Premiere
Vorhang auf für das vielfältige Junge Theater in Liesing

- Das "theater.nuu" spielt für die kleinsten Zuschauerinnen und Zuschauer.
- Foto: Yavuz Odabas
- hochgeladen von Lisa Kammann
Das Projekt "Junge Theater Wien" bringt Stücke für ein junges Publikum in die großen Außenbezirke. Das Junge Theater Liesing startet am 28. November in die erste Runde. Die Premiere wird groß gefeiert.
WIEN/LIESING. Am Donnerstag, 28. November, öffnet sich im F23 erstmals der Vorhang für das Junge Theater Liesing. Dieses ist Teil der neuen Aktion "Junge Theater Wien", die Stücke für junge Zuschauer in die Außenbezirke bringt. Damit will die Stadt Wien die Vielfalt der Theaterlandschaft für Kinder und Jugendliche direkt ins Grätzl bringen. Ob Tanz, Theater, Oper, Musik oder Performance: Es ist alles möglich. Der künstlerische Leiter des Jungen Theater Wien, Stephan Rabl, erzählte MeinBezirk, was bei der Premiere in Liesing zu erwarten ist.
Etwa 43 Prozent der Wienerinnen und Wiener leben in den fünf Bezirken Liesing, Favoriten, Simmering, Donaustadt und Floridsdorf. Und die Stadt wächst weiter. Natürlich wohnen auch viele junge Menschen und Familien im 23. Bezirk. Sie sollen von dem Projekt besonders profitieren.

- Stephan Rabl ist künstlerischer Leiter von "Junge Theater Wien".
- Foto: Anette Friedel
- hochgeladen von Philipp Gratzer
"In Liesing gibt es so viele verschiedene Grätzl, Stimmungen und Lebensarten. Genau diese Vielfalt möchten wir auch mit dem Programm bieten. Die jungen Zuschauer und ihre Familien werden in ihrer Nachbarschaft die Vielschichtigkeit des Theaters entdecken können", freut sich Rabl. Er ist derzeit laufend zwischen den fünf Bezirken unterwegs, um diese sowie ihre Bewohnerinnen und Bewohner besser kennenzulernen. "Zu Liesing haben wir eine besondere Verbindung: Hier, gleich neben dem F23, ist unser Sitz."
Theater über Gott und die Welt
Mit einem vielseitigen Programm inklusive Eröffnungsfeier startet das Junge Theater im F23 in der Gastgebgasse 4. Für die ganz Kleinen ist auch etwas dabei: Um 10.30 Uhr und 16.30 Uhr zeigt das "theater.nuu" die Performance "La Bum" für Zuschauerinnen und Zuschauer ab zwei Jahren.

- Für Kinder ab sechs Jahren gibt es das Stück "Wir und die Welt" zu sehen.
- Foto: Theresa Pewal
- hochgeladen von Lisa Kammann
Laut Rabl vermag es die Truppe nicht nur, magische Räume zu erzeugen, sondern auch Kleinkindern Geschichten zu erzählen. Hier geht es um nichts Geringeres als die Entstehung des Universums. Für Kinder ab sechs Jahren gibt es um 10 Uhr und 14.30 Uhr das Stück "Wir und die Welt" zu sehen. Die "Schallundrauch Agency" behandelt buchstäblich Gott und die Welt. Auf der Bühne wird philosophiert, erzählt und getanzt.
Afro House im F23
Während die beiden Stücke um jeweils 8 Euro Eintritt zu sehen sind, gibt es obendrauf auch noch ein gratis Konzert: Um 19 Uhr präsentiert die Singer-Songwriterin Wemimo ihr neues musikalisches Projekt "Wemi Blue", das in der westafrikanischen Yoruba Diaspora verwurzelt ist. Zu hören ist eine Mischung aus Afro House, mitreißenden Rhythmen und souligen Melodien. Das Konzert soll auch Jugendliche und Erwachsene erfreuen.

- Singer-Songwriterin Wemimo gibt ein Konzert.
- Foto: Cliff Capatais
- hochgeladen von Lisa Kammann
Zuvor gibt es um 17.30 Uhr noch das Startfest, bei dem auch Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler und Bezirkschef Gerald Bischof (beide SPÖ) anwesend sein werden. Hier sind Akteure aus dem Bildungs-, Sozial- und Kulturbereich sowie alle Interessierten willkommen. Im Frühjahr 2025 geht es dann in die nächste Runde. Tickets gibt es hier im Vorverkauf.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.