Frisurentrends für den Ball

Mit locker hochgesteckten Locken oder Wellen liegt man in der Ballsaison 2013/2014 voll im Trend. | Foto: Edinger h.schnitt
2Bilder
  • Mit locker hochgesteckten Locken oder Wellen liegt man in der Ballsaison 2013/2014 voll im Trend.
  • Foto: Edinger h.schnitt
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

„Alles Walzer“ heißt es für die kommenden Monate in den heimischen Ballsälen. Dies erfordert oft jede Menge Vorbereitung für die Damen. Das Ball-Styling aus Kleid, Schuh und Frisur muss fein abgestimmt, typgerecht und über Stunden tragbar sein.

Der Tipp von Edinger h.schnitt zum Trend für die kommende Ballsaison: „Das must-have sind Locken oder Wellen und Struktur im Haar. Locker hoch gesteckt umschmeicheln sie die Konturen und setzen das Gesicht perfekt in Szene. Aber auch der Zopf ist in diesem Jahr am Parkett erlaubt“, so der Experte.

Bitte Luftduschen: Casual Hair & Undone-Wellen
Generell steht dieser Herbst ganz im Zeichen weiblicher Natürlichkeit. Dies gilt auch für die Ballfrisur. Casual Hair und Undone-Wellen liegen im Trend und geben der hochgesteckten Ballfrisur die notwendige Eleganz. Aber auch der lockere, bewegte Dutt am Scheitelpunkt bzw. Wirbel oder im Nacken liegt im Trend und wird gekonnt in Szene gesetzt. Wer nicht mit Naturwellen oder Locken dienen kann, dem zaubern Lockenstab oder Glätteisen schöne Wellen.

Der Ballkönig

„Cool – sexy – gentle“ heißt der Stylingauftrag für den Begleiter. Dabei spielt mitunter der gepflegte fünf-bis-sieben-Tages-Bart oder der markante Scheitel, gerne im Wet-Look gekämmt, eine tragende Rolle.

Schritt-für-Schritt zur trendigen Ballfrisur
· Locken ohne Lockenstab der Insider-Tipp vom Team Edinger h.schnitt: Zuerst üppig Haarspray auftragen und alle Haare zu schmalen Zöpfen flechten und am Ende abbinden. Danach die geflochtenen Zöpfe mit dem Glätteisen erhitzen und gut auskühlen lassen. Die Zöpfe öffnen. Im Anschluss die Spitzen mit dem Glätteisen in Form bringen und durchschütteln! Das Deckhaar eher glatt kämmen und mit Klammern im Stil der 40iger Jahre locker feststecken. So kann sogar ein ganzer Pagenkopf simuliert werden.

· Reversed-Tale: der Zopf wird vom Nacken aus bis zum Scheitel eingeflochten. Oben werden die Haare mit Klammern fixiert und je nach Geschmack, vorne oder seitlich gelegt. Mit Haarspray fixieren. Für diesen Eyecatcher empfiehlt sich die Hilfe einer Freundin.

· Klassische Zöpfe: der klassische Zopf ist auch in dieser Modesaison nicht wegzudenken. Neu ist allerdings, dass er nicht streng anmuten soll. Hier spielt das lockige bzw. strukturierte, bewegte Haar wieder eine wichtige Rolle. Ein Kamm zum sanften Toupieren erzielt oft den gewünschten Effekt. Eine andere Möglichkeit ist das auseinanderzupfen der Flechten mit den Fingern. Im Anschluss mit Haarspray fixieren.

Mit locker hochgesteckten Locken oder Wellen liegt man in der Ballsaison 2013/2014 voll im Trend. | Foto: Edinger h.schnitt
Für glattes Haar empfiehlt sich ein raffinierter Zopf, am besten vom Nacken aus geflochten. | Foto: Edinger h.schnitt
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.