Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Liezen

Neueste Beiträge

Nach der Dayli-Pleite aufgelassen: Die Lagerhalle im Osten von Gröbming. | Foto: Schattleitner
2

Landgenossenschaft kauft Dayli-Halle in Gröbming

Ein Jahr lang stand die Dayli-Halle in Gröbming leer. Nun wurde sie von der Landgenossenschaft erworben. "Wir haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und zugeschlagen", erklärt Landgenossenschafts-Geschäftsführer Josef Pitzer im Gespräch mit der WOCHE. Da das Unternehmen stetig expandiere, brauche man ja ohnehin ständig neuen Lagerplatz - und genau dafür werde man die frischerworbene, ehemalige "Dayli-Halle" im Osten von Gröbming auch nutzen, fügt er hinzu. Bereits im Herbst soll die Halle in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
die nicht ganz komplette poetenrunde
8 5 8

5. Landler Poetentage

Die 5. Landler Poetentage sind mit viel Wetterglück in guter, erfrischender Luft über die Bühne gegangen. Am 21. 8. 2014 am frühen Vormittag hat der Landler Bürgermeister, Herr Bernhard Moser der stattlichen 15-köpfigen Poetenrunde mit Begleitung in Mooslandl beim Mooswirt den Willkommensgruß überbracht und eine erfolgreiche Abwicklung gewünscht. Frau Mag. Ingrid Streicher aus Waidhofen/Ybbs erhielt für fünfmalige Poetentage-Teilnahme einen Ehrenwimpel überreicht. Erster Programmpunkt war eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort

WOCHE-Sommerlotto ist ein Gewinn

LEOBEN, EISENERZ. Die Jokerzahl 1 hat einer Familie aus Eisenerz Glück gebracht. Helga und Karl Benischek haben beim WOCHE-Sommerlotto auf die richtige Zahl und auf die richtige Zeitung gesetzt. Ihr Gewinn: Ein Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro im SilStore von Silke Maier in Leoben (nahe dem Schwammerlturm). "Im Lotto haben wir bislang höchstens einen Dreier gehabt, beim WOCHE-Sommerlotto haben wir anscheinend mehr Glück, wir spielen weiter mit", sagte Helga Benischek.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Heini Staudinger mit den GEA-Mitarbeiterinnen von Liezen, Doris und Tamara.
9

GEA eröffnet Filiale in Liezen

Heini Staudinger übt bei Geschäfts-Eröffnung Kritik an Billiganbietern und spricht über die FMA. Mit den Worten "Servus, grias di, i bin do quasi da Chef", begrüßte Heini Staudinger jeden einzelnen Besucher bei der Eröffnung des GEA-Geschäftes in Liezen. Verkauft werden dort Waldviertler Schuhe, Möbel, Decken, etc. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) und der Billigeinkauf in der Schuhindustrie sprach der Waldviertler ebenfalls an und stand den Besuchern Rede und Antwort. Rund drei Millionen Euro...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Manuel Pliem und Matthias Grick (im Bild links) sind um weiteres Edelmetall reicher. | Foto: KK

Medaillenregen für Pliem & Co.

Die schnellsten Mountainbiker der Steiermark kommen aus dem Ausseerland. Für "Rad.Sport.Szene Ausseerland Racing" ging vergangene Woche das Bikefestival in Graz/Stattegg mit einem großen Erfolg im abschließenden Marathon zu Ende. Die anspruchsvolle Strecke mit dem Schlussanstieg auf den Schöckl bildete zugleich auch den Finalbewerb des Austria Marathon Cup der österreichischen MTB-Elite. Mit dem zweiten Platz hinter Olympiateilnehmer Christoph Soukup konnte Manuel Pliem seine Führung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Hans Knauß (Mitte) zeigte sich begeistert von den vielen Bikern, die dem Schlechtwetter trotzten. | Foto: Robin Consult Roznovsky
1

Harley-Charity-Tour machte auch in Schladming Halt

Fünf Tage im Sattel und das bei jedem Wetter. Nach ca. 1500 km quer durch Wien, Steiermark, Kärnten, Osttirol, Salzburg und Oberösterreich, erreichte die Harley-Charity-Tour ihr letztes Ziel: Den Hauptplatz von Mödling. Vor ca. 800 Harley-Fans verkündete Charity-Präsident Ferdinand O. Fischer gemeinsam mit Mödlings Vizebürgermeister Ferdinand Rubel die Spendensumme: 221.000 Euro gehen an Bedürftige, im Besonderen an muskelkranke Kinder in Österreich. In Schladming drehte Ex-Skirennläufer Hans...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
1

