Psoriasis

Beiträge zum Thema Psoriasis

Hautgesundheit
Wie Sonnenlicht bei Psoriasis helfen kann

Bei vielen Menschen mit Schuppenflechte kann UV-Licht – in Maßen – Linderung der Symptome bringen. ÖSTERREICH. Psoriasis, auch als Schuppenflechte bekannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, von der in Österreich etwa 250.000 Menschen betroffen sind. Typische Symptome sind scharf begrenzte, gerötete und silbrig-schuppende Hautstellen, die häufig an Ellbogen, Knien oder der Kopfhaut auftreten und oft starken Juckreiz verursachen. Die Ursachen sind komplex: Neben genetischer...

  • Margit Koudelka

Teilnehmer für Online-Umfrage gesucht
Leben mit Schuppenflechte ist wie …?

Rund 250.000 Österreicher leben mit Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt. Um ein besseres Verständnis für ihre Bedürfnisse zu entwickeln, initiiert das Pharma-Unternehmen AbbVie eine österreichweite Online-Umfrage, die von der Patientenorganisation PSO Austria und Österreichs größtem Hautportal hautinfo.at unterstützt wird. ÖSTERREICH. Welche Situationen besonders fordernd sind oder was fehlt, wissen nur Betroffene selbst. Der anonyme Fragebogen ist jetzt unter psoriasisumfrage.at verfügbar....

  • Margit Koudelka

Depression
Wenn Schuppenflechte unter die Haut geht

Die Schuppenflechte kommt selten allein. Es ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, die nicht selten auch andere Körperbereiche als nur die Haut betrifft. ÖSTERREICH. Bei etwa einem Fünftel der Betroffenen geht sie beispielsweise mit einer Psoriasis-Arthritis einher. Rund ebenso viele Schuppenflechte-Patienten haben mit Depressionen zu kämpfen. Dies ist nicht nur eine Folge der stigmatisierenden Plaques, also der charakteristischen Hautschuppen, wie lange Zeit angenommen wurde....

  • Margit Koudelka

Feuchtigkeit für die Haut
Hilfe bei trockener Haut in der Heizperiode

Wenn die Heizungen wieder voll im Betrieb sind, kann die Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen deutlich zurückgehen. Das kann zu trockener, juckender und schuppiger Haut führen. Hier ein paar Tipps, um das zu verhindern. OBERÖSTERREICH. Wir haben nicht nur einen heißen Sommer erlebt, auch der Herbst ist golden. Doch die kältere Phase kommt bestimmt. Und dann werden die Heizgeräte nicht nur fallweise, sondern ständig in Betrieb genommen. „Wenn die Heizsaison beginnt, lassen wir nicht nur die...

Hautgesundheit
Wie Sommersonne Psoriasis lindern kann

Vielen Menschen mit Schuppenflechte tut Sonne besonders gut. Aber bitte nicht übertreiben! ÖSTERREICH. Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine nicht ansteckende, chronisch entzündliche Erkrankung. Sie verläuft schubartig, die Haut ist sichtbar gerötet und schuppt. Zahlreiche Betroffene freuen sich besonders über den Sommer. Die Sonne führt bei vielen Patienten nämlich zu einer Verbesserung der Symptomatik. Aus gutem Grund: Die ultravioletten Strahlen der Sonne hemmen Entzündungen und unterstützen...

  • Margit Koudelka

Schuppenflechte
Im Winter Psoriasis-Haut besonders gut pflegen

Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Hauterkrankung, von der rund 160.000 Menschen in Österreich betroffen sind. Der Winter setzt Psoriatikern oft zusätzlich zu. ÖSTERREICH. Schuppenflechte ist nicht ansteckend und zeigt sich vorwiegend durch stark schuppende, oft juckende Hautstellen. Viele Patienten stellen fest, dass ihre Symptome im Winter schlimmer werden. Die Mischung aus Kälte, trockener Heizungsluft und wenig Sonnenlicht führt dazu, dass Entzündungen verstärkt werden, die...

