Fit für den Beruf machen

- Foto: SV Haka Traun
- hochgeladen von Klaus Niedermair
TRAUN (nikl). Fußball-Nachwuchs von HAKA Traun wird bei der Vorbereitung auf den Beruf unterstützt.
"Ehrgeiz, Teamfähigkeit und Pünktlichkeit", drei Attribute, die man sowohl auf dem Spielfeld als auch im Berufsleben benötigt. Der Trauner Unternehmer und Präsident des SV HAKA Traun, Gerhard Hackl, hat die Zeichen der Zeit erkannt und bereits 2014 mit dem Verein ein einzigartiges Ausbildungsprogramm ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Training für's Leben" sollen fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche dabei unterstützt werden, sportliche Leistungen zu entfalten und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Rüstzeug für berufliche und sportliche Zukunft
Ziel: Sich das Rüstzeug für ihre berufliche und sportliche Zukunft zu sichern. Unternehmen haben die Chance, durch individuelle Sponsoring-Angebote dieses Projekt zu unterstützen. Das könnte beispielsweise die Übernahme von Spielerpatenschaften, Stipendien oder die Bereitstellung von Praktika, Schnuppertagen oder Trainee-Stellen sein. Damit „Training für's Leben“ möglichst viele Jugendliche unterstützen kann, erhielt HAKA Traun Unterstützung der „Es geht!“ Initiative der BAWAG P.S.K., Konrad Erlmoser, Vertriebsdirektor der Bank: „Bei diesem Projekt freuen wir uns mit HAKA und jedem Jugendlichen, der den Weg in die Berufswelt meistert!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.