Supercoach 2022 Linz-Land
Thomas Dechel – „Titel bestärkt mich im Tun“

- Supercoach: Thomas Dechel motiviert Jugendliche für Sport.
- Foto: Reischl
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Thomas Dechel ist nicht nur Supercoach, sondern auch echter Motivator.
LEONDING. Mit seinem Erfolg bei der heurigen Supercoach-Wahl belohnte sich Thomas Dechel für seine Arbeit mit zahlreichen Jugendlichen. Jährlich veranstaltet der ehemalige Black Wings-Crack mit seinem Verein "KidsmeetSports" Supersportwochen. Der Ansturm sei mittlerweile enorm, so der gebürtige Wiener, der heuer mehr als 150 Kinder begrüßen darf. "Die Jugendlichen bringen eine unglaubliche Motivation mit. Von sechs bis 14 Jahren haben wir sehr viele Kids dabei und die Vorfreude ist natürlich riesengroß, wenn es ab kommender Woche wieder losgeht", so der ehemalige Profisportler. Der Supercoach-Titel 2022 im Bezirk Linz-Land motivierte Dechel zusätzlich: "Es ist ein unglaublich tolles Gefühl, wenn die Arbeit wertgeschätzt wird. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich so tatkräftig mit ihren Stimmen unterstützt haben. Der Titel bestärkt mich in meinem Tun."
Spaß und "Gaudi" garantiert
Mit Beginn der Sommerferien heißt es für Dechel und sein Team ordentlich schwitzen, denn den Teilnehmern wird ein breites Sportprogramm geboten. Mittlerweile, so Dechel, sei der Ansturm auf die begehrten Plätze enorm: "Als wir vor ein paar Jahren begonnen haben, waren wir nicht einmal zehn Teilnehmer, mittlerweile hat sich diese Zahl um ein Vielfaches erhöht." Verantwortlich dafür könnte das abwechslungsreiche Angebot an Sportarten sein: "Baseball, Beachvolleyball, Spiele im Turnsaal, eine Testung der Sportunion, Schwimmen oder Judo, aber auch Handball und Fußball – all diese Sportarten werden von professionellen Trainern betreut", erklärt der Wiener und ergänzt: "Jeden Tag wartet auf die Kids eine neue Station. Mir ist besonders wichtig, dass wir die Jugend abholen und ihr spannende Einblicke in die Vielfalt des Sports gewähren."
Was zeichnet laut Dechel einen Supercoach aus? "Spaß und Motivation sind unumgänglich. Wichtig ist, dass jeder mitzieht, aber nur so weit, wie es möglich ist. Es gibt keinen Druck, denn bei uns geht es darum, den Spaß am Sport zu entdecken, Freude zu haben und zu lachen", erklärt der ehemalige Profisportler.
Sportlich kommen die Jugendlichen voll auf ihre Kosten, denn mit insgesamt 30 Stunden Training im Bereich sportmotorische Fähigkeiten, Ballsportarten und Randsportarten wartet nicht nur viel Spaß auf die Kids, sondern eine große Abwechslung zu Beginn der Sommerferien.
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.