  • Margit Koudelka
V.l.n.r.: Univ.-Prof. DDr. Wolfram Hötzenecker, MBA, Dr.in Nicole Golob-Schwarzl, MSc, Univ.-Prof. Dr. Peter Wolf, OA Dr. Tobias Welponer, Nadine Ballicas PhD | Foto: Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie/APA-Fotoservice/Reither
2

Psoriasis, Morbus Darier, RDEB:
Neue Therapien für Hautkrankheiten in Entwicklung

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 1. Februar 2024 in Wien stellten Mitglieder der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) in Österreich entwickelte neue Therapieansätze für Psoriasis sowie die seltenen Hauterkrankungen Morbus Darier und RDEB vor. Ebenfalls präsentiert wurden zwei Studien zur Bedeutung der Haut bei Spender-gegen-Empfänger-Reaktionen nach Stammzellentransplantationen: So lässt die Vielfalt der Bakterienbesiedelung auf der Haut bereits frühzeitig...

Anzeige
Dr. Patricia Convalexius (l.) und Frau S.  | Foto: Rene Brunhölzl
9

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit der Dermatologin Dr. Patricia Convalexius

Ein Gespräch mit Dr. Patricia Convalexius und Frau S., die nach jahrelangem Kampf gegen Psoriasis wieder eine deutlich höhere Lebensqualität genießt, seitdem sie eine adäquate Therapie mit einem Biologikum erhält. Frau S. betont immer wieder. "Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich bin! Dr. Convalexius hat mir wirklich sehr geholfen. Ich fühle mich wie neu." Mauro Mittendrin: Du behandelst auch Patienten mit Psoriasis. Welche Erfahrungen hast du bisher damit gemacht? Dr. Convalexius: Ich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

MeinMed-Webinar
Psoriasis: Mehr als nur eine kranke Haut

Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische, entzündliche, nicht ansteckende Erkrankung der Haut. Sie ist durch eine stark schuppende Haut gekennzeichnet. Heilbar ist die Schuppenflechte bislang nicht, jedoch lässt sie sich gut behandeln. In Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse widmete MeinMed dieser Erkrankung einen Online-Vortrag mit Leo Richter, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Wien. ÖSTERREICH. "In unserer Bevölkerungsgruppe nimmt man an, dass etwa...

MeinMed-Webinar: Wenn die Haut schreit
Tipps für Symptomlinderung bei Schuppenflechte

Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, kann ganz unterschiedlich ausgeprägt sein. Für manche Menschen ist die Erkrankung in erster Linie lästig, sie kommen aber ganz gut damit zurecht. Andere fühlen sich in ihrer Lebensqualität stark beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Psoriasis verläuft schubweise und zeigt sich durch schuppende, oft juckende Haut an verschiedenen Körperstellen – häufig an Knie, Ellenbogen und auf der Kopfhaut. "Sie beruht auf einer genetischen Veranlagung und wird durch sogenannte...

  • Ines Pamminger

Schuppenflechte im Sommer
Schuppenflechte: die richtige Hautpflege

Menschen mit Schuppenflechte (Psoriasis) müssen ganz besonders auf eine gute Hautpflege achten. ÖSTERREICH. Grundsätzlich wirkt sich die Sonne positiv auf den Krankheitsverlauf der Schuppenflechte aus, jedoch kann sie auch die Hauttrockenheit verstärken. Deshalb ist es wichtig, die Haut mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. Vor allem an heißen Tagen empfiehlt es sich, auf weniger fettige Produkte zurückzugreifen. Denn unter dem Ölfilm kann sich die Hitze stauen, wodurch Entzündungen leichter...

Schuppenflechte, Psoriasis
Schuppenflechte: Tipps für den Winter

Während der Wintermonate können sich die Beschwerden bei einigen Betroffenen verschlimmern. ÖSTERREICH. Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch eine schuppende, juckende und gerötete Haut bemerkbar macht. Diese entsteht, indem sich die Hautzellen stark vermehren und auffallend schnell erneuern. Häufig sind die Ellbogen, Knie sowie die Kopfhaut betroffen. Hautpflege bei Kälte Im Winter neigt die Haut aufgrund der niedrigen Temperaturen generell dazu, trocken und rissig zu...

