Anrainer erleichtert: "Unser Park in der Klosterkogelstraße ist gerettet"

Die Anrainer mit Sonja Plösch und Roland Kraus an der Spitze haben sich mit Erfolg gegen den Parkplatz gewehrt | Foto: Mörth
3Bilder
  • <b>Die Anrainer</b> mit Sonja Plösch und Roland Kraus an der Spitze haben sich mit Erfolg gegen den Parkplatz gewehrt
  • Foto: Mörth
  • hochgeladen von Petra Mörth

ST. ANDRÄ. Das geplante Parkplatz-Projekt in der Klosterkogelstraße in der Stadtgemeinde St. Andrä - die WOCHE Lavanttal hat exklusiv berichtet - mit bis zu 50 Stellplätzen hat bei den Anrainern die Wogen hoch gehen lassen.

Prominente Schützenhilfe

Mit Hilfe von Landesrat Rolf Holub von den Grünen wurde zuletzt sogar der Grazer Star-Anwalt Franz Unterasinger eingeschalten, um die vom Stadtrat rund um Bürgermeister Peter Stauber (SPÖ) bereits beschlossenen Pläne zu kippen. "Wir lassen uns unsere Parkanlage und unseren Spielplatz nicht wegnehmen", zeigten sich die Anrainer rund um Sonja Plösch und Roland Kraus zuletzt kämpferisch. Die Kritik bezog sich vor allem auch auf die zu geringe Fahrbahnbreite von 4,50 bis 4,80 Meter, weshalb die Klosterkogelstraße dem erhöhten Verkehrsaufkommen aufgrund der 50 Parkplätze nicht gewachsen wäre. "Die Klosterkogelstraße ist eine reine Nebenstraße und schmale Sackgasse für die Anlieger und Gewerbebetriebe. Sie ist keine Erschließungsstraße für große Parkflächen", hieß es von Seiten der Anrainer.

Stadtchef lenkt ein

Wie bei Redaktionsschluss am Montag bekannt wurde, hat sich der Widerstand der Bürger gelohnt. "Ich komme gerade von einem sehr sachlichen Gespräch mit Peter Stauber. Der Bürgermeister versteht uns und unsere Sorgen. Er hat einen Baustopp eingeleitet. Ohne uns einzubeziehen, wird hier nichts mehr geschehen", so Plösch dankbar zur WOCHE.

Die Anrainer mit Sonja Plösch und Roland Kraus an der Spitze haben sich mit Erfolg gegen den Parkplatz gewehrt | Foto: Mörth
In Summe hätte es künftig 50 Stellplätze hier geben sollen | Foto: KK
Die Anrainer nannten die schmale Straße als Argument | Foto: KK
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.