Umwidmung: Fraktionen uneins über Baulandwidmung

Heftige Polit-Debatten löste die Umwidmung dieses Areals in Traun aus.
  • Heftige Polit-Debatten löste die Umwidmung dieses Areals in Traun aus.
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Das Areal befindet sich auf der sogenannten Gabler-Insel, angrenzend an das Augebiet im Stadtteil St. Martin.

Umwidmung beantragt
Rund drei Viertel des Areals waren als Betriebserweiterungsgebiet für die damalige Firma Gabler-Band gewidmet. Ein Viertel davon war als reines Grünland gewidmet. Nun könnte in der Au eine Wohnsiedlung entstehen. "Wie zu erwarten, wurde die Zustimmung erteilt, obwohl in den letzten Jahren Baulandwidmungen sehr schwierig zu bekommen waren, weil Traun jetzt bereits eine hohe Bebauungsdichte hat. Zudem ist die Aufschließung dieses Grundstückes sehr problematisch, diese muss über eine enge Brücke erfolgen und das ist bei Weitem unzureichend", erklärt ÖVP-Fraktionsobmann Günther Plakolm.

Auch der Chef der Trauner Grünen, Gerhard Peterseil, war gegen den Antrag auf Umwidmung: "Einerseits ist es sehr positiv zu sehen, dass eine Rückwidmung von Industriegebiet in Bauland erfolgt ist, doch andererseits ist auch Grünland zu Bauland gewidmet worden und das war nicht richtig. Wünschenswert wäre es gewesen – für Menschen und die Natur – wenn alles wieder in Grünland umgewidmet wird, schade, dass dies nicht passieren wird."

Die SPÖ, FPÖ und das Bürgerforum haben sich für die Umwidmung ausgesprochen. "Für die Menschen, die sich dort niederlassen werden, haben wir eine wunderbare Möglichkeit inmitten der Natur geschaffen, bei der ganz wenig vom umliegenden Auland zerstört wird", erklärt der Obmann des Bürgerforums Josef Gockl. SPÖ-Fraktionschef Peter Klimczyk kann die Aufregung der ÖVP nicht nachvollziehen: "Wir setzen hier ein Zeichen für mehr Lebensqualität und wollen Betriebe nur mehr dort zulassen, wo sie auch hinpassen. Der Eigentümer hätte auf diesem Areal einen Industriebetrieb errichten können, jetzt werden hier Wohnhäuser errichtet, das ist sehr positiv."

Keine Schwerindustrie
"Es ist nicht sinnvoll und wünschenswert am Rande der Au ein Industrieunternehmen zu bekommen, vielmehr wollen wir die Lebensqualität der Trauner erhöhen und Wohnmöglichkeiten schaffen", erklärt FPÖ-Fraktionschef Christian Engertsberger.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.