Psoriasis, Psoriasis-Arthritis
Schuppenflechte kommt selten allein

Das Krankheitsbild der Psoriasis-Arthritis setzt sich aus der Schuppenflechte und einer Entzündung der Gelenke (Arthritis) zusammen. ÖSTERREICH. Psoriasis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt, ist eine Autoimmunerkrankung, die durch Entzündung, Juckreiz und Schuppungen der Haut gekennzeichnet ist. Das Entzündungsgeschehen betrifft jedoch nicht immer nur die Haut, sondern kann sich im Krankheitsverlauf im Rahmen der Psoriasis-Arthritis auch auf Gelenke, Sehnen, Bänder oder die...

Schuppenflechte im Sommer
Psoriasis: Die richtige Hautpflege im Sommer

Die Hautpflege ist ein wichtiger Baustein in der Behandlung von Psoriasis. ÖSTERREICH. Wer an Schuppenflechte leidet, hat häufig mit trockener Haut zu kämpfen, die viel Feuchtigkeit und Pflege benötigt. Allerdings ist es an sehr heißen Sommertagen ratsam, tagsüber auf weniger stark fettende Pflegeprodukte zurückzugreifen. Der Grund dafür: Unter dem Ölfilm kann sich die Hitze stauen, wodurch es wiederum leichter zu Entzündungen kommt. Deshalb sollten im Sommer Produkte mit Urea (Harnstoff),...

Ernährung, Psoriasis
Schuppenflechte: Tipps für die richtige Ernährung

Psoriasis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Haut.  ÖSTERREICH. Typisch für das Leiden sind gerötete, stark schuppende und juckende Hautstellen. Zahlreiche "Triggerfaktoren" wie Stress, Medikamente und Alkohol spielen beim Ausbruch der Erkrankung sowie bei Krankheitsschüben eine wichtige Rolle. Aber auch die Ernährung kann die Symptome der Schuppenflechte beeinflussen. Diätplan für die Haut Eine Ernährungsumstellung kann Entzündungen bei Psoriasis mildern. Eine ausgewogene Ernährung...

Schuppenflechte
Psoriasis während der Covid19-Pandemie

Derzeit gilt für Psoriasis-Patienten die Empfehlung , sich impfen zu lassen und die verschriebenen Medikamente bis zum Auftreten von Symptomen aufgrund einer COVID-19-Erkrankung weiterhin einzunehmen. ÖSTERREICH. In einem Mini Med-Webinar erläuterte der Dermatologe Leo Richter vom Dermatologikum Wien die neueste Studien- und Datenlage für Psoriatiker. Schuppenflechte-Patienten haben grundsätzlich kein erhöhtes Risiko, eine Infektionskrankheit zu bekommen. Allerdings nur, wenn die...

Schuppenflechte, Covid-19
Psoriasis in Zeiten von Corona

Regelmäßige Arztbesuche und Therapietreue sind für Psoriatiker wichtig. ÖSTERREICH. Viele Menschen mit Schuppenflechte fragen sich, was die aktuelle Corona-Situation für ihre Erkrankung, die Therapie und die Kontrolle beim Arzt bedeutet. Dabei kommen Fragen wie "Gibt es ein erhöhtes Corona-Risiko für Psoriasis-Patienten?" oder "Soll die Behandlung in der aktuellen Situation abgesetzt werden?" auf. Psoriasis und Corona Die Angst ist unbegründet. Es gibt kein erhöhtes Corona-Risiko. Psoriasis...

Mini Med Webinar
Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Schuppenflechte

Um eine Psoriasis-Erkrankung in den Griff zu bekommen, gibt es heute so viele Möglichkeiten, wie noch nie. ÖSTERREICH. Neben der Basistherapie mit Cremen und Salben und der klassischen Systemtherapie mit Medikamenten, steht heute die neue Antikörpertherapie (Biologika) zur Verfügung. „Niemand muss die Symptome dieser Krankheit noch unbehandelt ertragen“, so der Psoriasis-Experte Hannes Trattner aus Wien im Rahmen seines Mini Med-Webinars anlässlich des diesjährigen Weltpsoriasis-Tages (29.10.)....

