Leibnitz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: running Leibnitz
1 7

Silber und zweimal Bronze trotz Wüstentemperatur
Wüstenlauf Bad Radkersburg

Heiß waren beim heurigen Wüstenlauf nicht nur die sommerlichen Temperaturen, sondern auch die zahlreichen StarterInnen - nämlich heiß darauf, sich gemeinsam zu bewegen und starke persönliche Leistungen zu erzielen.  Mit Start und Ziel am Hauptplatz von Bad Radkersburg konnten LäuferInnen zwischen einer Distanz von 7 km, 14 km oder 21,1 km wählen. Die Nordic Walker  legten eine 7 km Distanz zurück. Die Kinder liefen entweder 300 m oder 1,2 km. Hitzebeständig zeigte sich running Leibnitz und ging...

Foto: Ö.L.R.G. LV. STEIERMARK
1 6

Lebensrettung am Röcksee
Lebensrettung am Röcksee Sascha ein Lebensretter

Lebensrettung am Röcksee Sascha Hammer ein Lebensretter.  Konnte mich in der Situation, instinktiv an so viel erinnern was uns beim Rettungsschwimmkurs der ÖLRG beigebracht wurde und nur deswegen war es möglich richtig zu reagieren und selbstlos zu helfen, so Sascha Hammer. Ich war 2018 bei der Ö.L.R.G. Rettungsschwimmer Prüfung in Leutschach dabei und hab auch den Rettungsschwimmer Helfer dort bei Dave absolviert. Hatte gestern am 08. Juni jemanden retten können. Es ging alles so schnell so...

6

Alpenverein - Leibnitz
Alpenverein Pfingst - Wanderung: Mariatroster Rundweg

Auch heuer nahmen zu Pfingst – Samstag, 10 Mitglieder des Alpenverein Leibnitz den Mariatroster Rundweg wahr. Der Beginn der Wanderung wurde wir mit den Klängen der Glocken von der Basilika Mariatrost eingeläutet. Noch schnell ein stilles Gedenken in der Basilika und ab geht es über die Gottscheer Gedenkstätte durch den Leechwald zum Seelsorgezentrum mit der Maria Verkündigungskirche, die im Jahr 1974 geweiht wurde. Weiter über einen steilen Aufstieg des Unteren Plattenweges bis zum 1....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
3

Feuerwehrjugend Bereichsleistungsbewerb Oberhaag
🔥 DOPPELSIEGER BEREICHSBEWERB 2025– FEITING/GROSSFELGITSCH SCHLÄGT ZU! 🔥

Beim diesjährigen Bereichsjugendleistungsbewerb in Oberhaag war die Gruppe Feiting/ Grossfelgitsch nicht zu stoppen! Mit Teamgeist, Ausdauer und viel Engagement konnte der Sieg für den Bereich Leibnitz in Bronze und Silber erzielt werden. 🏆🏆 Ein Titel, der bestimmt allen Beteiligten in Erinnerung bleibt! Die Freude und der Stolz in den Bildern sprechen für sich! Nur weiter so meine Jungflorianis.

Anzeige
Foto: Grüne Wirtschaft
3

Gewürze, biologische Produkte, Bücher, biodynamischer Wein, regionale Backwaren, prämiertes Kernöl.

Grüne Wirtschaft on tour - Zu sechs Unternehmen in der Südweststeiermark führte die Betriebsbesuchstour der Grünen Wirtschaft Landessprecherin Andrea Kern und ihr Team am 02. und 03. Juni: Mallaschitz Gewürze, Biofachgeschäft Spitzwegerich, Draxlers Büchertheke, Biodynamisches Weingut Tauss, Bäckerei Hubmann und Ölmühle Pronegg. Im Jufa Leibnitz von Silvia Oswald tauschte sich die Grüne Wirtschaft-Delegation mit der Initiative „Leibnitz lädt ein“ über Herausforderungen für unternehmergeführte...

