Die Volksschule St. Ulrich
Das Einmaleins der vitalen Schule

- Die Schüler der VS St. Ulrich präsentieren sich perfekt beim Zumba.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Ronald Neuwirth
Die Schüler der Volksschule St. Ulrich sorgten beim Schulfest für reichlich Bewegung.
ST. ULRICH. Die Schüler der VS St. Ulrich an der Goding lernen nicht nur das mathematische Einmaleins, sondern auch das Einmaleins eines vitalen Lebens. In diesem Schuljahr hat die Schule an einem umfassenden Gesundheitsprojekt: „Xunde Kids- vital und gut versorgt durch den Tag“ und einem Umweltprojekt intensiv gearbeitet.
Ernährung
Unter Anleitung von Landwirtschaftslehrerin Christiane Monsberger erforschten die Schüler regionale und heimische Lebensmittel, lernten die österreichische Ernährungspyramide kennen und durften selbst Köstlichkeiten in der Schulküche zubereiten. Zusätzlich wurden die Kinder mit einem gut durchdachten Bewegungsprogramm von Barbara Hassler und ihrem Team begleitet. Ein beispielhaftes fächerübergreifendes Projekt zeigte die 3. Klasse. Klassenlehrerin Florentina Strasser ergriff die Initiative und hat zusammen mit Werklehrerin Klaudia Valicek eine Sesselwerkstatt: „Aus Alt mach Neu!“ auf die Beine gestellt. Alte Schulsessel vom Dachboden wurden gereinigt, geschliffen, bemalt und neu designt. Letztendlich entstanden wundervolle Kunstwerke.
Zumba
Diese Jahresarbeit wurde mit einem fulminanten Schulfest präsentiert und gewürdigt, die Schüler boten Großartiges. Wenn man in der Schule für das Leben lernen soll, dann am besten, wie man gesund, vital und lebendig bleibt! Alle Schüler wirkten auf der Bühne mit, präsentierten lustige Sketches in Englisch und Deutsch, Zumba-Vorführungen und tolle musikalische Stücke.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.