Michael Hayböck und seine „bessere Hälfte“ im Beziehungsquiz

Ein Herz und eine Seele:  Stefan Kraft und Michael Hayböck (v. l. n. r.). | Foto: JumpandReach
  • <b>Ein Herz und eine Seele:</b> Stefan Kraft und Michael Hayböck (v. l. n. r.).
  • Foto: JumpandReach
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Seit drei Jahren teilen sich die beiden Skispringer schon während der Skisprungsaion ein Zimmer. Die Zeit hat Hayböck und Kraft zusammengeschweißt und man konnte viele Erfolge gemeinsam feiern: Dazu zählt ein Vierschanzentourneesieg bis hin zu einer Olympischen Sibermedialle und mehreren Weltcupsiegen.

Beim Beziehungsquiz mal genau nachgefragt

Nach drei Jahren wissen die Topsportler einige Dinge voneinander.
Vorm Saisonstart hat das Team von JumpandReach bei beim „Hai“ und „Adler“ einmal ganz genau nachgefragt und die beiden einem harten „Beziehungscheck“ unterzogen.

Dieser Check wurde natürlich auch in einem Video festgehalten:

Weitere Informationen zu JumpandReach findet man hier.

„Wir haben bis jetzt richtig gut mitgekämpft“

Michael Hayböck: „Das war schon wieder einmal interessant zu sehen, wie gut wir zwei uns wirklich kennen – fast schon ein bisschen unheimlich. Was unsere Freundinnen wohl denken!? ;-) Nein Spaß beiseite, Krafti und ich sind jetzt seit geraumer Zeit ein sehr gutes Duo, fühlen uns wohl und können gemeinsam den „Weltcupalltag“ sehr gut meistern. Wir haben bis jetzt richtig gut mitgekämpft, haben unsere Konzepte beieinander und sind bei der Musik dabei. Auch die Tatsache, dass wir inzwischen oft als „Teamleader“ bezeichnet werden, nehmen wir gemeinsam gerne an. Auch wenn Kraftl in Sachen Fussball meistens falsch liegt, ist er schon ein klasse Zimmerkollege und Freund ;-)“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.