Green Expo - ein Ausstellerbericht

- hochgeladen von Albert Knorr
Am Sonntag ging die 3. GREEN EXPO zu Ende. Erstmals fand die Messe nicht am Heldenplatz sondern in der Halle A am Messegelände statt. Die Eintrittspreise wären mit 8 EUR angemessen gewesen, wenn alles wie angekündigt stattgefunden hätte.
Leider gab es vor allem auf Ausstellerseite viele Absagen. Große Teile der Messehalle blieben deshalb ungenutzt, und durch die vielen Last-Minute-Lösungen wollte auch kein rechtes Messefeeling aufkommen. Auf einen Einweg-Teppich zu verzichten, erscheint aus ökologischer Sicht durchaus verständlich, aber dann hätte man den Boden zumindest reinigen müssen (Klebebänder, alte Standmarkierungen etc. entfernen).
Der Platz vor der Messehalle - ursprünglich waren hier große Zelte für Freiluftaussteller geplant - blieb gleich völlig leer. Wer sich erhofft hatte, ein paar Runden mit Elektrorollern oder E-Cars zu drehen, wurde richtig enttäuscht.
Immer wieder war von Besuchern die Frage zu hören: "Ist das schon alles?"
Die klaren Highlights waren das neue TESLA Model S, World Green Car 2013, das seine Österreich-Premiere auf der Messe feierte und der giftgrüne TESLA Roadster, den die österreichische Firma MyEnergy auf ihrem Stand hatte.
Einen Abschlussbericht aus Ausstellersicht5 bietet folgender Blog:
http://albertknorr.blog.de/2013/04/24/green-expo-abschlussbericht-15784184/



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.