Schuppenflechte
Psoriasis: Worauf es bei der Hautpflege ankommt

Schuppenflechte ist eine nicht-ansteckende Autoimmunkrankheit. ÖSTERREICH. Schuppenflechte, auch als Psoriasis bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch Entzündung und Schuppungen der Haut gekennzeichnet ist. Bei der Erkrankung kann die Haut nicht genug Feuchtigkeit speichern. Aufgrund dessen muss diese von außen zugeführt werden. Tägliche Pflege Um Juckreiz, Rötungen und Schuppenbildung zu reduzieren, bieten sich rückfettende und feuchtigkeitspendende Pflegeprodukte an. Diese...

Psoriasis
Sich in der eigenen Haut wieder wohl(er) fühlen

Der 29. Oktober gilt als Welt-Psoriasistag. Damit soll dieser Hauterkrankung mehr Aufmerksamkeit zukommen. ÖSTERREICH. Der 29. Oktober gilt als Welt-Psoriasistag. Damit soll dieser Hauterkrankung mehr Aufmerksamkeit zukommen. Die Schuppenflechte plagt allein in Österreich etwa 250.000 bis 300.000 Menschen. Die Schätzungen gehen hier weit auseinander, weil viele Betroffene ihr Schicksal als unabänderlich hinnehmen und sich nicht ärztlich behandeln lassen. Typisch für Psoriasis sind juckende rote...

Mini Med-Referenten Rosemarie Moser und Georg Klein | Foto: Uchann
2

Mini Med-Vortrag
Neue Therapien bei chronischen Hauterkrankungen

Um neue effektive Therapien bei chronischen Hauterkrankungen drehte sich der Mini Med-Abend im Festsaal des Hauses der Begegnung in Eisenstadt. Neurodermitis, Psoriasis und Nesselausschlag – diese oft chronischen Hauterkrankungen sind weit verbreitet. Die Betroffenen leiden unter starkem Juckreiz, Schuppungen oder sehr trockener Haut. Die gute Nachricht: „Es gibt bereits sehr gute Behandlungsmöglichkeiten“, informierten die Hautärzte Rosemarie Moser und Georg Klein im Rahmen des Mini...

Psoriasis behandeln lassen

Schuppenflechte: Ein Fünftel der Betroffenen geht nicht (mehr) zum Arzt. ÖSTERREICH. In Österreich sind rund 250.000 Menschen von Schuppenflechte betroffen. Etwa ein Fünftel von ihnen geht jedoch nicht zum Arzt. Das ergab eine Online-Umfrage unter 500 Psoriatikern. Dabei fühlen sie sich laut besagter Umfrage in vielen Lebensbereichen beeinträchtigt. Etwa gaben 40 Prozent der Befragten an, Aktivitäten zu meiden, bei denen die Haut sichtbar ist. Zwei von zehn Betroffenen haben bereits erlebt,...

Hautkrankheiten
Eine Lichttherapie hilft gegen Schuppenflechte

OÖ. Hautprobleme kennt jeder Mensch. Doch Hauterkrankungen, wie Psoriasis – besser bekannt als Schuppenflechte – können die Lebensqualität erheblich einschränken. "Charakteristisch für diese Krankheit sind schuppende Hautstellen, die am ganzen Körper auftreten können", so Norbert Sepp, Leiter der Abteilung Dermatologie am Ordensklinikum der Elisabethinen Linz. Saisonale SchwankungSchuppenflechte kann auch saisonal schwanken – während sie durch Sonneneinstrahlung im Sommer besser wird, kann sie...

  • Linz
  • Carina Köck
Primar Johann Bauer mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: minimed
3

Mini Med Studium in Salzburg über Psoriasis und Neurodermitis
"Die Haut ist ein komplexes Grenzorgan"

SALZBURG (red). "Die Haut ist ein sehr komplexes Organ - sozusagen ein Grenzorgan mit einem aktiven Immunsystem", erläutert der Primar der Universitätsklinik für Dermatologie, Johann Bauer im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. "Die Psyche hat einen großen Einfluss" Als Sinnesorgan empfängt die Haut unzählige Eindrücke von der Außenwelt und ist mit Einflüssen wie UV-Licht, Hitze oder Krankheitserregern konfrontiert. Andererseits befindet sich die Haut in stetiger Wechselbeziehung zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.