Cytiva baut aus
Produktion von Zellkulturmedien am Standort Pasching verdoppeln

Bürgermeister Markus Hofko, Alexander Altmüller (Niederlassungsleiter Porr), Vizebürgermeister Josef Lehner, Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Hannes Stadlmayr (Standortleitung Cytiva Pasching), Christoph Angermayer (Techn.Leitung Cytiva Pasching). | Foto: Fotostudio Martin Eder
  • Bürgermeister Markus Hofko, Alexander Altmüller (Niederlassungsleiter Porr), Vizebürgermeister Josef Lehner, Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Hannes Stadlmayr (Standortleitung Cytiva Pasching), Christoph Angermayer (Techn.Leitung Cytiva Pasching).
  • Foto: Fotostudio Martin Eder
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Cytiva leitet die nächste Phasedes Ausbaus in Pasching ein. Diese wird im Laufe des Jahres 2023 die Produktionskapazitäten verdoppeln.

PASCHING. AmStandort Pasching ist man auf die Herstellung vonflüssigen Zellkulturmedien und Prozessflüssigkeiten für die pharmazeutische Industrie spezialisiert. Im vergangenen Jahr kündigten Cytiva und Pall Corporation strategische Investitionen in der Höhe von 1.5 Milliarden Dollar für die geografische Erweiterung der Produktionskapazitäten und Dienstleistungen für globale Life-Science-Kunden an.  Mehr als 400 Millionen Dollar werden in den Ausbau von Betrieben für Zellkulturmedien in den USA, Großbritannien und Österreich
investiert. In Pasching wurden nachhaltige Versorgungsanlagen und Infrastruktur aufgebaut.  Im Vorjahr wurde am Standort zudem ein eigenes Blockheizkraftwerk eröffnet. 

Wachsende Branche

Neuanstellungen in PaschingIm vergangenen Jahr erhöhte sich der Personalstand bei Cytiva in Pasching von 150 auf mehr als 260 Mitarbeiter. „Die wachsende Biotechnologiebranche braucht Talente dringender denn je. Deswegen haben wir in Aus- und Weiterbildungsprogramme für neue Mitarbeiter investiert. Wir unterstützen die neuen Mitarbeiter mit soliden Onboarding-Programmen und On the Job-Trainings für die spezialisierten Bereiche. Das sind sehr spannende Zeiten für unseren Standort und für einen Einstieg bei Cytiva“, betont Hannes Stadlmayr, Leiter des Cytiva-Standorts Pasching. Die aktuelle Expansion in Pasching sieht die Erweiterung um ein neues Produktionsgebäudeinklusive der Erweiterung der bestehenden Anlagen vor. In der nächsten Ausbaustufe ist der Bau eines neuen Bürogebäudes und eines Parkhauses geplant. Diese Ausbaupläne werden voraussichtlich 2023 abgeschlossen.

Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort 

Der Spatenstich für das neue Produktionsgebäude fand am 4. Februar im Beisein von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, WKO-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer
und dem Paschinger Bürgermeister Markus Hofko statt.
„Cytiva am Standort in Pasching ist ein Musterbeispiel für einen Hidden Champion in Oberösterreich. Mit den Ausbauplänen soll eine bessere Versorgung der pharmazeutischen
Industrie in Europa sicherstellen, der Standort Oberösterreich gestärkt sowie neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Ich gratuliere Cytiva zu dieser Erfolgsgeschichte und dem Wachstum am Standort in Pasching und freue mich als Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat über dieses starke Bekenntnis zum Wirtschafts- und Forschungsstandort Oberösterreich“, betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.