St. Marien ist Bodenbündnis beigetreten

2Bilder

ST. MARIEN (red). Im Rahmen eines feierlichen Festaktes ist die Gemeinde St. Marien offiziell dem Bodenbündnis beigetreten. Bürgermeister Helmut Tempel unterzeichnete gemeinsam mit Landesrat Rudi Anschober und Gerlinde Larndorfer vom Bodenbündnis OÖ das Bodenbündnis-Manifest. Das Bodenbündnis ist ein Zusammenschluss europäischer Städte, Gemeinden und Regionen, die sich zum Ziel gesetzt, aktiv für einen nachhaltigen Umgang mit Böden einzutreten, eine sozial gerechte Landnutzung und eine verantwortliche kommunale Bodenpolitik zu forcieren. Neben dem Land OÖ sind bereits 45 OÖ Gemeinden Mitglied im Bodenbündnis. Täglich gehen in Oberösterreich rund zwei Hektar Boden – das sind vier Fußballfelder verloren. Aber auch Pflanzenschutzmittel setzen dem Boden und damit unserem Grund- und Trinkwasser zu. Bodenschutz ist also dringlicher denn je. Die UNO hat 2015 zum Jahr des Bodens erklärt.

Bodenbündnis-Vernetzungstreffen

Zum Internationalen Jahr des Bodens lädt das OÖ Bodenbündnis gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ und dem Land OÖ am 20. Mai zum Vernetzungstreffen. Von 9 bis 13 Uhr geht es in den Linzer Redoutensälen um Erfahrungsaustausch und Vernetzung unter dem Titel „Auf den Boden bringen – Bodenschutz in meiner Gemeinde“. Thematisch im Mittelpunkt stehen flächensparende Siedlungsentwicklung und Raumordnung, Bodenfunktion sowie Alternativen zu umwelt- und gesundheitsschädlichen Unkrautvernichtungs- und Pflanzenschutzmitteln. Letzteres hat brisante Aktualität gewonnen, da die Weltgesundheitsorganisation WHO den verbreiteten Wirkstoff Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend eingestuft hat. Die Themen werden in Vorträgen und Workshops behandelt.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.