard Struber in der Lavanttal-Arena gegen zeitweise völlig überforderte Mattersburger. Gleich vier Treffer steuerte Neuzugang Shon Weissman beim 5:0 Kantersieg bei. Gesehen haben die Galavorstellung des RZ Pellets WAC unter anderem auch Landeshauptmann Peter Kaiser, Dieter Bardel von "Tabakspezialitäten Bardel", Immobilienmakler Andreas Mosgan,...

Das Konzert von "Meilenstein" war einer der Höhepunkte beim Jubiläums-Gackern | Foto: Teferle (37)
1 37

Bildergalerie
Gackern: "Meilenstein" begeistert die Fans

Hunderte drängten sich auf der Loretowiese, um beim Konzert von "Meilenstein" dabei sein zu können.  ST. ANDRÄ. Ihrem Ruf als exzellente Partyband wurde "Meilenstein" auch beim Auftritt in St. Andrä gerecht. Bis auf den letzten Platz war die Festwiese an diesem Abend gefüllt. Unter den hunderten Besuchern waren unter anderem auch die St. Pauler Vizebürgermeisterin Karin Maier, Reinhold Weinländer von der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal und Winzer Erwin Gartner.

Ausgelassene Stimmung herrscht auch beim "Jubiläums-Gackern"   | Foto: Teferle (55)
1 55

Bildergalerie
Besucher stürmen das Jubiläums-Gackern

Tausende Besucher sind auch heuer vom dichten und abwechslungsreichen Programm beim "Gackern" auf der St. Andräer Loretowiese begeistert.  ST. ANDRÄ. Das "Gackern" auf der Loretowiese nähert sich langsam wieder dem großen Finale. Bis dahin warten auf die Besucher aber noch einige Highlights, wie der "Dritte Kärntner Krähwettbewerb", ein Konzert der Partyband  "Meilenstein", der "Highlander-Tag" oder ein Auftritt der  "Alpenoberkrainer".

Festobmann Martin Satz, Christina Maier, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gemmersdorf Rainer Riedl und Johannes Urbanz (von links) | Foto: Teferle (26)
26

Bildergalerie
Lorenzi-Kirchtag in Gemmersdorf

Zahlreiche Besucher feierten mit der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Gemmersdorf wieder den traditionellen "Lorenzi-Kirchtag".  GEMMERSDORF. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Gemmersdorf mit dem Kommandanten Rainer Riedl und Festobmann Martin Satz an der Spitze hatten für den "Lorenzi-Kirchtag" wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Unter anderem spielten das "Koralm-Trio" und die Volksrocker von "Tiroler Alpenfieber" zum Tanz auf. In der Diskothek sorgte DJ...

Mit dem Bieranstich haben die St. Andräer das 20. Jubiläumsgackern offiziell eröffnet | Foto: Mörth (alle)
16

St. Andrä
20. Jubiläumsgackern auf der Loretowiese eröffnet

Bereits seit zwanzig Jahren "gackern" die Lavanttaler in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Der Run auf die Hühner beim 20. Gackern in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal hat am Freitagabend mit dem Gackernauftakt bei Tropenhitze offiziell begonnen. Am Ende des Festaktes nahm Vizebürgermeisterin Maria Knauder im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und Landesrat Martin Gruber den Bieranstich vor.

Fleischermeister Ferdinand Sorger, Waltraud Riegler und ORF-Sportchef Tono Hönigmann (von links) | Foto: Teferle (26)
26

Bildergalerie
Unglückliche Niederlage für den RZ Pellets WAC

Sturm Graz gewinnt in der Lavanttal-Arena glücklich gegen den RZ Pellets WAC.  WOLFSBERG. Im Fußball zählen nur die Tore. Beim 1:0 Erfolg von Sturm Graz in Wolfsberg war der RZ Pellets WAC in allen Belangen besser, nur leider gelang der Elf von Chefcoach Gerhard Struber kein Tor. Entsprechend enttäuscht waren naturgemäß nicht nur die Akteure der Heimelf, sondern auch die meisten der 5.000 Fußballfans. Mit dabei waren unter anderem auch ORF-Kärnten Sportchef Tono Hönigmann, der steirische...

Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Johann Griengl, Vizebürgermeisterin Manuela Karner, Kommandant Martin Kalcher, Feuerwehrreferent Stadtrat Christian Stückler und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt (von links)
73

Bildergalerie
Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Forst

Mit einem Festakt am Dorfplatz von Forst feierten die Kameraden die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) vor genau 90 Jahren.  FORST. Das ganze Dorf war vor Kurzem auf den Beinen, um gemeinsam mit dem Kommandanten Martin Kalcher und seinen Kameraden an die Gründerväter der FF Forst zu erinnern. Pfarrer Andreas Stronski segnete alle anwesenden Gäste und wünschte speziell den Mitgliedern der Feuerwehr, dass sie gesund von ihren zukünftigen Einsätzen nach Hause kommen. Nach der Feier spielte...

Gerhard Orieschnig, Ehrenkommandant Matthias Oberländer, Alfred Grünwald und Gottfried Thonhauser (von links) | Foto: Teferle (31)
31

Bildergalerie
Ganz St. Georgen in Feierlaune beim Feuerwehrfest

ST. GEORGEN. Für ausgelassene Stimmung beim St. Georgener Feuerwehrfest sorgten am Festplatz in St. Georgen die "Lauser". Der Kommandant der FF St. Georgen Herbert Thonhauser konnte an dem Abend unter anderem auch die Vizebürgermeister Markus Wutscher und Karl Mollhofer, den stellvertretenden Obmann des Kärntner Seniorenbundes Albert Wutscher, Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt, den Geschäftsführer der "Wolfsberger Installationstechnik" Johann Schliefni, Fleischermeister Walter...

Gerhard Tatschl und Rechtsanwältin Gabriella Bardel  | Foto: Teferle (69)
69

Bildergalerie
Partytime beim ersten Wolfsberger "Jungwirtefest"

Über tausend Gäste feierten bei der Premiere des "Jungwirtefestes" am Wolfsberger Bleiweißparkplatz. WOLFSBERG. Auch ein längerer Platzregen konnte die Feierlaune, der mehr als tausend Besucher beim von Marco Raneg, Nadine Maurer, Dominic Himmel, Nico Grilz, Margot Nössler, Manuel Wutscher, Lukas Peinsitt und Christoph Mellunig organisierten ersten "Jungwirtefest, trüben. Mit kulinarischen Schmankerln, einem abwechslungsreichen Musikmix und tollem Rahmenprogramm konnten die jungen Gastronomen...

Kassier der FF-Kollnitz Wolfgang Petschenig und  Kommandant-Stellvertreter Stefan Kügele mit  Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Magnus Semmler (von links) | Foto: Teferle (33)
31

Bildergalerie
Jakobikirchtag der FF Kollnitz

Einmal mehr war der traditionelle Jakobikirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz in St. Jakob bei St. Andrä ein großer Publikumserfolg. ST. JAKOB. Nach der Messe samt Umgang unterhielt am Jakobi-Sonntag "UK3" beim Frühschoppen die Besucher, am Abend "Niki Legat mit den Oberkrainern aus Begunje". Für Stimmung beim Nachkirchtag sorgten "DJ Crush" und die Band "Keep Cool". Der stellvertretende Kommandant der FF Kollnitz Stefan Kügele, Kassier Wolfgang Petschenig und der stellvertretende...

Bundesheer-Seelsorger Christian Thomas Rachlé half am Wochenende in der Stadtpfarre Wolfsberg aus | Foto: Mörth

Habt Acht
Militärdekan feierte mit Wolfsbergern die Sonntagsmesse

Militärdechant Christian Rachlé half am Sonntag in der Wolfsberger Stadtpfarre aus. WOLFSBERG. Ein Wiedersehen an einer alten Wirkungsstätte: Militärdechant Christian Rachlé, der vor zwanzig Jahren Kaplan in Wolfsberg war, zelebrierte auf Einladung von Pfarrprovsior Christoph Kranicki am 28. Juli die Sonntagsmesse in der Markuskirche. "Die Stadtpfarrkirche war bis auf den letzten Platz gefüllt", freute sich Militärdekan Christian Thomas Rachlé, der hauptberuflich die Militärpfarre beim...

