Pölling - Kultur am Berg
Frühlingskonzert in der Pfarrkirche Pölling

- hochgeladen von Pfarre Pölling
Am Montag, dem 20. März, fand in der Pfarrkirche Pölling das Frühlingskonzert der Veranstaltungsreihe "Kultur am Berg" statt. Die erfolgreiche Kulturreihe konnte bereits in ihrem ersten Bestandsjahr 2022 vier anspruchsvolle und sehr gut besuchte Konzerte vorweisen. Mit dem gleichen Erfolg startete die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling in das neue Konzertjahr.
Unter dem Motto "Frühlingsstürme" konzertierte zum Frühlingsbeginn die junge, erfolgreiche Kärntner Cellistin und Bassistin Julia Hofer, die bereits internationale Musikerfahrung aufweisen kann. Der bekannte Solokünstler und Sänger der Kärntner Mundartpopband Matakustix Matthias Ortner und der künstlerische Leiter von Kultur am Berg, der Saxofonist Edgar Unterkirchner komplettierten an diesem Abend das Musiktrio. Als besondere Überraschung gab es noch zwei Musikstücke mit der talentierten Hannah Senfter an der Harfe. Der Abend spannte einen musikalischen Bogen von Kärntnerliedern über Jazz bis hin zur Klassik. Die Künstler verstanden es bekannte Lieder im eigenen Stil vorzutragen oder auch verschiedene Stilrichtungen miteinander zu kombinieren. Ihr musikalisches Talent bewiesen Hofer, Ortner und Unterkirchner mit den Eigenkompositionen speziell für diesen Abend in Pölling. Die St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder lobte diesen Musikgenuss auf höchstem Niveau so wie der Vizebürgermeister Maximilian Peter, der als Kunstkenner die Konzerte in Pölling gerne besucht. Aufmerksam verfolgte Dechant Pater Gerfried Sitar das bunte Musikprogramm, welches auch kritische Liedtexte beinhaltete. Für den passenden Ton sorgte der Technische Leiter von ORF Kärnten Klaus Wachschütz. Das Publikum war von diesem Frühlingskonzert begeistert und spornte die Künstler mit anhaltendem Applaus und Standing Ovation zu mehreren Zugaben an. Es war wieder ein besonderes Konzert mit besonderen Künstlern an einem besonderen Veranstaltungsort.
Sommerkonzert "Klanggarten" am Mittwoch, dem 21. Juni
Der nächste Termin ist zu Sommerbeginn am Mittwoch, dem 21. Juni, wenn unter dem Motto "Klanggarten" das Ehepaar Eliz und Klaus Lippitsch gemeinsam mit Edgar Unterkirchner ein Konzert geben werden. Klaus Lippitsch führt an diesem Abend gemeinsam mit seiner Frau durch einen bunten Garten der Klänge. Vorgestellt werden zum Sommerbeginn verschiedenste Instrumente aus verschiedensten Richtungen und Ländern. Aufgrund des limitierten Platzangebotes ist eine Kartenvorbestellung erforderlich. Kartenreservierungen sind ab sofort bei Margit Obrietan (0650-305 11 90) möglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.