Jugendpalette Traun
Initiative Freiraum lädt zum verweilen und kennenlernen ein

- Die neuen Sitzmöglichkeiten sollen in Traun auch die Generationen verbinden.
- Foto: Jugendpalette Traun
- hochgeladen von Oliver Wurz
Die Jugendpalette hat die Initiative #freiRAUM gestartet und verwandelt damit öffentliche Räume in Traun in Gemeinschaftszonen.
TRAUN. Die erste Phase des Projekts, die Installation farbenfroher Sitzgelegenheiten, sogenannter "Enzis", am Oedtsee, wurde im November 2024 abgeschlossen. Dank Unterstützung der lokaler Unternehmen Trumpf (ENZIS) und Raben BEXity (Transport) sowie des Wirtschaftshofs Traun hat die Jugendpalette Räume für Menschen jeden Alters geschaffen, um sich zu treffen und zu verbinden.
Generationsübergreifend verbinden
Die Initiative zielt darauf ab, generationsübergreifende Verbindungen zu fördern. Durch die Sitzgelegenheiten möchte das Projekt spontane Interaktionen unterstützen und ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl schaffen. Für die Zukunft plant die Jugendpalette, die Initiative #freiRAUM zu erweitern, indem sie weitere Sitzgelegenheiten an verschiedenen Orten in Traun installiert. Die Organisation ist offen für Partnerschaften mit anderen lokalen Unternehmen, um diese Vision zu verwirklichen. "Wir glauben, dass jeder Zugang zu einladenden öffentlichen Räumen haben sollte. Diese Sitzgelegenheiten sind nur der Anfang unserer Bemühungen, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen", heißt es von der Jugendpalette.
"Großartige Initiative"
Andreas Protil, Geschäftsführer der Stadtmarketing Traun GmbH begrüßt die Impulse der Jugendpalette Traun sehr und freut sich über das Engagement in unserer Stadt: “Die Jugendpalette hat wieder einmal eine großartige Initiative ins Leben gerufen. Ich freue mich bereits jetzt, wenn es wieder warm wird und die neuen Möbel im Freien genutzt werden können.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.