"Einen Kulturschock habe ich nie erlitten"

Cheftrainer Ketelaer (l.) kann auf seinen Spieler Sarcevic und Co-Trainer Nowotny bauen.
  • <b>Cheftrainer Ketelaer (l.)</b> kann auf seinen Spieler Sarcevic und Co-Trainer Nowotny bauen.
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

OEDT (rbe). Einst schnürte der 39-jährige Marcel Ketelaer für die Borussen aus Mönchengladbach, den Hamburger Sportverein und in Österreich für Pasching, Kärnten, Rapid und nochmals Pasching die Fußballschuhe. Mittlerweile arbeitet er als Trainer, konnte bereits bei Blau-Weiß Linz und dem SK Vorwärts Steyr Fuß fassen. Zum Schock im heimischen Fußball kam es nie. "Jeder spricht immer vom Kulturschock, der einem Deutschen in Österreich widerfahren müsse. Blödsinn, ich lebe jetzt schon zehn Jahre in Österreich und es ist alles in Ordnung. Ein Unterhaus gibt es ja in Deutschland auch."

Oedt marschiert weiter

Mittlerweile trainiert er Oedt, führt seine qualitativ hochwertigen Kicker in die OÖ-Liga. "Wir schauen von Spiel zu Spiel. Mit dieser Devise bin ich immer gut gefahren. Auf alles andere hat man sowieso keinen Einfluss", sagt der ehemalige Champions-League-Kicker. Mit Neidern im Unterhaus rechnet der Deutsche ab: "Egal, wo man als ASKÖ Oedt hinkommt, man wird Kritik und Hohn ernten. Als Spieler war ich es gewohnt, dass mich 80.000 schimpfen. Gut, man lernt damit umzugehen, schön ist es dennoch nicht. Wir lassen uns dadurch nicht beirren."
Zuletzt machten Gerüchte die Runde, dass LASK-Legende Radovan Vujanovic und der ehemalige LASK-Kicker und Paschinger Tomasz Wisio zum Ketelear-Klub wechseln. "Diese Gerüchte kann ich nur zurückweisen", so der Trainer. Obmann Richard Bidner unterstützt ihn: "Es wird viel geschrieben, aber das betrifft nicht nur uns."

Transfers sind ein Thema
"Natürlich werden wir in der Sommerpause die sportliche Situation bewerten. Einige Spieler haben uns in ihrer Entwicklung positiv überrascht, mit anderen waren wir nicht so zufrieden, wie wir uns das erwartet hatten."

Perfekte Bedingungen
Ketelaers Team hat Bundesliga-Niveau. Neben dem Co-Trainer Horst Nowotny hat der Deutsche einen hochwertigen Trainerstab um sich. Der Ex-Paschinger Bozo Kovacevic trainiert die U18. Dazu ist Andreas Nussbaumer Tormann-Trainer. Vom Rasen träumt ebenso mancher Bundesligist. "Wir finden perfekte Bedingungen vor. Den Spielern geht es besser als gut. Jeder weiß das zu schätzen. Vom Trainer bis zum Spieler", freut sich der Trainer, der einst bei Mönchengladbach sogar im Fanshop arbeitete.

Erfahrung weitergeben

Zu seiner Kompetenz als Trainer kommt dem sympathischen Deutschen seine Erfahrung als Kicker zugute. "Die Frage ist, ob die Spieler das aufnehmen", sagt der Trainer schmunzelnd und ergänzt: "Zur Not muss man halt einmal auswechseln. Nein, Spaß beiseite. Wir arbeiten höchst professionell. Und wenn man akribisch arbeitet, wird sich Erfolg einstellen. Wohin die Reise geht, kann ich nicht beurteilen, aber mein Team und ich wollen jedes Spiel gewinnen – das ist gewiss und von diesem Weg lassen wir uns auch nicht abbringen. Das war auch beim Spieler Ketelaer so."

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.