Eishockey
Eishockeytrainer mit Vision für Wolfsberg

Der slowenische Eishockeytrainer Bojan Zajc führte den EC St. Marein von der Unterliga in die Kärntner Liga | Foto: Steinwender
4Bilder
  • Der slowenische Eishockeytrainer Bojan Zajc führte den EC St. Marein von der Unterliga in die Kärntner Liga
  • Foto: Steinwender
  • hochgeladen von Kurt Steinwender

Der Eishockeyclub St. Marein mischt seit Anfang Dezember in der Kärntner Liga Division 2 Ost mit.

ST. MAREIN. Seit 2017 trainiert der Slowene Bojan Zajc die Kampfmannschaft des Eishockeyclubs (EC) St. Marein. Im Oktober verkündete der EC St. Marein, dass nun auch seine Nachwuchsmannschaften von Zajc als Trainer profitieren.

Große Hockeyerfahrung

Der 53-jährige Slowene war bis zu seinem 42. Lebensjahr als Hockeyspieler aktiv. Zu seinen größten Erfolgen zählen für ihn das erstmalige Erreichen der A-Gruppe mit der slowenischen Eishockeynationalmannschaft bei der WM 2002 in Stockholm. Seit 2007 war er nun als Trainer bei Olimpija Ljubljana tätig. In der Jugendarbeit kann er Erfahrungen mit der Slowenischen U18-Nationalmannschaft als Trainer aufweisen. Der EC St. Marein war ihm schon vor seinem Engagement im Lavanttal sehr gut aus dem Inlinehockey bekannt. Neben Eishockey war Zajc auch im Inlinehockey als Spieler aktiv. Obwohl er mittlerweile schon weitere Angebote von Profimannschaften aus Italien und Österreich erhalten hat, bleibt er dem EC St. Marein treu. Ein Grund dafür ist die Nähe zu seiner Heimat Slowenien, wo er im Vorjahr mit seinem Sohn ein Fitnessstudio eröffnet hat. Weiters sagt er: "Ich liebe diese Stadt, ich liebe diese Jungs. Wir haben die Unterliga gewonnen, mit nur zwei Spielern aus Hockeyschulen von Klagenfurt, die anderen sind alle von hier."

Strenge Regeln

Zajc fordert die Mannschaft auch mit eiserner Disziplin und strengen Regeln, wie in einer Profimannschaft: "Mein Ziel ist es, dass jeder Spieler an sich arbeitet und noch besser wird und 100 Prozent gibt." Und weiter: "So hat sich die Mannschaft in der letzten Saison von Spiel zu Spiel gesteigert und wir hatten im Finale bei 500 Zuschauern in der Eishalle Wolfsberg unser bestes Spiel."

Eissportstadt Wolfsberg

Ganz euphorisch wird der Trainer, wenn er von seiner Vision erzählt: "Ich sehe eine große Zukunft hier. Warum haben wir nicht Eis von September bis April? Dann haben wir hier volles Haus mit Hobbyteams, Publikumslauf, Eislaufschule, Eishockeyschule, Eisstocksport. Warum nicht probieren? Interessant wären acht Monate Eis, zwei Monate off-ice und zwei Monate Urlaub. Das ist mein Plan, mein Ziel für hier. Ich sehe hier Fortschritt, viele Chancen und eine gute Unterstützung. Eishockey ist gut in Kärnten in Klagenfurt und Villach. Warum nicht in zehn oder fünf Jahren auch in Wolfsberg? Mit heimischen Spielern und einigen Importen. In Slowenien haben wir nur sechs Eisstadien, aber waren zwei Mal bei Olympia. Wir haben hier gute Spieler und nur drei Monate Eis, das ist verrückt."

Erster Heimsieg

Die neue Saison startete am 7. Dezember mit einer 6:0-Auswärtsniederlage gegen den amtierenden Landesmeister EC Tarco Wölfe aus Klagenfurt. Am vergangenen Sonntag folgte das erste Heimspiel in dieser Saison, das der EC St. Marein mit 10:2 gegen den WSG Wietersdorf für sich entscheiden konnte. Vor den zahlreichen Fans gaben sich beide Mannschaften ein hartes Spiel, in dem sich der EC St. Marein klar durchsetzen konnte.

Chancen in der Landesliga

Zur Herausforderung Landesliga sagt Zajc: "Es ist zu früh über diese Saison zu sprechen, das ist nur Theorie. Unsere Spieler trainieren nur dreimal die Woche und haben einen Beruf auch noch, das sind keine Profispieler. Wir starten in dieser Liga von Null weg und brauchen Zeit zum Lernen. Wir können keine großen Sprünge machen, nur Schritt für Schritt vorangehen." Im Gespräch mit der WOCHE betont er immer wieder, was ihm wichtig ist: Stolz, Kampfgeist, Disziplin und Fokus.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Person:

Name: Bojan Zajc
Geburtstag: 7. November 1965
Wohnort: Laibach (Slowenien)
Familienstand: verheiratet, zwei Söhne
Beruf: Profieishockeytrainer, Fitnessstudiobetreiber
Karriere: 1983 bis 2008 aktiver Hockeyspieler, davon 1990 bis 2005 in der jugoslawischen und dann slowenischen Nationalmannschaft, seit 2007 Eishockeytrainer
Erfolge: neun Mal Slowenischer Eishockeymeister (Spieler), 2002 A-Gruppe Weltmeisterschaft mit der slowenischen Nationalmannschaft

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Sache:

Spielplan:
21. Dezember, 19.30 Uhr HC Massivhaus Köttern-EC St. Marein
28. Dezember, 19.30 Uhr EC St. Marein-ESV Ferlach
4. Jänner, 19.30 Uhr EC St. Marein-EHC St. Veit/Glan
11. Jänner, 19.30 Uhr EC St. Marein-HC Massivhaus Köttern
15. Jänner, 19.30 Uhr ESV Ferlach-EC St. Marein
18. Jänner, 19.30 Uhr EC St. Marein-Tarco Wölfe
25. Jänner, 19.30 Uhr WSG Wietersdorf-EC St. Marein
27. Jänner, 16.00 Uhr EHC St. Veit/Glan-EC St. Marein

Abokarten für alle Heimspiele im Grunddurchgang der Meisterschaft sind zum Preis von 20 Euro bei den Spielern sowie im Café Overtime in der Eishalle erhältlich.

Internet: www.ecstmarein.com/
www.facebook.com/ecstmarein/

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der slowenische Eishockeytrainer Bojan Zajc führte den EC St. Marein von der Unterliga in die Kärntner Liga | Foto: Steinwender
Foto: Steinwender
Foto: Steinwender
Foto: Steinwender
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.