Mistplatz Seybelgasse als Ersatz während Bauphase
Der Mistplatz Südrandstraße wird jetzt modernisiert

Der neu gestaltete Mistplatz in Liesing wird die Abgabe von Abfällen wesentlich bequemer machen.  | Foto: MA48
  • Der neu gestaltete Mistplatz in Liesing wird die Abgabe von Abfällen wesentlich bequemer machen.
  • Foto: MA48
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Die Modernisierung der Wiener Mistplätze schreitet weiter zügig voran. Ab August 2019 wird der Mistplatz Südrandstraße innerhalb eines Jahres zu einem Top-Mistplatz umgebaut.

LIESING. Der neu gestaltete Mistplatz in Liesing wird die Abgabe von Abfällen wesentlich bequemer machen. Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen steht von 19. August 2019 bis zur Wiedereröffnung im Sommer 2020 der bereits modernisierten Mistplatz in der Seybelgasse als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung.

Kundenfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten

Durch tiefer gelegene Mulden müssen die Abfälle auf dem neuen Mistplatz bei der Entsorgung nicht mehr hochgehoben werden - eine Aufstiegshilfe zum Container, um die Abfälle hinauf zu tragen, wird daher nicht mehr benötigt. Das Einwerfen von Altstoffen, Sperrmüll, Grünschnitt und Problemstoffen ist auf dem neuen Platz daher deutlich angenehmer.

Der innerbetriebliche Verkehr – das heißt der Abtransport der mit Abfällen gefüllten Mulden – erfolgt getrennt vom KundInnenverkehr auf einer tieferliegenden Ebene. Durch diese bauliche Trennung wird einerseits die Sicherheit am Platz erhöht, andererseits eine gegenseitige Störung vermieden.

Nicht zu übersehen sein wird der neugestaltete Mistplatz dank des Müllgreifers in der Einfahrt. Derartige Greifer werden normalerweise in Müllverbrennungsanlagen verwendet, um hier Restmüll zu vermischen und vom Bunker in den Heizkessel zu transportieren. Der Greifer dient hier als Landmark.

Der umgebaute Mistplatz wird zusätzlich über eine barrierefreie WC-Anlage und selbstverständlich auch über eine Fundbox sowie eine 48er-Tandler-Box zur Abgabe von schönen, gebrauchsfähigen Altwaren verfügen.

Beschreibung im Detail

Im Zuge des Umbaus entsteht ein moderner Mistplatz mit Rampenanlage (im Süd-Osten des Areals), einer neuen Abstellfläche für LKW’s mit integriertem Winterdienstplatz sowie einem Gebäude, in dem eine Behälterwaschanlage situiert sein wird.

Die Ein-und Ausfahrt zum KundInnenbereich des Mistplatzes erfolgt von der Südrandstraße (Südseite). In der nordwestlichen Ecke des Areals wird das Gebäude für die Behälterwaschanlage angesiedelt. Die Betriebszufahrt sowohl für den Mistplatz als auch für das Behälterwaschgebäude befindet sich in der Südrandstraße.

Die Betriebszufahrt für die Fahrzeugabstellfläche und den Winterdienst sowie die Betriebsausfahrt des gesamten Geländes befindet sich in der Großmarktstraße. Auf der Fahrzeugabstellfläche werden zwei Salzsilos mit 500 m³ Volumen und eine Soleanlage mit einer Mischleistung von 15.000l/h errichtet.

Für den Mistplatz werden außerdem ein Gebäude mit Platzmeisterbüro und KundInnen-WC sowie zwei Flugdächer mit Photovoltaikanlagen errichtet.

Zahlen, Daten, Fakten

Grundstücksfläche: rd. 7.000 m²

Mistplatz

  • Fläche gesamt: rd. 5.600 m²
  • KundInnenbereich: rd. 4.000 m²
  • Nutzfläche Flugdächer: rd. 1.700 m²
  • Erwartete umgeschlagene Mengen: rd. 12.000 t pro Jahr
  • Erwartete KundInnen pro Jahr: rd. 120.000
  • Platz für rd. 110 MitarbeiterInnen
  • Bauzeit: rd. 12 Monate

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.