Silvia Trippolt-Maderbacher mit Angelina und Maria Staller (von links) | Foto: Teferle (35)
35

Bildergalerie
Festival der Genüsse in Bad St. Leonhard

Musik und Kulinarik machten das Genussfestival in Bad St. Leonhard wieder zum beliebten Treffpunkt für zahlreiche Gäste aus dem ganzen Lavanttal und den benachbarten Bezirken.  BAD ST. LEONHARD. Unter dem Motto "aufgespielt & aufgetischt" verwandelte sich der Bad St. Leonharder Hauptplatz vier Tage lang in das Lavanttaler "Genusszentrum". Für Kulinarik vom Feinsten und beste Stimmung sorgten wieder die ansässigen Wirte und Vereine. Höhepunkt in diesem Jahr war das  Konzert des bekannten...

Anna Reiter und Andreas Stückler | Foto: Teferle (20)
20

Bildergalerie
Sommerfest am "Ponyhof"

Bis in die frühen Morgenstunden feierte die Partyszene beim Reiterhof Stückler.  ST. MARGARETHEN. Der Reiterhof Stückler ist mittlerweile eine nicht nur in der Reitsport-Szene über die Grenzen unseres Bundeslandes hinaus bekannte Adresse.  Regelmäßig organisieren Andreas und Thomas Stückler seit einiger Zeit auch DJ-Lines. Beim "Ponyhof-Sommerfest" gestalteten gleich mehrere DJs den Abend.  Auf Floor 1 war DJ Pipo der Regisseur der "Superdisco". House, Techhouse und Techno legte das DJ-Trio...

Vizebürgermeisterin Manuela Karner, Veterinär Hans Zarfl, Chorleiterin Desiree Deiser und Veronika Liebhard (von links) | Foto: Teferle (32)
32

Bildergalerie
Swinging Summer in der Kirche Mariä Himmelfahrt

Überschaubar war das Publikumsinteresse bei den Veranstaltungen des "Swinging Summer". WOLFSBERG. Die Gospelgruppe Lavamünd mit Chorleiterin Desirée Deiser und das  Chorisma Vokalensemble Klagenfurt unter der Leitung von Dominik Holzer gestalteten das Programm in der Kirche Mariä Himmelfahrt. Kulturreferentin Manuela Karner konnte unter anderem auch Landtagsabgeordneten Johann Weber, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Stadtrat Alexander Radl, die Regionalleiterin der Wolfsberger Lebenshilfe...

Gerhard Deixelberger, die Regionalleiterin der Wolfsberger Lebenshilfe, Karin Prettenthaler und der Präsident der Lebenshilfe, Anton Henckel-Donnersmarck (von links) | Foto: Teferle (51)
51

Bildergalerie
Sommerfest der Wolfsberger Lebenshilfe

Ausgelassen gefeiert wurde wieder beim traditionellen Sommerfest der Wolfsberger Lebenshilfe. WOLFSBERG. Ein tolles Ambiente und ein herrlich lauer Sommerabend - die Voraussetzungen für ein perfektes Fest bei der Wolfsberger Lebenshilfe waren ideal. Darüber, dass sich die Mühen der Vorbereitungen auch gelohnt und so viele Besucher und Freunde der Lebenshilfe zum Fest gekommen waren, um gemeinsam mit den Klienten zu tanzen und zu feiern, freute sich sicher am meisten das Team der Lebenshilfe um...

Die Obfrau der Kulturgemeinschaft Forst Birgit Kogler, Schriftführerin Daniela Schönhart, die stellvertretende Schriftführerin Marianne Flaggl und Kassier-Stellvertreter Martin Kalcher (hinten von links) mit Christian Kogler und Daniel Schönhart (vorne von links) | Foto: Teferle (24)
24

Bildergalerie
Sommerfest in Forst

Die Kulturgemeinschaft Forst veranstaltete vor Kurzem wieder das Kinder- und Sommerfest am Sportplatz.  FORST. Für das Fest hatte das Team der Kulturgemeinschaft mit Obfrau Birgit Kogler an der Spitze wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburg, Kuchenbuffet und einigen anderen Attraktionen auf die Beine gestellt. Besonders aufregend war für die Kinder ein Ritt auf den Pferden von Kerstin Joham und Philipp Hipfl von "Pony Kerstin". Für die Musik sorgte "C-Moll"...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.