Leben in Würde garantieren

- Informierten bei der Pflegetour: Im Bild v. l. n. r: Andrea Hettich (Leiterin des Hilfswerkes Linz-Land), Kurt Haberbauer (Seniorenbund OÖ), Nationalrätin Claudia Durchschlag, Peter Ranspöck (Pflegedienstleiter Rotes Kreuz Linz-Land), Helmut Wurdinger (Sozialhilfeverband Linz-Land), Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek.
- Foto: OÖVP Linz-Land
- hochgeladen von Klaus Niedermair
BEZIRK (nikl). Volkspartei informierte dabei mit einer Informationsveranstaltung.
Dabei konnten sich die Interessierten über die Betreuungsmöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Pflege genauestens informieren.
„Die OÖVP versteht sich als Servicepartei. Mit der Pflegetour bieten wir einen Überblick über die Vielzahl der in Oberösterreich zur Verfügung stehenden Unterstützungsangebote“, erklären Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek und Nationalrätin Claudia Durchschlag.
Expertinnen und Experten des Sozialhilfeverbandes, des Hilfswerks, des Roten Kreuzes und des Seniorenbundes stellten vor Ort die Möglichkeiten in der Betreuung, rechtliche Rahmenbedingungen und zur Verfügung stehende Unterstützungen vor.
„Die OÖVP sieht es als wichtige gesamtgesellschaftliche Verpflichtung, pflegebedürftigen Menschen einen Lebensabend in Würde zu ermöglichen und ein hohes Niveau der Pflegeleistungen sicherzustellen. Die Menschen müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Pflege im Alter sowohl finanziell gesichert ist als auch, dass genügend qualifizierte Pflegekräfte zur Verfügung stehen. Dem Wunsch, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben, müssen wir durch einen Ausbau der mobilen Betreuung, die Absicherung der 24-Stunden-Pflege sowie die Entlastung pflegender Angehöriger nachkommen“, betonen Stanek und Durchschlag bei dieser Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.