Die Macht der Tracht - Lavanttaler Bauernball 2013

v.li.: Maria Hergge, Christian Pongratz, Herbert Brunner, Frieda Mollhofer, Elfriede Grössing, Eva Pölz, Johann Muggi, Gerald Wuscher
151Bilder
  • v.li.: Maria Hergge, Christian Pongratz, Herbert Brunner, Frieda Mollhofer, Elfriede Grössing, Eva Pölz, Johann Muggi, Gerald Wuscher
  • hochgeladen von Johann Weber

Die Macht der Tracht war einmal mehr wieder beim Lavanttaler Bauernball im Kuss Wolfsberg zu sehen. Mit 1.600 Ballgästen war das KUSS bereits vor Weihnachten schon restlos ausverkauft. Zu den musikalischen Klängen der Band "Die Grafen" und dem Discsound von Blackout konnten sich die Ballgäste bestens unterhalten. Organisert wurde der Ball von den Absolventenverbänden der LFS Buchhof (Obfrau Maria Hergge, Ing. Frieda Mollhofer und Ing. Eva Pölz) und der LFS St. Andrä (Obmann Gerald Wutscher, Christian Pongratz BEd. und Ing. Herbert Brunner). Die Schüler und Schülerinnen beider Jahrgänge sorgten für den Auftanz und die ARGE der Landwirtschaftsmeister des Bezirkes Wolfsberg verwöhnten die Ballbesucher kulinarisch. Den Hauptpreis, einen Gamsabschuss im Gailtal, gesponsert von Mag. Hermann Sölle (Apotheke Weißer Wolf), gewann Albert Pöchheim aus St. Paul.
Unter den Ballgästen wurden gesehen:
Dir. DI Johann Muggi, Dir. Ing. Efriede Grössing, LR Mag. Christian Ragger, Labg. Harald Trettenbrein, Labg. Franz Wieser, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, BGM. Franz Kogler, STR. Josef Steinkellner, STR. Johannes Loibnegger, LWK Präs. ÖR Ing. Johann Mössler, KR. Helga Leopold, WK Obmann Franz Kreuzer, DI Manfred Schachenmann (Mondi- Europa), DI Gottfried Joham (Mondi), DI Horst Jöbstl (Scgwing), Ing. Klaus Kügele (ASCO), Ing. Johann Jantschgi (LWK Wolfsberg), Ing. Gerhard Janschitz (Lagerhaus Wolfsberg), Ing. Barbara Muchitsch (Maschinenring), Gerlinde Poinsit (Landjugend - Bezirksmädlleiterin), ......

Wo: Lav. Bauernball, Sankt Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen
Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.