Liesinger denken über eine Seilbahn nach

Hier vom Laaber Spitz könnte die Seilbahn bis zur Waldmühle führen. | Foto: Paleta
  • Hier vom Laaber Spitz könnte die Seilbahn bis zur Waldmühle führen.
  • Foto: Paleta
  • hochgeladen von Karl Pufler

LIESING. Wie kommt man nach Liesing, wenn die Torbögen in Kalksburg nicht passierbar sind? Diese Frage stellt man sich im Bezirk, nachdem im September des Vorjahres ein Laster die Durchfahrtshöhe missachtete und einen Crash verursachte.

Seitdem gibt es diverse Überlegungen, den Verkehrsstrom umzuleiten. So arbeitete die Bürgerinitiative "Kalksburg kommt unter die Räder" mit der Agenda 21 Pläne zur Verkehrsberuhigung aus. Darunter war etwa ein Tunnel zwischen Laab und Gießhübl sowie eine Verlängerung der U6 und eine Anbindung der Kaltenleutgebner Bahn ans Öffi-Netz.

"Lösung wurde bislang noch keine gefunden. Dafür sei es jedoch höchste Zeit, da die Verkehrsströme durch Kaltenleutgeben zunehmen werden", so Ernst Paleta von Pro23. Man muss jetzt handeln, um einen täglichen Stau zu verhindern. Die Tunnellösung ist technisch nicht machbar, eine zweite Spur kann nicht durchgehend angelegt werden, also bleibe nur die "Luftlinie", sagt Paleta. "Eine Seilbahn würde diese Probleme lösen", so der Liesinger Politiker.

Kaltenleutgebner Bahn

Als Einstiegsstelle könnte der Laaber Spitz in Breitenfurt Ost dienen. Anschließend soll die Fahrt über den Berg bis hin zur Waldmühle gehen, wo es einen Bus gibt. Am besten wäre es laut Paleta jedoch, dass die Kaltenleutgebner Bahn wieder in Betrieb genommen wird. "Das wäre eine kostengünstige Variante, da ja die Infrastruktur dafür bereits existiert", so Paleta. Die Züge könnten die Seilbahn-Fahrgäste dann aufnehmen und zu ihrem Ziel bringen.

Zwischenhalt: Wiener Hütte

Ernst Paleta geht mit seiner Vision aber noch einen Schritt weiter: Bei der Wiener Hütte könnte eine Mittelstation mit einem Zwischenhalt eingebaut werden. So könnte das Ausflugsziel auch von älteren und gehbehinderten Menschen besucht werden. Auch das Kollegium Kalksburg könnte von der Seilbahn angebunden werden.

Damit würden weitere Autofahrten eingespart, denn viele Eltern fahren ihre Kinder zur Schule. "Wenn man nur 200 Autos täglich weniger auf der Straße hat, dann ist das schon ein großer Erfolg", so Paleta.

"Fast die gesamte Strecke wäre auf niederösterreichischem Gebiet", so Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ). Er ist im Gespräch mit seinen Kollegen jenseits der Stadtgrenze, um zumindest die Busfrequenz zu erhöhen. "Das würde schon einiges bringen", so Bischof. Er hofft, dass in Niederösterreich endlich ein Umdenken stattfindet und in Alternativen zum ausufernden Autoverkehr investiert wird.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.