Klares Bekenntnis zur Barrierefreiheit gefordert

- Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Gemeinderat Heribert Hoflehner (ÖVP), fordert ein klares Bekenntnis zur Barrierefreiheit.
- Foto: ÖVP Traun
- hochgeladen von Klaus Niedermair
TRAUN (red). Ein klares Bekenntnis zur Barrierefreiheit und die Einhaltung der entsprechenden Beschlüsse des Gemeinderates fordert der Trauner Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Gemeinderat Heribert Hoflehner (ÖVP), anlässlich zahlreicher Beschwerden von behinderten Menschen im Zuge des Großbauvorhabens im Bereich Trauner Kreuzung, des Hauptplatzumbaus und der Neuerrichtung von Gehsteigen in der Weidfeldstraße.
„In zahlreichen Städten und Gemeinden kann begutachtet werden wie mit Abpflasterungen und dergleichen die Übergänge barrierefrei zu gestalten sind und gleichzeitig dem Bedarf blinder Menschen nach Orientierung mit Taktstock nachgekommen werden kann.
Es ist eine Schande, dass nach mehr als einem Jahrzehnt nach Beschlussfassung im Gemeinderat die Sache noch immer thematisiert werden muss“, bemerkt dazu Hoflehner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.