Freibäder im Bezirk
Badesaison läuft jetzt richtig an

<f>Das Erlebnisbad Ansfelden</f> wurde 1991 eröffnet. Nun bekommt es ein technisches "Facelift". | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
  • <f>Das Erlebnisbad Ansfelden</f> wurde 1991 eröffnet. Nun bekommt es ein technisches "Facelift".
  • Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Nach einem durchwachsenen Mai lässt der Juni Freibäder im Bezirk bislang aufatmen. 

BEZIRK (red). Die sommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage sorgten für Hochfrequenz in den Freibädern von Linz-Land, sehr zur Freude der Betreiber. Dies gilt vor allem dort, wo der Start in die diesjährige Badesaison aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden musste.
So öffnete etwa das Waldbad Pasching erst am 30. Mai – planmäßig wäre Anfang Mai – seine Pforten. Hauptgrund für die Verspätung war die zu niedrige Wassertemperatur in den Becken. Auch wenn die Verluste durch die verspätete Saisoneröffnung noch nicht aufgeholt werden konnten, ist man für den Sommer positiv gestimmt. 
Auch in Neuhofen herrscht Erleichterung. Zwar wurde das Freibad planmäßig Mitte Mai aufgesperrt, durch die niedrigen Temperaturen konnten jedoch kaum Besucher angelockt werden. "Unser Bad verfügt über keine Heizung. Daher braucht es ein paar sonnige Tage am Stück, bis sich das Wasser in den Schwimmbecken erwärmt", erklärt Amtsleiterin Sonja Emrich.
Der Juni sei sehr gut angelaufen, sodass das bis 1.000 Besucher fassende Bad gut ausgelastet ist, was auch wichtig für die Gemeinde ist. "Natürlich ist ein öffentliches Bad ein Verlustgeschäft und ein großer Brocken im Budget, bedenkt man nur die Instandhaltungskosten", betont Emrich. Zudem sind Investitionen in die Technik Zukunftsthemen. 

2,5 Millionen Euro investiert

In Ansfelden ist man da schon einen Schritt weiter. Über die nächsten drei Jahre investiert die Stadt 2,5 Millionen Euro in ihr Erlebnisbad. "Dabei handelt es sich vor allem um technische Neuerungen, schließlich ist unser Bad – 1991 eröffnet – ein wenig in die Jahre gekommen. Auch eine neue Solaranlage wird installiert", erklärt Betriebsleiter Martin Schnaitter. Ausgetauscht wird zudem die große Röhrenrutsche.
Mit der heurigen Saison zeigt sich der Betriebsleiter zufrieden. "Wir sind planmäßig am 15. Mai gestartet. Mit den ersten beiden Juniwochen konnten wir den nicht wirklich prickelnden Mai bereits aufholen. Spitzentag war der Pfingstmontag. Da hatten wir mit 2.500 Badegästen Vollauslastung", so Schnaitter.

Ansturm zu groß

Leonding verzeichnet keinen verspäteten Saisonstart. Am 1. Mai öffneten sich die Tore. "Wir sind bei den Öffnungszeiten ohnehin an einen Gemeinderatsbeschluss gebunden, der besagt, dass das Bad bei mehr als 13 Grad Celsius und Trockenheit planmäßig geöffnet haben muss", erklärt Betriebsleiter Thomas Fiechtl. Dies mache das Bad auch zur Alternative für Schwimmer, wenn andere Bäder geschlossen sind. "Dank den bisherigen Temperaturen im Juni ist der verlustreiche Mai schon fast aufgeholt. Am Pfingstmontag mussten wir das Bad sogar wegen Überlastung sperren", betont Fiechtl.
In Traun startete die Badesaison pünktlich am 13. Mai. Eine Verschiebung ist nicht notwendig, da das Bad ohnehin nur bei Schönwetter geöffnet hat. Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Stadt. So blieben an zehn Tagen im Mai die Tore des Trauner Freibades geschlossen. Der bislang heiße Juni sorgte auch hier für eine hohe Besucherfrequenz.

Freibäder im Bezirk

• Erlebnisbad Ansfelden
Sportallee 1,
1. Juni bis 31. August von 9 bis 20 Uhr; sonst 10 bis 19 Uhr

• Freibad Leonding
Limesstraße 10a,
1. Juni bis 15. August: 9 bis 20 Uhr; Nachsaison: 10 bis 19.30 Uhr

• Freibad Traun

Trauner Straße 25b
13. Mai bis 8. September: Montag bis Sonntag und Feiertage 9 bis 20 Uhr
Das Freibad kann bei ungünstiger Witterung geschlossen oder die Badezeit gekürzt werden.

• Freibad Neuhofen
Sportallee 60,
Das Freibad hat bei Schönwetter von Mai bis Anfang September täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet.

Waldbad Pasching
Poststraße 38,
Mai und Juni: Mo. bis Fr. von 10 Uhr bis 19 Uhr.
Sa., So. und Feiertag von 9 Uhr bis 19 Uhr: Juli und August: täglich von 9 bis 20 Uhr.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.