"Ich bin jetzt ein Pilot!"

- Gerhard Lück fühlt sich im Simulator-Cockpit des Airbus A320 wohl. Hier hat er sich einen Kindheitstraum erfüllt.
- hochgeladen von Karl Pufler
Gerhard Lück ermöglicht Flugbegeisterten, einen Airbus durch die Lüfte zu fliegen.
Im Stuwerviertel ist Platz genug für einen Airbus-Start. Im zweiten Stock der Schönngasse 15-17 erwartet Gerhard Lück Flugbegeisterte, die auch ohne Flugschein eigenhändig durch die Lüfte schweben wollen.
Originalgetreues Cockpit
"Unser Cockpit-Simulator eines A320 macht diesen Traum für jeden hautnah erlebbar", freut sich Lück, der selbst gerne hinter dem Piloten-Joystick sitzt. Sein Partner Michael Anzenberger ermöglicht im Nebenraum, einen Helikopter über Wien oder Venedig kreisen zu lassen.
Besonders stolz zeigt sich Lück, dass die Simulatoren originalgetreu sind. Eingeschult und begleitet werden die Kunden von echten Piloten. Nach einer halbstündigen Einschulung ist man so weit, dass man eine Stunde lang mit dem Airbus (im Simulator) eine Runde drehen kann.
Joystick statt Lenkrad
Natürlich startet, fliegt und landet der Kunde selbst. Probleme gibt’s meistens nur zu Beginn, denn statt eines Lenkrads bewegt man das Flugzeug mit einem Joystick.
So kam es schon vor, dass der sich zehnjährige Sohn geschickter anstellte als sein Vater und das Cockpit mit einem glücklichen "Ich bin jetzt ein Pilot" verließ.
Eine Flugstunde kostet 160 Euro, selbst fliegen kann man ab zehn Jahren. Mehr Infos: www.viennaflight.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.