6

Seniorenbund - Hengsberg
Senioren Wanderung: Seggauberger Genuss-Tour

Wanderung um und auf den Frauenberg Zu einer gemütlichen Wanderung nach einer wetterbedingten Verschiebung führte uns Hans Rechberger vom Buschenschank Bernhard hinunter nach Leibnitz und hinauf auf den Frauenberg, wo wir die Wallfahrtskirche besuchten. Weiter ging es über Schloss Seggau auf dem Serpentinenweg hinab zum Sulmsee, entlang des Sulmrad- und Wanderweges zur Schenke Waldhüter und wieder zur Buschenschank Bernhard, wo auf uns schon köstliche gebratene Ripperl warteten. T.D....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 11

Ö.L.R.G. Intern. Fire Corps Spendenprojekt
Spendenübergabe Freiwillige Feuerwehr in PRIMÄRIA SAG Timis.

Ö.L.R.G. Internationaler Fire Corps. Gut gebrauchte Feuerwehr Spenden übergabe in Rumänien. Wie alle Spenden übergaben wieder unser Präsident BRR Davy Koller sowie unser Ö.L.R.G. Bezirkskommandant BSM Ion Ionel von Jimbolia Rumänien , sowie unser Bezirkskommandant - Stv. Finkler Vasile viele Feuerwehr Spenden an die gerade am entstehende Freiwillige Feuerwehr in PRIMÄRIA SAG Timis. Dem Vizebürgermeister Antonius Kapor und dem neuen Feuerwehrkommandanten Viktor Palatita und dem Generalsekretär...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
60

Landesfinale der Safety Tour NÖ
Landesfinale der Safety Tour Zivilschutzverband Niederösterreich

Landesfinale der Safety Tour 2025 – Niederösterreich hat seine „sicherste Klasse“! Die VS Bad Erlach gewinnt das Landesfinale in Gars am Kamp und zieht damit ins Bundesfinale am 17. Juni in Wien ein! Über 300 Kinder aus 10 Klassen haben beim großen Landesfinale der Safety Tour mit Teamgeist, Wissen und Geschick um den Einzug ins Bundesfinale gekämpft. Neben spannenden Bewerben erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – von der Militärmusik über spektakuläre Polizei- und...

Metalheads hautnah am Geschehen... Area53 ist einfach genial! | Foto: Eva-Maria Leodolter
1 12

Hart, härter, heavy metal :)
Area 53 in Leoben steht schon in den Startlöchern...

Worauf fiebern Heavy Metal Fans schon seit einem Jahr hin? Genau, dass endlich wieder das beliebte Metal Festival Area 53 in Leoben über die Bühne geht. Nur noch knapp ein Monat dann wird es in Schladnitz bei Leoben von 10.  bis 12. Juli 2025 wieder laut. Drei Tage lang wird in schwarzen Klamotten geschwitzt, das meist lange Haar rhythmisch bis zur Exktase geheadbangt. Solange bis der Kopf von allen Mühen und Nöten frei ist und sich der grandiosen, echten Musik der harten Schule hingeben kann....

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 5

Internationale Leistungsschwimmer Spangen
Internationale Leistungsschwimmer Spangen erfolgreich abgeschlossen

++Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps Leistungsschwimmer Spangen++ Gleich drei Freiwillige Feuerwehren wurde im Hallenbad Ramsau den  Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pruggern und der Freiwilligen Feuerwehr Assach und der Freiwilligen Feuerwehr Petersberg ihre Fitness und Kampfgeist unter Beweis gestellt.  Es wurden folgende Leistungen geprüft: Aktive Feuerwehrkameradinnen und Kameraden Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps Leistungsschwimmer Spangen * Gold 120 Minuten Dauerschwimmen *...

Foto: running Leibnitz
2

Frauenpower in Graz
Ladies Run 2025

Mehr als 2.000 Läuferinnen und Nordic-Walkerinnen standen bei der zwölften Auflage des „LadiesRun Graz“ an der Startlinie. Trotz der sommerlich heißen Temperaturen wurde der Streckenrekord in diesem Jahr gebrochen -  Die Siegerin gewann mit einer Zeit von 17,12 Minuten den 5 Kilometer Lauf.  Gewinnerinnen war an diesem Tag aber jede einzelne Starterin des berühmten Bewerbes.  Heidi Pronegg vom Verein running Leibnitz startete in diesem Jahr für ihre Heimatgemeinde Kitzeck im Sausal und legte...

