Der Chronist des 23. Bezirks
Alois Fischer feiert "10 Jahre als Regionaut"

Alois Fischer ist stets mit der Kamera unterwegs. Seine Bilder sieht man in der Regionauten-Community auf www.meinbezirk.at | Foto: Berger
8Bilder
  • Alois Fischer ist stets mit der Kamera unterwegs. Seine Bilder sieht man in der Regionauten-Community auf www.meinbezirk.at
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Vor zehn Jahren ist Alois Fischer auf einen bz-Artikel gestoßen, der ihn seither beschäftigt – als Regionaut.

LIESING. "Der Pappelteich, die renaturierte Liesing bei der Willergasse und die Mizzi-Langer-Wand: Das sind meine Lieblingsplätze in und um den 23. Bezirk", erzählt Alois Fischer.

Der Pappelteich ist eines seiner liebsten Fotomotive | Foto: Fischer
  • Der Pappelteich ist eines seiner liebsten Fotomotive
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Seit 1961 wohnt er im Bezirk. "Aufgewachsen bin ich aber in Perchtoldsdorf, nur leider nicht groß geworden", erzählt er mit einem Lachen und spielt damit auf seine 167 Zentimeter Körpergröße an: "Mehr ist es halt nicht geworden." Sein Humor blitzt während des Gesprächs immer wieder auf, etwa wenn er von seinem Faible für das Fotografieren erzählt.

"Ich bin immer mit meiner Kamera unterwegs – oder mit meiner Frau. Dann muss die Kamera zu Hause bleiben. Sie mag es nicht, wenn ich pausenlos stehen bleibe, weil ich wieder ein Motiv gesehen habe." Und davon sieht er viele, die er auch gerne teilt – als Regionaut auf www.meinbezirk.at

43.094 Beiträge veröffentlicht

"Ich habe die Bezirkszeitung immer gerne gelesen. Vor genau zehn Jahren bin ich auf einen Artikel gestoßen, der mich bis heute beschäftigt. Und das meine ich wörtlich", erzählt Alois Fischer. Darin ging es um die Regionauten, erinnert er sich. "Am Anfang habe ich gar nicht gewusst, was das ist. Und jetzt bin ich einer."

Regionauten sind ehrenamtliche Regionalreporter, die in ihrem Bezirk stark verwurzelt sind und die Arbeit der Redakteure mit ihrem besonderen Blick und ihren Fotos ergänzen. Alois Fischer ist einer der aktivsten unter ihnen.

Es sind die kleinen Details, die Alois Fischer auffallen. | Foto: Fischer
  • Es sind die kleinen Details, die Alois Fischer auffallen.
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

In den letzten zehn Jahren hat er auf www.meinbezirk.at 43.094 Beiträge veröffentlicht und damit 3.030.778 Lesern eine Freude gemacht. Seine Fotos und Berichte sind so gelungen, dass sie des Öfteren auch in der bz Liesing abgedruckt werden. "Sogar einige Titelseiten waren schon dabei", freut sich der begeisterte Regionaut, der sich selbst auch ein wenig als Chronist des 23. Bezirks sieht und die Entwicklung Liesings genau beobachtet. Nicht alles, was er dabei sieht, gefällt ihm auch ausnahmslos.

Die Entstehung des Carré Atzgersdorf hat er bildlich dokumentiert. | Foto: Fischer
  • Die Entstehung des Carré Atzgersdorf hat er bildlich dokumentiert.
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Als Alois Fischer 1961 nach Mauer gezogen ist, war "Liesing noch um einiges grüner". Seit 1976 wohnt er in Atzgersdorf. Dort fallen ihm die Veränderungen deutlich auf. "Letztens war ich im neuen Carré Atzgersdorf unterwegs. Früher habe ich dort mit meinen Freunden Fußball gespielt. Jetzt wäre dort kein Platz mehr dafür", bedauert Alois Fischer. "Nichtsdestotrotz ist Liesing für mich der schönste Bezirk Wiens. Ich kann mir gar nicht vorstellen, woanders zu wohnen."

Der Familienmensch, der zwei Kinder und sechs Enkelkinder hat, ist immer noch fast täglich unterwegs. Sorge, dass ihm die Fotomotive ausgehen könnten, hat er nicht: "Ich kenne den Bezirk sehr gut. Aber ich würde nie sagen, dass ich ihn zur Gänze kenne."

Manches Mal ist er auch sein eigenes Motiv | Foto: Fischer
  • Manches Mal ist er auch sein eigenes Motiv
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Nur eines bedauert er: "Aufgrund der momentanen Situation finden kaum Veranstaltungen statt, über die ich sonst so gerne berichte. So kann ich mein Augenmerk nur auf die Architektur und Natur richten." Trotzdem steht für ihn fest: "Ich bleibe Regionaut – mit Herz, Seele und Kamera."

Wer es ihm gleichtun will: www.meinbezirk.at/regionaut

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.