Spendenaufruf in Liesing
Defibrillator für Karl-Schubert-Schule

- Pädagoge Bernhard Hager (l.) und Assistentin Nina Bonfert mit einigen ihrer Schützlinge aus der Karl-Schubert-Schule.
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
In der Karl-Schubert-Schule in Mauer werden rund 80 Kinder und Jugendliche mit Behinderungen betreut. Nun will man einen Defibrillator anschaffen, für den Spenden gebraucht werden.
WIEN/LIESING. Die Karl-Schubert-Schule in der Maurer Kanitzgasse 1-3 betreut rund 80 Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Immer wieder kommt es zu medizinischen Notällen, erst kürzlich hatte ein Schüler einen Herz-Kreislauf-Zusammenbruch im Unterricht.
Deshalb soll jetzt ein Defibrillator angekauft werden, der im Schulgebäude stationiert wird. "Im Bedarfsfall ist jede Minute kostbar", erklärt Bernhard Hager vom Schulverein. Nach Recherchen bei Rettungsorganisationen und Preisvergleichen entschied man sich für ein Gerät der Firma Berger Medizintechnik, das inklusive Einschulung 2.250 Euro kostet.
Spenden werden gebraucht
Nun werden Spenden für den Kauf des Defibrillators gebraucht, da der Schulverein das Geröt nicht alleine bezahlen kann. Infos unter bernhard.hager@karlschubertschule.at oder 0660/440 35 26.
Spendenkontonummer: IBAN AT83 1100 0006 6197 9500
Kennwort: Defibrillator

- Ein Defibrillator soll angekauft werden.
- Foto: Pössenbacher
- hochgeladen von Roland Pössenbacher
Zum Thema:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.