Irre Flucht vor Polizei
Haftbefehl für Extrem-Raser erlassen

Am Auto des 20-jährigen Lenkers entstand Totalschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
  • Am Auto des 20-jährigen Lenkers entstand Totalschaden.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Wegen seines Horrorcrashes in der Nacht des 31. Jänner auf der Trauner Kreuzung stellte die Staatsanwaltschaft Wels nun einen Haftbefehl gegen den Unfalllenker, einen 20-jährigen serbisch-ungarischer Doppelstaatsbürger, aus. Zuvor war der Lenker lediglich auf freiem Fuß angezeigt worden.

LINZ-LAND. Die Staatsanwaltschaft Wels ordnete am 5. Februar mit richterlicher Bewilligung des Landesgerichtes Wels die Festnahme des 20-jährigen ungarischen Staatsangehörigen aus Linz an, welcher am 31. Jänner nach mehreren eklatanten Geschwindigkeitsüberschreitungen und rücksichtloses Verhalten mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdete und letztendlich einen Verkehrsunfall auf der B1 nächst Traunerkreuzung verursachte, bei dem mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden.

An Wohnadresse festgenommen

Der Beschuldigte konnte am 5. Februar um 18:05 Uhr an seiner Wohnadresse in Linz angetroffen werden, flüchtete jedoch über den Balkon, konnte von einem Kollegen noch erfasst werden, riss sich wieder los und flüchtete zu Fuß. In Folge konnte der 20-Jährige jedoch angehalten und um 18:09 Uhr von Kräften der EGS festgenommen werden. Der 20-Jährige wurde in die Justizanstalt Wels überstellt. Weitere Erhebungen sind noch zu tätigen.

Wilde Flucht vor Polizei

Eine Verkehrszivilstreife beabsichtigte am 30. Jänner um 23:26 Uhr in Wels-West B1 einen Pkw-Lenker anzuhalten, da dieser eine Sperrlinie überfahren hatte. Der Pkw-Lenker, ein 20-jähriger ungarischer Staatsangehöriger aus Linz, hielt kurz an, beschleunigte aber wieder abrupt und setzte seine Fahrt auf die A 8 in Richtung Passau fort. Daraufhin wurde einsatzmäßig die Nachfahrt aufgenommen.
Diese Fahrt führte mit bis 250 km/h auf die A 25, wobei sehr gefährliche Überholvorgänge unter anderem am Pannenstreifen vorgenommen wurden. Die Flucht führte über die Ausfahrt Wels-Ost auf die B 1 zuerst wieder in Richtung Wels. An der Kreuzung mit der Werfelstraße wendete er und setzte seine Fahrt in Richtung Linz fort. Dabei durchfuhr der Lenker mehrere rote Ampeln mit Geschwindigkeiten von ca. 140 km/h. Trotz dichten Nebels erreichte er Geschwindigkeiten von 190 km/h. In Marchtrenk kam es zur seitlichen Kollision mit einem anderen Pkw mit Anhänger.

Ungebremst in Autos gekracht

Kurz vor der Trauner Kreuzung näherte sich der 20-Jährige mehreren stehenden Fahrzeugen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 160 km/h und fuhr fast ungebremst auf diese auf.
Drei Pkw, darunter ein unterstützender Zivilstreifenwagen der Polizeiinspektion Ansfelden wurden weggeschleudert und fünf Personen teilweise erheblich verletzt. Der 20-Jährige und seine Beifahrerin wurden festgenommen und in weiterer Folge ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw befanden sich entfremdete Kennzeichen und der 20-Jährige war nicht im Besitz einer Lenkberechtigung.

Großaufgebot im Einsatz

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war vor Ort, darunter drei Feuerwehren, mehrere Rettungsfahrzeuge samt Notarzt sowie die Polizei. Glücklicherweise war entgegen erster Meldungen niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, beleuchtete den Bereich und unterstützte bei den umfangreichen Aufräumarbeiten. Zudem kam eine Drohne zur Erkundung der Einsatzstelle zum Einsatz.

Megastau nach Verfolgungsjagd mit bis zu 250 km/h

Aktuelles aus Linz-Land online auf meinbezirk.at/linz-land

Anzeige

Sparkasse Neuhofen
125 Jahre im Dienst der Kunden

2025 ist ein großes Jahr für die Sparkasse Neuhofen: Das Bankinstitut feiert seinen 125. Geburtstag. NEUHOFEN. Anlässlich dieses Jubiläums feierte die Sparkasse Neuhofen am 27. Juni 2025 ein großes Fest im Schlosspark des LPBZ Schloss Gschwendt. Über 1.500 Besucherinnen und Besucher folgten am Nachmittag und Abend der Einladung und machten den Tag zu einem Festtag. Besonders erfreulich war, dass so viele den kurzen, aber intensiven Regenschauern zu Beginn des Festes getrotzt und bis in die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.