6

Bewegungsrevoluzza
Von der Klause Deutschlandsberg nach Wolfgangi

17 DiwanerInnen trafen sich heute am Klausenparkplatz in Deutschlandsberg, um mit Erika Rossmann zu wandern. Es ging gleich den Fuchs-Amtmann-Weg steil bergauf  bis zum Anwesen der Fam. Ruhri, wo uns Erika auf ein Getränk vom Wasserbrunnen einlud. Danach kamen wir zum Spengerweg,  zur Weinebenestrasse und wir hatten die meisten Höhenmeter hinter uns. Weiter ging es den Oberen-Wolfgani-Weg, Kruckenberg zur Wolfgangikirche, wo auch schon Zeit war um zu Jausnen. Im Anschluss ging es zurück zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
7

Ö.L.R.G. Kinderhilfe international
Wichtige Medizinische Sachspenden für Kinderkrebsspital

Ö.L.R.G. Kinderhilfe Heute übergaben wir wieder viele Medikamente,  Medizinische Sachspenden u.v.m. für das Luis Țurcanu-Krankenhaus Kinderkrebsspital und Leukämie Kinderspital in Timișoara. Präsident BRR Davy Koller der Österreichischen Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich sowie das Bezirkskommdo Jimbolia übergaben diese vielen Spenden wieder persönlich an ODKS Fr. Cristina Ionașiu-Rebreanu. Seit vielen Jahren unterstützt die ÖLRG Kinderhilfe das Luis Țurcanu -...

4

Traditionsreiches Alpenrennen
Glocknerkönig

Auf einer der spektakulärsten Alpenstraßen Österreichs fand am ersten Juni Wochenende ein Radevent der Extraklasse statt.  Strahlender Sonnenschein, beeindruckende Leistungen und über 2.300 motivierte Radsportbegeisterte aus mehr als 30 Nationen machten das Glockerkönig Rennen zu einem unvergesslichen Erlebnis.  In die Pedale treten, die Steigung bezwingen und Teil eines Rennens sein, welches neben körperlicher Leistungsfähigkeit und Muskelkraft auch eine ordentliche Portion mentale Stärke...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 29

Ö.L.R.G. Internationale Hilfe
Ö.L.R.G. Spendenübergabe an Feuerwehr Cupseni Rumänien

Österreichische Lebens Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich (Ö.L.R.G.) Ö.L.R.G. Internationaler Fire Corps Übergaben 2025 im Namen vieler Freiwilligen Feuerwehren der Steiermark und Niederösterreich Einsatz Bekleidung u.v.m. "Wenn Spenden ankommen" Mit großer Freude wurden wir gleich herzlich von einer Abordnung in Jimbolia, CUPȘENI und weiteren SVSU Feuerwehren empfangen. Der Bürgermeister Nikolai Bude sowie sein Vizebürgermeister Konstantin Dragomier und der Feuerwehrkommandant...

1

Die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken
Ein Spaziergang um neue Wege zu gehen- Dem Glück auf der Spur

Dem Glück auf der Spur – Ein Spaziergang für die Seele  Samstag, 14. Juni 2025 | 10:00 – 12:30 Uhr Treffpunkt: Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz a/W Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau lädt herzlich ein zu einem Spaziergang der besonderen Art – einem Vormittag zum Entschleunigen, Nachdenken und Genießen. Was bedeutet Glück für dich? Sind es die großen Lebensziele oder die kleinen, stillen Momente im Alltag? Gemeinsam begeben wir uns auf einen gemütlichen Spaziergang, der Körper,...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 1 61

Militärfeuerwehr in Timisoara. Ö.L.R.G.
Zu Gast bei der Militärfeuerwehr Timisoara

