Rheuma – 9 Tipps aus meiner TCM Praxis

Am 12. Oktober findet seit 1996 jährlich der Welt-Rheuma-Tag statt. Ziel ist es die Anliegen rheumakranker Menschen an diesem Tag in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Rheuma ist ein Oberbegriff für etwa 200 – 400 sehr unterschiedliche Krankheitsbilder des Stütz- und Bewegungsapparates und des Immunsystems, die mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verbunden sind.

Arthritis, Arthrose, Psoriasis, Gicht, Osteoporose, Morbus Bechterew sind wohl die bekanntesten. Rheumatische Erkrankungen können (noch) nicht geheilt werden, und der Krankheitsverlauf ist von Mensch zu Mensch oft unterschiedlich. Hauptaugenmerk von Ärzten liegt auf der Schmerztherapie, dem Aufhalten des Krankheitsfortschritts, und darauf, die Beweglichkeit zu erhalten und somit die Lebensqualität zu verbessern. Fakt ist, dass die Kosten für die Krankenkassen und die Allgemeinheit eklatant sind. Für die Zukunft ist es daher besonders wichtig auf Prävention zu setzen.

Und genau hier setzt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die Ernährung nach der TCM an: an der Prävention für Rheuma Erkrankungen, und natürlich auch an der Linderung von Schmerzen und dem Aufhalten des Krankheitsfortschritts.

Wichtig ist eine ausführliche Anamnese, denn die TCM unterscheidet zwei Formen von rheumatischen Erkrankungen:
1. Die Hitze Form von Rheuma
2. Die Kälte Form von Rheuma

Lies in meinem neuen Blog Artikel:
Was die Ursachen der Hitze und der Kälte Form von Rheuma sind.
Welche Maßnahmen ich in meiner Praxis empfehle.
Welche Lebensmittel unbedingt vermieden werden sollten.
Und welche Tipps dir helfen, oder vielleicht sogar dein Leben verändern werden.

Hier geht es zum ganzen Artikel:
Rheuma – 9 Tipps aus meiner TCM Praxis

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.