Feuerwehreinsatz in Enns
Waschhäuschen am Modellflugplatz komplett abgebrannt

Das Häuschen am Modellflugplatz Enns, in dem WC- und Waschanlagen untergebracht sind, stand bereits vollständig in Flammen, als die Feuerwehr Enns eintraf. Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR ENNS
22Bilder
  • Das Häuschen am Modellflugplatz Enns, in dem WC- und Waschanlagen untergebracht sind, stand bereits vollständig in Flammen, als die Feuerwehr Enns eintraf. Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR ENNS
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Feuerwehreinsatz in den frühen Morgenstunden des 31. Mai 2025 in Enns: Am Modellflugplatz stand das Gebäude, in dem WC und Waschanlagen untergebracht sind, in Vollbrand. Es war nicht mehr zu retten. 

ENNS. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte stand das Häuschen, das sanitäre Einrichtungen wie WC- und Waschanlagen beherbergte, bereits vollständig in Flammen. Das Gebäude ist komplett niedergebrannt. Besonders gefährlich: Die Flammen griffen bereits auf den nahegelegenen Wald über. Dank des raschen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Höhe des Sachschadens noch unklar. Ebenso ist die Brandursache Gegenstand laufender Ermittlungen. Nach derzeitigem Stand sind keine Personen verletzt worden. 

Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort, um die Lage unter Kontrolle zu bringen und Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.