Kunst aus dem 23. Bezirk
Liesingerin malt Hietzinger

In Dachatelier von Sieglinde Ferchner im 23. Bezirk entstanden die Werke, die jetzt im Bezirksmuseum Hietzing zu sehen sind. | Foto: Berger
2Bilder
  • In Dachatelier von Sieglinde Ferchner im 23. Bezirk entstanden die Werke, die jetzt im Bezirksmuseum Hietzing zu sehen sind.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Sieglinde Ferchner ist eine bekannte Künstlerin aus dem 23. Bezirk. In einer besonderen Ausstellung ehrt sie Prominente aus dem 13. Bezirk.

WIEN/LIESING. "Was verbindet Psychoanalytikerin Anna Freud, Malergenie Gustav Klimt und Schauspielerin Senta Berger?", fragt die Malerin Sieglinde Ferchner bei dem Termin in ihrem Dachatelier im 23. Bezirk. Freundlicherweise gibt sie auch gleich die Antwort: "Nun sie alle haben zeitweise in Hietzing gelebt oder gewirkt." Damit war die Idee für eine Serie besonderer Portraits geboren.

Die Künstlerin ist Autodidaktin. "Ich habe schon als kleines Kind gerne gemalt und mir nach und nach die richtigen Techniken selbst beigebracht", erzählt sie. Dass sie ihr Hobby einmal zum Beruf machen wird, war nicht unbedingt geplant. "Eigentlich war ich ja Journalistin, doch dann hat die Leidenschaft über die wirtschaftliche Vernunft gesiegt." Obwohl sich ihre Bilder ausgesprochen gut verkaufen, ist das für sie kein wesentliches Argument. "Es ist einfach schön, das zu tun, was man gerne tut. Dabei geht es nicht um den finanziellen, aber sehr wohl um den ideellen Erfolg."

Ideen beim Spaziergang

"Was lange währt, wird noch besser" könnte das Motto der Ausstellung im Hietzinger Bezirksmuseum sein, denn eigentlich war diese schon für 2020 geplant, wurde aber aufgrund der Lockdowns mehrmals verschoben.

Da Sieglinde Ferchner aber in dieser Zeit nicht untätig war, sind einige weitere Bilder entstanden. Unter anderem eines von Helmut Qualtinger.

Auch Helmut Qualtinger wurde verewigt. | Foto: Ferchner
  • Auch Helmut Qualtinger wurde verewigt.
  • Foto: Ferchner
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

"Fragen Sie mich nicht mehr nach der Adresse, aber bei einem Spaziergang in Hietzing ist mir eine Gedenktafel aufgefallen, die besagte: Hier haben seine Eltern gewohnt. Da dachte ich mir: Mal den berühmten Sohn des 13. Bezirks doch auch."

Es ist nur eines von 20 Bildern, die noch bis 30. Juni unter dem Titel "Kopf und Kragen" im Bezirksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2) gezeigt werden. Die Ausstellung findet selbstverständlich unter Beachtung aller Coronamaßnahmen statt. "Aus diesem Grund haben wir auch darauf verzichtet, mit einer Vernissage zu eröffnen. Ich hoffe aber sehr, dass es im Juni möglich sein wird, mit einer schönen Finissage zu enden."

Infos:

Ausstellung "Kopf und Kragen"
Bezirksmuseum Hietzing
13, Am Platz 2
noch bis 30. Juni
Mi 14 - 18 Uhr, Sa 14 - 17 Uhr
www.bezirksmuseum.at
www.sieglindeferchner.at

In Dachatelier von Sieglinde Ferchner im 23. Bezirk entstanden die Werke, die jetzt im Bezirksmuseum Hietzing zu sehen sind. | Foto: Berger
Auch Helmut Qualtinger wurde verewigt. | Foto: Ferchner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.