Julian Mitterböck aus Weng im Gesäuse will es noch einmal wissen

Debüt bei der ARBÖ Rallye 2013: Platz 2, Klasse 12.2, noch 3 Sonderprüfungen, Disqualifikation. Leider war laut Reglement eine Schraube zu viel an der Felge des Mitsubishi EVO III. Liezen Rallye 2014: 06./07.September 2014: Dank emsigem Sparen und seiner wohlgesinnten Sponsoren kann er wieder an den Start gehen. Das Rallyeteam MITTERBÖCK, Fahrer: Julian MITTERBÖCK, Beifahrer: Walter SCHUEN auf Mitsubishi EVO III hat mit 4 Schrauben an der Felge ihre Nennung abgegeben. Das Ziel: "Nicht Vollgas"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Mitterböck
Tomiko und Martyn van den Hoek gaben Werke von Richard Strauss zum Besten. | Foto: KK

"Klassik-Gipfel" am Loser

Klavierkonzert zum 150. Geburtstag von Richard Strauss. Auf der höchsten und wohl schönsten Bühne des Ausseerlandes - dem Loser - fand ein Klavierkonzert zu Ehren des 150. Geburtstages von Richard Strauss statt. Das Ehepaar Tomiko und Martyn van den Hoek, Mitglieder der Internationalen Donauphilharmonie, brachten Ausschnitte aus dem Rosenkavalier und Till Eulenspiegel. Das Gipfel-Konzert war einer der Höhepunkte von "Mittelpunkt!", dem Ausseer Festsommer des Kulturvereines KIK. Die Pianisten,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die polytechnische Klasse in Irdning wird von sechs Gröbminger Schülern bevorzugt. | Foto: Kocher

Poly: Für Gröbmings Schüler geht’s nun nach Irdning

Sprengelfremder Schulbesuch vom Landesverwaltungsgericht stattgegeben. Vor einigen Tagen bekamen die Eltern der sechs betroffenen Gröbminger Schüler den Bescheid, dass ihre Kinder nun doch das Poly in Irdning besuchen dürfen. Der Antrag auf einen sprengelfremden Besuch wurde vom Landesverwaltungsgericht positiv beurteilt. Da Gröbming zum Schulsprengel Schladming gehört, erhob Bürgermeister Jürgen Winter vorerst gegen den Bescheid der Marktgemeinde Einspruch, welcher schlussendlich zurückgezogen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
4

Der Schilcher-Jubiläumslauf wird rosarot

25. Schilcherlauf des FC Sauzipf von 5. bis 7. September Am 21.August wurde im Rahmen der Pressekonferenz im Stainzerhof das diesjährige Kultleiberl des 25.Stainzer Schilcherlaufs präsentiert. Die Sponsorenvertreter Alfred Messner, Grete Fasswald, Joachim Weigl, Apothekerin Angelika Bischof, Weínbauer Edi „Trapl“ Oswald sowie die Spitzenläufer Monika Hiden und Thomas Rossmann konnten sich schon in die neue Farbe hüllen. Passend zum Jubiläum werden die Läufer und Walker heuer in Pink leuchten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Helga Eisenpass und Sonja Pohland mit Adele Neuhauser.

Tatortfans

LEOBEN, GRAZ. Zwei Tatortfans, Helga Eisenpass und Sonja Pohland, hatten aufgrund eines ORF-Gewinnspieles das Glück, bei der Premiere des neuesten Tatortes „Paradies“ im Grazer Schubertkino dabei zu sein. Den Film empfanden die beiden als spannend, aber auch sehr bedrückend. Lockerer und sichtlich entspannt ging dann die Premierenfeier im Glockenspiel mit allen Protagonisten "über die Bühne". Adele Neuhauser war sofort bereit, sich mit ihren beiden Fans aus Leoben abbilden zu lassen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Pflegehelferjahrganges an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben. | Foto: KK

Erfolgreicher Abschluss des Pflegehelferjahrganges 2014 an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben

LEOBEN. Am 18. August haben 24 Absolventinnen und Absolventen die Pflegehilfeausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben positiv absolviert. In einem festlichen Rahmen wurden die Zeugnisse übergeben. Elf Absolventinnen und Absolventen schlossen die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg, vier mit gutem Erfolg und neun mit Erfolg ab. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bereits eine Arbeitsstelle. Das gesamte Lehrerteam der Gesundheits- und Krankenpflegeschule gratuliert...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Seniorenbund-Anif Mitglieder vor der Burg Strechau - 20.08.2014
1 1 17

