Schulschach-Bewerb
Liesinger Schach – Jugend erfolgreich im Wettbewerb

Direktor Markus Michelitsch (r.) freut sich mit Lehrer Josef Zauner über den Erfolg der Schach-Talente des GRG 23 Alterlaa.  | Foto: GRG23/Zauner
2Bilder
  • Direktor Markus Michelitsch (r.) freut sich mit Lehrer Josef Zauner über den Erfolg der Schach-Talente des GRG 23 Alterlaa.
  • Foto: GRG23/Zauner
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Die jungen Schach-Profis des GRG Alterlaa haben beim Internationalen Schulschach-Städtevergleichskampf Wien – Köln – Venedig ordentlich abgeräumt. 

WIEN/LIESING. Die Schachdelegation des GRG 23 Alterlaa ist von ihrer Reise nach Köln mit dem Städtepokal und dem ersten Platz im U15-Schachwettbewerb zurückgekehrt. Begleitet wurde sie von Lehrer Josef Zauner: "Die Stimmung war gut, nicht nur bei den Siegern, sondern bei der ganzen Delegation. Der Ansporn und der Ehrgeiz, selber vorne dabei zu sein und viele Punkte zu machen, stieg von Partie zu Partie."Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) gratuliert den jungen Schach-Profis: „Eine tolle Leistung unserer Liesinger Schülerinnen und Schüler, die sich wirklich sehen lassen kann!“

12 Schülerinnen und Schüler vertraten die Liesinger Schule beim Wettbewerb auf verschiedenen Niveaus. Paul Weinrichter (6A) und Adrian Kopta (5D) spielten furios. Kopta holte mit 6,5 Punkten aus 7 Partien die Wertung auf Brett zwei. Weinrichter, obwohl mit 7 Punkten aus 7 Partien makellos, blieb diese Ehre leider versagt.

Nächstes Jahr geht's nach Venedig

Moritz Quehenberger (4C) und Jakob Weinrichter (5C) steuerten mit 4,5 und 4 Punkten wesentliche Punkte für den klaren Erfolg bei, der bereits vor der letzten Runde feststand. Team B schnitt mit dem 8. Rang ebenfalls sehr gut ab und das noch unerfahrene Team C belegte letztlich Rang 16 von 20 Teams, wobei alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zu Punkten kamen.

Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben Punkte geholt.  | Foto: GRG23/Zauner
  • Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben Punkte geholt.
  • Foto: GRG23/Zauner
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Der Internationale Schulschach-Städtevergleichskampf Wien – Köln – Venedig fand in Köln in der Liebfrauenschule statt. "Wir freuen uns schon, wenn nächstes Schuljahr im Herbst Venedig zu diesem Turnier einladen wird", so Zauner.

Das könnte dich auch interessieren: 

Schülerin kreiert Fahne als Zeichen für die Bildung der Zukunft

Computerhilfe kommt aus dem Klassenzimmer nach Hause
Direktor Markus Michelitsch (r.) freut sich mit Lehrer Josef Zauner über den Erfolg der Schach-Talente des GRG 23 Alterlaa.  | Foto: GRG23/Zauner
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben Punkte geholt.  | Foto: GRG23/Zauner
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.