Zu Gast bei der Militärfeuerwehr in Timisoara. Ö.L.R.G. Bundesverband Österreich, und  Ehrengäste zur 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Jimbolia S.V.S.U. Rumänien. Unser Präsident BRR Davy Koller, 1. Vizepräsidentin BRR Beate Reichl und BRR Manfred Reichl sowie Bereichsfeuerwehrkommandant Bezirk Leibnitz LFR Josef Krenn, BI Michael Glatzl Freiwillige Feuerwehr Schäffern und LM Ortsfeuerwehrjugendwart Michael Skarget der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh, sind auf Einladung zur 150 Jahr...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 45

150 Jahre SVSU Jimbolia
150 Jahre Engagement, Mut und Ehre!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Freiwillige Feuerwehr S.V.S.U. Jimbolia! Respekt und Dankbarkeit für 150 Jahre Engagement, Mut und Ehre! Heute, am 31. Mai, nahmen wir an den Veranstaltungen der Stadt Jimbolia zum 150. Jahrestag der Gründung des Freiwilligen Rettungsdienstes teil. Die Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich wurde vertreten durch Präsident BRR Davy Koller, der 1. Vizepräsidentin BRR Beate Reichl und Bundesfinanzrat BRR Manfred Reichl....

2

Hubertusbrüder aus Graz spenden Kitzretter
Aktion im Jagdbezirk Leibnitz

Jährlich fallen in Österreich mehr als 25.000 Rehkitze dem Mähwerk zum Opfer. Besonders in den Monaten Mai und Juni ist es daher wichtig, gezielte Maßnahmen gegen dieses Tierleid zu setzen. Aus diesem Grund übergab Rudolf Lobnig, Obmann des Grazer Jägerklubs „Hubertusbrüder“, zehn akustische Kitzretter an den Leibnitzer Bezirksjägermeister Mag. Wolfgang Neubauer. Diese Geräte sind mittels Magnethalterungen am Mähwerk befestigt und warnen durch akustische Signale nicht nur Rehkitze, sondern auch...

3

Mai Wanderung Fit im Schritt
Kulinarik Weg Hof bei Straden

Ausgangspunkt der Mai Wanderung war der Kulinarikweg Hof bei Straden. Rund 10 Kilometer wurden zurückgelegt, dabei aber auf Kulinarik und ein gutes Glaserl Wein nicht vergessen. Dafür sorgte Karli Turbo Klapsch, verantwortlich für diese Wanderung. Die Juni Wanderung wird von Harald Winterleitner organisiert und führt uns nach St.Peter a.Ottersbach.

1 6

Diwan - Hengsberg
Über die Himmelsleiter zum Rosengarten

Diwan Kirchbach – St.Stefan im Rosental mit Gitti und Raimund Bauer Bei der Kaffeepause – Martina Auer in Kirchbach trafen sich heute um 8.00 27 DiwanerInnen, um mit Gitti und Raimund Bauer eine Rundwanderung von Kirchbach über St.Stefan im Rosental zu unternehmen. Ein wunderschöner Weg führte uns gleich Richtung Sportplatz und Freibad entlang der Schwarzau nach Maierhofen. Dort erwartete uns der erste Anstieg über eine prächtige Blumenwiese und der Himmelsleiter im dunklen Wald (betonierter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

ABNEHMEN MIT KRAFTTRAINING
Let's Talk About Fitness - Trainer:innen klären auf

Kann ich mit Krafttraining wirklich abnehmen? Eine der häufigsten Fragen, die uns in einem Training begegnen, lautet: „Ich will abnehmen – aber kann ich das überhaupt mit Krafttraining?“ JA – und das sogar nachhaltiger als mit reinem Ausdauertraining! Klar, Ausdauertraining bringt dich ins Schwitzen und verbrennt Kalorien – keine Frage. Aber Krafttraining geht noch einen Schritt weiter. Denn: Wenn du Muskeln aufbaust, steigt dein sogenannter Grundumsatz – das ist die Energie, die dein Körper...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • t-base Konditionsschule Michaela Graupner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.