Sehenswerte Burg Strechau und wanderbarer Stoderzinken

Unter der Leitung von Obmann Josef Pammer unternahmen 38 Mitglieder des Seniorenbundes Anif am 20.August 2014 einen Ausflug unter dem Motto "Kunst und Natur" zur Burg Strechau und auf den Stoderzinken. Der erste Wehrbau auf dem Burgberg von Strechau entstand in der 2.Hälfte des 11.Jahrhunderts. Im Jahr 1282 fällt die Burg an Herzog Albrecht I. und wird von Stift Admont aus landesfürstlich verwaltet. Danach fand ein häufiger Besitzwechsel statt, bis Erzherzog Johann durch den Admonter Verwalter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Die Trofaiacher SPÖ kümmert sich um Probleme in der WAG-Siedlung. | Foto: KK
2

SPÖ steigt der WAG auf's Gas

TROFAIACH. Im Zuge einer Hausbesuchsaktion mit mehreren hundert persönlichen Gesprächen mit Bewohnern in der Trofaiacher Nordsiedlung kamen einige nicht tragbare Missstände zu Tage. Vor allem die WAG Wohnungsgesellschaft stand im Zentrum der Kritik. Für die SPÖ Trofaiach ist klar: Hier besteht akuter Handlungsbedarf im Sinne der Mieterinnen und Mieter. „Wir haben sämtliche Punkte gesammelt und an den WAG-Vorstand nach Linz gesendet. Dieser vierseitige Brief befasste sich mit brennenden Themen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Symbolfoto: Bilderbox

Lohnsteuer runter: Aktionstag des ÖGB

LEOBEN, KNITTELFELD. "Lohnsteuer runter, damit netto mehr Geld bleibt": Das ist das Motto der laufenden Kampagne des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). Der ÖGB und die Fachgewerkschaften führen flächendeckend Unterschriftenaktionen zu diesemThema durch. Je mehr Unterschriften gesammelt werden können, umso mehr erhöht sich die Wahrscheinlichkeit der Umsetzung. "Jeder Einzelne kann zum Erfolg oder Misserfolg beitragen", erklärt ÖBG-Regionalsekretär Heribert Haring. Unterschriftenaktion...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Zur Sache: Der Vorfriede von Leoben

Der Vorfriede (Präliminarfriede) von Leoben war ein vorläufiges Abkommen zwischen Frankreich und Österreich zwecks Einstellung der Feindseligkeiten zwischen den beiden Großmächten im Ersten Koalitionskrieg (1792 − 1797) und Vorbereitung eines endgültigen Friedens. Das Abkommen wurde am 4. Mai bzw. 14. Mai 1797 von den Regierungen Frankreichs und Österreichs genehmigt und am 24. Mai 1797 ratifiziert. Die Präliminarien umfassten die Vereinbarung eines sechsmonatigen Waffenstillstands zwischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1

Kommentar: Napoleon würde sich im Grab umdrehen

Der Besuch von Napoleon Bonaparte zur Unterzeichnung des "Vorfriedens von Leoben" im Jahr 1797 war ein weltpolitisches Ereignis. Daran erinnert die Gedenkstätte am Ort des Geschehens, im Eggenwaldschen Gartenhaus nahe der Gebietskrankenkasse. Erinnerte: Still und heimlich wurden die Schaustücke, darunter der berühmte Federkiel, entfernt und im Stadtmuseum deponiert. Kulturinteressierte stehen vor verschlossenen Türen. Aber es kommt noch besser: Das dort eingemietete Pizzalokal hat eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Denkmalschutz: Das Transparent wurde in der Zwischenzeit zwar entfernt, die Shisha-Bar gibt's aber noch. | Foto: Werner Pregetter
2

"Nix Museum, da Shisha-Bar"

Aus dem Eggenwaldschen Gartenhaus, Gedenkstätte von geopolitischer Bedeutung, wurde eine Shisha-Bar. LEOBEN. Es ist schon mehr als 200 Jahre her: Am 18. April 1797 wurde in Leoben Weltgeschichte geschrieben. Napoleon Bonaparte für Frankreich und Generalmajor Graf von Merveldt und Marchese di Gallio für Österreich unterzeichneten Friedenspräliminarien, bekannt unter dem Namen Vorfriede von Leoben. Ort dieses historischen Ereignisses war das Gartenhaus des Leobener Radgewerken Josef Egger von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Netzwerker: STR Wilfried Gröbminger, Notar Theodor Größing, Organisator Siegfried Nerath (v.l.).

Notariat mit breitem Leistungsspektrum

Beim Leobener Wirtschaftsfrühstück informierte Theodor Größing über die Aufgaben eines Notariats. LEOBEN. Das 71. Leobener Wirtschaftsfrühstück - es wird seit sieben Jahren vom Grazer Unternehmensberater Siegfried Nerath organisiert - fand heute (19. August) im Notariat von Theodor Größing statt. Notar Größing leitet seit 2010 eine Kanzlei am Leobener Hauptplatz 14 und beschäftigt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Notariat expandiert, mittlerweile wurden die Büroräumlichkeiten auf zwei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.